Ich hab' da was entdeckt, sucht das nicht noch wer...?

War ein paar Tage vorher für 40€ zu verkaufen. Mit "Schutzblechen" aus Plastik und obligatorischen Seitenständer. Leider war ich zu spät.

Ich bin in Kontakt zum Verkäufer aber es scheint schwierig zu sein. "Julia" mag nicht versenden, keine Lus---äh, die Kartons, ihr wisst schon. Wäre denn hier jemand aus München der gegen einen kleinen Obulus den Versand organisieren könnte? Entweder alles in einen großen Karton oder zwei kleinere, dann gehts mit DHL auch fix und unkompliziert. Ich weiß, das ist ganz schön viel verlangt aber vielleicht... Danke
 
Ist das was Gescheites ? Mir gefällts irgendwie und ich spiele mit dem Gedanken es zu kaufen aber die Marke Re-Act ist mir unbekannt.
Re-act scheint auch ne unbekannte und mittlerweile nicht mehr exisitente Marke zu sein.
Screenshot 2022-08-01 at 08-56-39 Re-Act Fahrradvertriebs GmbH Seligenstadt Firmendb Firmenver...png

Wahrscheinlich eher sowas wie die Hausmarke eines Händlers?

Ich habe dazu ein paar Bikes, zumeist mit Stahlrahmen gefunden.

Und in ner alten Bike war mal das React Bike unten vorgestellt worden, meiner Meinung nach ein German Answer...
React (German Answer Sidewinder) Vorstellung in Mountain Bike 1996_11.jpg


Wie auch immer, das Bike in der Anzeige scheint einen schönen und hochwertig gemachten Stahlrahmen mit LX/XT Austattung zu haben und sehr gepflegt zu sein, zudem mit einer sehr schönen White Brothers Federgabel ausgestattet, das ist doch was...
 
Zuletzt bearbeitet:
Viel Bike für wenig Geld

Das React war sicherlich mal sauteuer. Alleine die Gabel war seinerzeit sauteuer.

Und das Bike sieht aus wie kaum gefahren.
 
Ich bin in Kontakt zum Verkäufer aber es scheint schwierig zu sein. "Julia" mag nicht versenden, keine Lus---äh, die Kartons, ihr wisst schon. Wäre denn hier jemand aus München der gegen einen kleinen Obulus den Versand organisieren könnte? Entweder alles in einen großen Karton oder zwei kleinere, dann gehts mit DHL auch fix und unkompliziert. Ich weiß, das ist ganz schön viel verlangt aber vielleicht... Danke

9 Euro Ticket und kannst Julia besuchen
 
Und darf aufm Rückweg das Rad nicht mit in den Zug nehmen ;) (prinzipiell richtige Idee, die ich auch schon hatte....aber der Weg...uff)
Ich hatte auch schon die Schnapsidee, n Rad ausm hohen Norden mit dem 9 +9 Ticket abzuholen. Aber dann sah ich mich früh um halb 4 auf einem gottverlassenen Bahnhof stehen, ohne Chance auf Weiterfahrt, weil Anschlusszug verpasst.....ein Hoch auf den Individualverkehr! Schließlich trifft man im Stau wenigstens lustige Leute und schöne Räder. Nein, ich meine nicht Ebikes von Cube & Co. in schwarz- matt.....
 
Und darf aufm Rückweg das Rad nicht mit in den Zug nehmen ;) (prinzipiell richtige Idee, die ich auch schon hatte....aber der Weg...uff)

Ich hab letzten Donnerstag ein Bike bei Paderborn mit dem Zug abgeholt. Frühs um 7 ging die Tour los. 24 Uhr war ich wieder zu Hause. Es funktioniert und das Bike steht hier, auch wenn es anstrengend war

Je nach Verkehrsverbünden, muss man noch ein Fahrrad-Tages-Ticket für 6 Euro buchen.

Und es ist nervig, wenn andere Bahnreisende ihre Fahrräder an meins gestellt haben. Aus Angst vor Dellen und Kratzer hatte ich so eine Hermes Plane dabei
 
Ich hab letzten Donnerstag ein Bike bei Paderborn mit dem Zug abgeholt. Frühs um 7 ging die Tour los. 24 Uhr war ich wieder zu Hause. Es funktioniert und das Bike steht hier, auch wenn es anstrengend war

Je nach Verkehrsverbünden, muss man noch ein Fahrrad-Tages-Ticket für 6 Euro buchen.

Und es ist nervig, wenn andere Bahnreisende ihre Fahrräder an meins gestellt haben. Aus Angst vor Dellen und Kratzer hatte ich so eine Hermes Plane dabei
Ich bin da prinzipiell ganz bei dir. Aber ne Verbindung München-Berlin oder München-Dresden mit knappen Umsteigezeiten (bei 4-5 mal umsteigen) klingt auch aus meiner Erfahrung eher unrealistisch. Aber vielleicht will ich das Rad dann auch nicht genug, mag sein ;)
 
Re-act scheint auch ne unbekannte und mittlerweile nicht mehr exisitente Marke zu sein.
Anhang anzeigen 1525968
Wahrscheinlich eher sowas wie die Hausmarke eines Händlers?

