Hallo, Senioren Ü 50 anwesend?

Michael, was machste am Freitag so gegen 8 - 9 Uhr?
Wollte mich mit Armin treffen und ne Runde radeln, oder bist du wieder wegen einem Belohnungsfressi nicht verfügbar?
Habe schon mit Armin drüber gesprochen, würde euch gerne treffen.
Ich war Geistern bei meiner Physio, die hat mit mir geschimpft, weil ich wegen den Coronanachwirkungen
zwar Sport machen soll, aber noch stärkere Anstrengung vermeiden soll,
Bin Sonntag mit Armin und meiner Frau zwar extrem gemütlich auf den Herzberg gefahren, aber hab auch umbedingt drei steile Stücke fahren wollen und auch einigermaßen hinbekommen. Und genau für die drei kleinen Passagen hab ich Gestern ordentlich megger kassiert :D

Lange rede kurzer Sinn, darf zwar mitkommen, aber nur mit dem eMTB , kann aber verstehen, wenn ihr lieber 100% MTB wollt8-)

Von der Fahrtechnik ist es egal sind beides Enduros.
 
Habe schon mit Armin drüber gesprochen, würde euch gerne treffen.
Ich war Geistern bei meiner Physio, die hat mit mir geschimpft, weil ich wegen den Coronanachwirkungen
zwar Sport machen soll, aber noch stärkere Anstrengung vermeiden soll,
Bin Sonntag mit Armin und meiner Frau zwar extrem gemütlich auf den Herzberg gefahren, aber hab auch umbedingt drei steile Stücke fahren wollen und auch einigermaßen hinbekommen. Und genau für die drei kleinen Passagen hab ich Gestern ordentlich megger kassiert :D

Lange rede kurzer Sinn, darf zwar mitkommen, aber nur mit dem eMTB , kann aber verstehen, wenn ihr lieber 100% MTB wollt8-)

Von der Fahrtechnik ist es egal sind beides Enduros.
Bei der Hitze kannste eh nicht Vollgas fahren, es sei denn man möchte einen Hitzeschlag. Fahr ruhig mit, habe nichts gegen E-Biker und Menschen die gerne Essen :daumen:
 
... Von dir aus sind das gerade mal eine gute Stunde und 70km. Da wär' ich jedes Wochenende dort. Bei mir sind es knapp zwei Stunden. Deshalb bin ich nicht so oft dort. Also kein Problem für dich die Trails vorher mal abzufahren. Nur die Burgen solltest du auf Freitag oder Samstag verlegen, sonntags sind doch schon einige Wanderer unterwegs. Die Wegelnburg wird gerade restauriert. Das kann noch Jahre dauern. Aber man kann rauf und wieder runter fahren. Die Restauration Gimbelhof hat restauriert und ist einen Besuch wert. Weitere Futterkrippen sind auch vor Ort. Noch und etwas verstreut. Wenn man vorhat mit mehreren Personen mittags selbige zu kapern, je nach Location vorher anmelden.
Ich war dieses Jahr schon mehrmals dort und dieses Mal bin ich sogar wieder Trails gefahren, da bin ich vor sieben oder acht Jahren mit dem Bio-Hardtail runter. Lange nicht gesehen, aber sofort wieder erkannt. War schön.

Rudi, das hört sich gut an 8-) merk ich mir.

Im Moment bin ich aber eher mit Bergtraining
1657743215320.jpeg


und damit
1657743289636.jpeg


beschäftigt :cooking: :love:
 
@ Speedskater, sag mal was soll ich mir bei diesen Untertönen nur denken, scheinst ja nicht die besten Kritiken bei den Ü50gern hier zu bekommen.
Aber schaun mir mal, bis Morgen :daumen:
Will sonst noch einer von den Ü50gern Ladies and Gentlemen eine gemütlich Tour morgen früh mit uns mitfahren?
 
@ Speedskater, sag mal was soll ich mir bei diesen Untertönen nur denken, scheinst ja nicht die besten Kritiken bei den Ü50gern hier zu bekommen.
Aber schaun mir mal, bis Morgen :daumen:
Will sonst noch einer von den Ü50gern Ladies and Gentlemen eine gemütlich Tour morgen früh mit uns mitfahren?
... so ernsthaft.
Armin ist ein lieber, nimmt immer Rücksicht auf mich, wenn wir mit den MTB´s unterwegs sind weil ich langsamer bin und wir haben immer Spaß.

Frage für morgen ist einfach nur welche Prorektoren ich einpacken soll je nach Lust was du machen willst.
Reichen Helm, Handschuhe und Knie oder soll ich Ellbogen und Kinnschutz besser auch mal mitnehmen.
Beides ist OK8-)
 
... so ernsthaft.
Armin ist ein lieber, nimmt immer Rücksicht auf mich, wenn wir mit den MTB´s unterwegs sind weil ich langsamer bin und wir haben immer Spaß.

