Hallo, Senioren Ü 50 anwesend?

Weil nach der "kloanen Wanderung" die Beine mit ausreichend Muskelkater für die nächsten zwei Jahre versorgt waren, haben wir für Tag 5 eine gemütliche Tour bestellt. Und unser Guide :love: hat unseren Wunsch brav erfüllt :daumen:

1657539392576.png


EdT: die Ansichten einer gemütlichen Tour differieren zwischen einem Tiroler und einem Pfälzer doch etwas :heul:
Nauders_009_2022_07_07.jpg


Aussicht von der Fluchtwand war dann nicht ganz schlecht


Nauders_001_2022_07_07.jpg


Nauders_003_2022_07_07.jpg


Und am letzten Tag haben wir dann endlich die lang ersehnte Brauereitour in die Schweiz gemacht :)
Nauders_020_2022_07_08.jpg
Nauders_021_2022_07_08.jpg
Nauders_022_2022_07_08.jpg
Nauders_026_2022_07_08.jpg
 
Wir waren für ein langes Wochenende hier

Anhang anzeigen 1514566
Super gutes Essen und sogar gegrillte Ananas gab es

Anhang anzeigen 1514571

Anhang anzeigen 1514590

Anhang anzeigen 1514582

Kleiner, einfacher, familiengeführter Gasthof mit richtig gutem Essen und super netten und freundlichen Gastleuten. Einen feinen Biergarten mit Wohlfühlatmosphäre wie zu Hause gab es gratis dazu.

Und die Trails erst 😄, vom Feinsten.
@Mausoline Petra, das wäre nochmal eine richtig schöne Location für euch Mädels.

Wo waren wir da nur?
Wenn du uns von dieser Gegend den Mund so wässrig machst, musst du wohl oder übel mit der Location rausrücken :D Wieviel Zimmer haben die denn?
Normalerweise haben wir jährlich unser Treffen in einem anderen Gebiet in Deutschland, ob wir da jemanden zum Organisieren finden :ka:
 
St. Germanshof. 12 Zimmer und freien WoMo Stellplatz. Grenzgebiet Pfälzerwald, Nordvogesen, Elsass.
Organisieren? Anrufen und Buchen. Feddich. So haben wir das gemacht. Wir sind drei volle Tage gefahren. Also auch Freitag ab morgens und Sonntag bis spätnachmittags.
Von dir aus sind das gerade mal eine gute Stunde und 70km. Da wär' ich jedes Wochenende dort. Bei mir sind es knapp zwei Stunden. Deshalb bin ich nicht so oft dort. Also kein Problem für dich die Trails vorher mal abzufahren. Nur die Burgen solltest du auf Freitag oder Samstag verlegen, sonntags sind doch schon einige Wanderer unterwegs. Die Wegelnburg wird gerade restauriert. Das kann noch Jahre dauern. Aber man kann rauf und wieder runter fahren. Die Restauration Gimbelhof hat restauriert und ist einen Besuch wert. Weitere Futterkrippen sind auch vor Ort. Noch und etwas verstreut. Wenn man vorhat mit mehreren Personen mittags selbige zu kapern, je nach Location vorher anmelden.
Ich war dieses Jahr schon mehrmals dort und dieses Mal bin ich sogar wieder Trails gefahren, da bin ich vor sieben oder acht Jahren mit dem Bio-Hardtail runter. Lange nicht gesehen, aber sofort wieder erkannt. War schön.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Deswegen sind die Burgen ja auch am Rhein schöner anzusehen :D
Mehr Spaß machen die in den Norvogesen/Südpfalz, da gibts mehr zu kraxeln und die dichte ist extrem hoch an Burgen.

Ich bin Luftlinie immer ein paar KM weiter auf der französischen Seite wo Rudi war.

DSC_5243 (2).JPG
DSC_5307.JPG


Rutenplanung problemlos

DSC_5314.JPG
DSC_0392.JPG
Elsas2.JPG


Geht cool zum Wandern oder Mountainbiken und die wenigen Leute die einem begegnen sind freundlich
 
... das bischen was da vom Rhein durch die Schweiz fließt ist fast nicht erwähnenswert ;)

Ps: lag wohl ewtas daneben, dewegen :anbet:
Info zum Rhein in der Schweiz
https://schweizerfluss.ch/rhein/
Hätt man sich ja denken können. Jeder mickrige bergbach wird als zufluss erwähnt, aber den Neckar als einen der großen nebenflüsse, lässt man eben mal weg. ts, ts, ts :aufreg:
 
St. Germanshof. 12 Zimmer und freien WoMo Stellplatz. Grenzgebiet Pfälzerwald, Nordvogesen, Elsass.
Organisieren? Anrufen und Buchen. Feddich. So haben wir das gemacht. Wir sind drei volle Tage gefahren. Also auch Freitag ab morgens und Sonntag bis spätnachmittags.
Von dir aus sind das gerade mal eine gute Stunde und 70km. Da wär' ich jedes Wochenende dort. Bei mir sind es knapp zwei Stunden. Deshalb bin ich nicht so oft dort. Also kein Problem für dich die Trails vorher mal abzufahren. Nur die Burgen solltest du auf Freitag oder Samstag verlegen, sonntags sind doch schon einige Wanderer unterwegs. Die Wegelnburg wird gerade restauriert. Das kann noch Jahre dauern. Aber man kann rauf und wieder runter fahren. Die Restauration Gimbelhof hat restauriert und ist einen Besuch wert. Weitere Futterkrippen sind auch vor Ort. Noch und etwas verstreut. Wenn man vorhat mit mehreren Personen mittags selbige zu kapern, je nach Location vorher anmelden.
Ich war dieses Jahr schon mehrmals dort und dieses Mal bin ich sogar wieder Trails gefahren, da bin ich vor sieben oder acht Jahren mit dem Bio-Hardtail runter. Lange nicht gesehen, aber sofort wieder erkannt. War schön.
Rudi, das hört sich gut an 8-) merk ich mir.
 
derzeit hab ich beim Bergauf gut lachen, meine Frau hält als an um Himbeeren zu pflücken:hüpf:
Anhang anzeigen 1515984


...solange ich trotzdem mein "Belohnungsfressi" bekomme, ist das perfekt:D

Anhang anzeigen 1515985

Mountainbiken ist schon ein genialer Sport
Michael, was machste am Freitag so gegen 8 - 9 Uhr?
Wollte mich mit Armin treffen und ne Runde radeln, oder bist du wieder wegen einem Belohnungsfressi nicht verfügbar?
 
Zurück