Ich habe dazu ein paar Bikes, zumeist mit Stahlrahmen gefunden.

Und in ner alten Bike war mal das React Bike unten vorgestellt worden, meiner Meinung nach ein German Answer...
Anhang anzeigen 1525969

Wie auch immer, das Bike in der Anzeige scheint einen schönen und hochwertig gemachten Stahlrahmen mit LX/XT Austattung zu haben und sehr gepflegt zu sein, zudem mit einer sehr schönen White Brothers Federgabel ausgestattet, das ist doch was...
Sehr gut recherchiert, @joglo. Das wr ein Startup, würde man heute sagen. Anfang der 2000er Jahre. Ich (eigentlich meine Frau) hatte zu der Zeit nebenberuflich eine Laufradbaufirma. Wir haben uns meistens in Friedrichshafen auf der Messe gesehen, obwohl wir nur 20 km entfernt lebten. Die Bikes waren OK, aber immer aus der Masse heraus konfektioniert. Deshalb glaube ich auch nicht, dass die Whitegabel serienmässig drin war, aber wer weiss.

Seit ein paar Jahren ist der Hersteller verschwunden.
 
hatten wir eigentlich das Bonti hier schon mal?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...1?simcid=7b27adfa-674d-48e7-a4b4-a683373a84e3Sieht aus als bräuchte es etwas Aufwand und Zuneigung, und bei der Besichtigung/Abholung einen Check ob nicht schon das Sitzrohr beschädigt ist, dafür ist es dann aber soweit ich das sehe auch "nicht nur ein Privateer" wie die üblichen Bontrager in der Preisklasse...
Ja, den habe ich neulich schon mal gepostet ...

... hatte aber nichts dazu geschrieben.
Ich war nahe dran es mir anzusehen, aber dann kam Buck dazwischen.
 
Ich hab letzten Donnerstag ein Bike bei Paderborn mit dem Zug abgeholt. Frühs um 7 ging die Tour los. 24 Uhr war ich wieder zu Hause. Es funktioniert und das Bike steht hier, auch wenn es anstrengend war

Je nach Verkehrsverbünden, muss man noch ein Fahrrad-Tages-Ticket für 6 Euro buchen.

Und es ist nervig, wenn andere Bahnreisende ihre Fahrräder an meins gestellt haben. Aus Angst vor Dellen und Kratzer hatte ich so eine Hermes Plane dabei
Diese Leidensfähigkeit habe ich einfach nicht. Respekt, wer sowas machen kann. Und will.
 
Ich bin in Kontakt zum Verkäufer aber es scheint schwierig zu sein. "Julia" mag nicht versenden, keine Lus---äh, die Kartons, ihr wisst schon. Wäre denn hier jemand aus München der gegen einen kleinen Obulus den Versand organisieren könnte? Entweder alles in einen großen Karton oder zwei kleinere, dann gehts mit DHL auch fix und unkompliziert. Ich weiß, das ist ganz schön viel verlangt aber vielleicht... Danke
vielleicht käme das ja in Frage? Über die Bahn kann man grad für 29.90 Räder verschicken (macht Hermes) und Verpackung ist mit inbegriffen :daumen:
https://www.bahn.de/angebot/zusatzticket/gepaeck/fahrradsommer
 
Ja. Fahrer haben die Anweisung, sich ein Bahnticket vorzeigen zu lassen.

Aber vielleicht akzeptieren die ja das 9 Euro Ticket

Dellen und Kratzer durch den Transport sollte man allerdings einkalkulieren. Und die Fahrer halten sich nicht unbedingt an das vorgegebene Zeitfenster.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Gabel baut ein wenig zu hoch für den Rahmen.

Aber allein die Gabel dürfte schon 150 Euro wert sein

Der Rahmen ist etwas höherwertiges, auch wenn er aus Massenproduktion stammt. Ähnliche Rahmen hatte auch Stevens im Programm
 
Ja. Fahrer haben die Anweisung, sich ein Bahnticket vorzeigen zu lassen.

Aber vielleicht akzeptieren die ja das 9 Euro Ticket

Dellen und Kratzer durch den Transport sollte man allerdings einkalkulieren. Und die Fahrer halten sich nicht unbedingt an das vorgegebene Zeitfenster.
Japp, das befürchte ich so auch. Klingt in Theorie immer alles sehr gediegen aber hat mit dem echten Leben nicht viel gemein...
 
Dia-compe VC-1 Cantis
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/dia-compe-vc-1-v-brake-rot-retro/2170347254-217-6080nie vorher gesehen oder davon gehört. VC = Versa Control, nach Mombat 1995 eingeführt.
https://www.oldschoolracing.ch/archiv/cane-creek-dia-compe/
Die Farbe und eben mal wieder was non-Shimano und anscheinend recht exotisches würde mir gefallen.
Habe aber gerade zu viele Bastelprojekte um einen fehlenden 4ten Halter zu basteln (wofür es auch schon etwas Mechaniker-Talent bräuchte).
 
Zurück