Frage für morgen ist einfach nur welche Prorektoren ich einpacken soll je nach Lust was du machen willst.
Reichen Helm, Handschuhe und Knie oder soll ich Ellbogen und Kinnschutz besser auch mal mitnehmen.
Beides ist OK8-)
Michael, ich kenne euer Gegend nicht, ich weiß nicht was mich erwartet. Ich habe auch keine Lust mit schweren Gepäck, sprich Protektoren und so weiter rum zufahren, die 3 Liter Wasser im Rucksack reichen mir.
Es soll eine entspannte trailreiche Tour werden, so hoffe ich doch wenigstens.
 
Im Taunus kannst Du alles haben von flowigen Trails bis steilen verblocken Trails.
Wir können auf den Feldberg und/oder Altkönig radeln.
Wir können auch den Flowtrail fahren.
Pack mal die Protektoren ins Auto,
 
Will sonst noch einer von den Ü50gern Ladies and Gentlemen eine gemütlich Tour morgen früh mit uns mitfahren?
Natürlich. Kam jedoch etwas zu plötzlich für mich, sonst wäre ich dabei. Vielleicht das nächste Mal ein paar Tage mehr Vorlaufzeit. Bitte.
 
Michael, ich kenne euer Gegend nicht, ich weiß nicht was mich erwartet. Ich habe auch keine Lust mit schweren Gepäck, sprich Protektoren und so weiter rum zufahren, die 3 Liter Wasser im Rucksack reichen mir.
Es soll eine entspannte trailreiche Tour werden, so hoffe ich doch wenigstens.
das wird es :daumen:

Eine Idee ist, das wir von mir aus mit meinem "Dicken" los fahren und am Winterstein zwei Trails machen.
Von dort könnten wir dann entweder weiter Richtung Sandplacken oder Richtung Feldberg und sparen uns bei der Hitze das Strecke machen auf Forstwegen. Erhöht den Trailanteil.

Das hätte auch den Vorteil das wir Wasser im Auto lassen können. Grundsätzlich fahre ich die Trails um den Winterstein locker mit Knieprotektoren und Halbschalenhelm.

Bis vier Räder bekomme ich schnell und problemlos aufs Auto.

Auch den Flowtrail Feldberg. Allerdings gibts am Feldberg ein paar Sachen da bin ich gerne besser geschützt, aber die muss man nicht machen, machen mir auch mit dem MTB mehr Spaß.
Beim Tümpeltrail, meiner Hausstrecke sind 2 Stellen drinnen wo es knifflig ist, aber auch kein Hexenwerk.
Wenn ich Ellbogenschützer dabei habe ziehe ich sie an, wenn nicht, fahre ich trotzdem.

Mir machen einfache Sachen genau so viel Spaß wie schwierige, Hauptsache ein bisschen Natur um mich rum.

Letztendlich richte ich mich aber nach euch, den ich bin ja auf dem e und meine Frau hat unmissverständlich gesagt was sie mir antut wenn ich nächste Woche, wenn es in die Alpen geht, auf der Nase liegeo_O
 
das wird es :daumen:

Eine Idee ist, das wir von mir aus mit meinem "Dicken" los fahren und am Winterstein zwei Trails machen.
Von dort könnten wir dann entweder weiter Richtung Sandplacken oder Richtung Feldberg und sparen uns bei der Hitze das Strecke machen auf Forstwegen. Erhöht den Trailanteil.

Das hätte auch den Vorteil das wir Wasser im Auto lassen können. Grundsätzlich fahre ich die Trails um den Winterstein locker mit Knieprotektoren und Halbschalenhelm.

Bis vier Räder bekomme ich schnell und problemlos aufs Auto.

Auch den Flowtrail Feldberg. Allerdings gibts am Feldberg ein paar Sachen da bin ich gerne besser geschützt, aber die muss man nicht machen, machen mir auch mit dem MTB mehr Spaß.
Beim Tümpeltrail, meiner Hausstrecke sind 2 Stellen drinnen wo es knifflig ist, aber auch kein Hexenwerk.
Wenn ich Ellbogenschützer dabei habe ziehe ich sie an, wenn nicht, fahre ich trotzdem.

Mir machen einfache Sachen genau so viel Spaß wie schwierige, Hauptsache ein bisschen Natur um mich rum.

Letztendlich richte ich mich aber nach euch, den ich bin ja auf dem e und meine Frau hat unmissverständlich gesagt was sie mir antut wenn ich nächste Woche, wenn es in die Alpen geht, auf der Nase liegeo_O
... ja dann höre mal auf deine Frau, mache ich auch immer und das bekommt mir sehr gut :daumen:
 
Zurück