Hallo, Senioren Ü 50 anwesend?

Bilder auf dem Poserfelsen sind immer wieder schön.
Ja :love:
IMG_20181013_110010.jpg

Aber in der Nähe ist es auch ganz hübsch:
IMG_20200604_152241.jpg
 
Das tät mich interessieren wie ihr da fahrt :ka: Gibts da später einen Track oder Infos?
Ich bin damals ne geführte 2-Level-Tour vom Montafon zum Comer See gefahren. Gaschurn-Ischgl-Scuol-Val Müstair-Livigno-Pontresina-Olgiasca (Comer See). Die Tour wird immer noch angeboten, kann auch als selfguided "gekauft" werden. GPX-Daten habe ich keine. Aber beide Levels betreffen in weiten Teilen Wege/Trails, die auch in den Foren inzeischen als Klassiker bekannt sind. Bei Interesse kann ich Dir den Anbieter gern nennen.
Ich schätze, die Tour von Landeck wird ab dem 2. Tag nen ähnlichen Verlauf haben. Wenn nicht, würde mich die Routenführung auch interessieren.
 
Hab meine allgemeine Lustlosigkeit heute endlich überwunden und bin Biken gewesen. Leichte CC-Runde ohne Bedarf für abgesenkten Sattel.
Wegen der Temperaturen Abfahrt gegen 9:00 Uhr geplant und um 11:00 Uhr dann auch geschafft. :D
Lockere 700 hm und 26 km auf einsamen Wegen. Hab die Stille genossen und die Knarzgeräusche der Vario keine Sekunde vermißt. Und ein relativ kühler Gegenwind hat die Mittagstemperaturen erträglich gemacht.
Hab trotzdem auch heute gemerkt, daß ich Hitze nicht mehr so gut wie noch vor 2 Jahren abkann. Werd mir wohl keinen Protektorenpanzer und FF-Helm mehr anschaffen. :D
 
@mw.dd in Ischgl die Auffahrt auf Asphalt ist eklich, da würde ich mit der Seilbahn hoch fahren und oben übern Kamm, Zeblas Joch und Fuorcla da Val Gronda zum Fimberpass fahren.

Das schaut dann ungefähr so aus:
11:45 Uhr
11:4511





Unten sieht man die Heidelberger Hütte.


15:34 Uhr am Fimberpass


So wie das auf der Karte ausschaut, ist von der Darmstätter Hütte bis Doppelseescharte 400 hm schieben/tragen angesagt. Zum Madlein See dürfte eine steile Schotterrutsch sein. Schau dir mal die Satelitenbilder auf Google Maps an, ich kann da keinen Weg erkennen. Hast Du mal recherchiert ob das farhbar ist?
Der Standardweg von St. Anton nach Ischgl geht durch das Verwaltal, zur Heibronner Hütte, Verbella alpe, Zeinisee und Galtür.
 
Zuletzt bearbeitet:
@mw.dd in Ischgl die Auffahrt auf Asphalt ist eklich, da würde ich mit der Seilbahn hoch fahren und oben übern Kamm, Zeblas Joch und Fuorcla da Val Gronda zum Fimberpass fahren.
Ich kenne die Auffahrt und wollte auch mit der Seilbahn hoch. Im Detail habe ich das noch nicht ausgeplant.
Der Standardweg von St. Anton nach Ischgl geht durch das Verwaltal, zur Heibronner Hütte, Verbella alpe, Zeinisee und Galtür.
Den wollte ich eigentlich auch nehmen. Danke für den Hinweis.
Der bikerouter rechnet das bei jedem Aufruf je nach Routingeinstellung neu :ka:
 
Genau das sind wir 2017 gefahren. wir sind von Matina mit dem Bus nach Samnaun und mit der Bahn zur Alp Trider gefahren, aber Ihr kommt von der anderen Seite, wenn Ihr 26,50 Euro invesiert könnt ihr bis zum Viderjoch fahren und über den Zeblas-Trail zum Zeblasjoch.

Ach ja, und ich empfehle die Open-MTB-Maps um die geplante Route noch mal genau anzuschaunen.
 

Anhänge

  • Viderjoch - Fimberpass.JPG
    Viderjoch - Fimberpass.JPG
    222,2 KB · Aufrufe: 20
Zurück