Der "ich war heute mit dem Gravelbike unterwegs" Thread

Wenn der Freitag Morgen so beginnt..
20220902_071943.jpg
 
Nun ist es schon ein knappes halbes Jahr her, dass der Exilpfälzer @stuhli die Lotte aus dem fernen Mannheim heraus in die Obhut des Kuhlturattachés übergeben hat. Zeit für eine kleine Sonderfahrt.

Von der geplanten Sonderfahrt hat auch @stuhli irgendwie Wind bekommen und ist extra aus Mannheim in den hohen Norden gereist um die Lotte wiederzusehen.

Er hat tagelang an der Strecke gecampt
935DA822-12C1-4AE0-AF3C-9F677952E21B.jpeg
und auf den richtigen Moment gewartet.

Die Security wollte ihn zunächst nicht vorlassen, aber @stuhli wäre nicht @stuhli, wenn er nicht top vorbereitet gewesen wäre.

Denn auch er hat mit Kuhdo Lindenberg einen talentierten Hitproduzenten an der Hand, der ihm vorsorglich einen passenden Song geschrieben hat.

Sonderfahrt mit Lotte

Entschuldigen Sie, ist das die Sonderfahrt mit Lotte

Ich muß mal eben dahin, weil ich der Stuhli bin

Ich muß da was klären mit eurem Oberindianer

Ich bin ein Bikertalent, will mitfahr’n ganz ungehemmt

Ich hab'n Fläschchen Cognac mit und das schmeckt sehr lecker

Das schlürf′ ich dann ganz locker mit dem Kühe Abchecker

Und ich sag: Ey, Stefan, ich fahr' mit Lotte voran

In den Heide Morast, wenn ihr mich lasst

All die ganzen E-Bikeaffen dürfen mitmachen
8F63C832-277C-41EC-86CA-5BF65083D82C.jpeg

Dürfen mit der Lotte über Späße lachen

Nur der kleine Stuhli - nur der kleine Stuhli

Der darf das nicht - und das verstehn wir nicht


Sehr schöne Performance. Nachdem er mir dann auch noch ein cooles Gastgeschenk überreichte
CA6B9851-6F90-4890-98C1-F0EACBB21F10.jpeg

musste ich ihn natürlich mitfahren lassen.
30889911-810A-4715-9FDF-268A2596CB8E.jpeg

E98295BC-ADAD-4826-8FBC-69496DB533C5.jpeg

Lotte selbst war allerdings nicht so begeistert. Sie fühlte sich irgendwie abgeschoben und war noch ein wenig eingeschnappt.

Um Lotte wieder für sich zu gewinnen, hat @stuhli die Highlights der @dino113 Karfreitagstour nachgestellt.
F273E76F-D72E-4A8D-8207-C48A4ECB1CA5.jpeg

12978C66-97AB-479F-837B-803E0B23BB33.jpeg

1DFDD589-BC73-4110-9F2F-C4F852B9FD08.jpeg

8CF643BD-3B23-41DD-93B3-CFA68803B618.jpeg

Beeindruckt von so viel Einsatz gab es dann für Lotte kein Halten mehr….
3E471B21-A63E-4BC6-AFF6-D5BD74D5D159.jpeg
 
@Stefan090801 hat eine tolle Tour zusamnengestellt und als Kuhdo davon erfuhr warum und wieso ich den langen Weg auf mich genommen habe, hat er mir dann noch ein zweites Lied zur Verfügung gestellt.

Gerannt oder mit 'm Moped
Oder gegravelt mitm Rad
Immer bin ich dir irgendwie
Vorneweggefahren
Ja, damals hab' ich alles Muhen von Dir versäumt
Und nachts hab ich tief geschlafen
statt von Dir, hab ich nur vom Fahrrad geträumt

Du süsse Lotte
Auf jeder Wiese in unserer Gegend
Standst Du immer in der ersten Reihe
und mein Blick machte Dich verlegen
Lotte
aufm Rad war ich zu schnell für Dich
Und manchmal sahst Du mich an
Und ich dachte "was will die dann?"
Und dann warst Du wieder völlig fertig

Für Dich war ich zu selten da und das hat Dich überzeugt
Du musst viel weiter in den Norden
Dir kam die Idee mit dem Kuhlturattachè
hoch droben im platten Land

Und heute wohnst Du fast in Hamburg
assistierst Stefan bei seinem Job
bist glücklicher als je zuvor
und muhst noch schöner wie früher

Du süsse Lotte
auf der neuen Wiese in Stefans Gegend
stehst Du noch immer in der ersten Reihe
und nun schau ich total verlegen
Lotte
Du warst eine Göttin für mich
nur ich habs nie gemerkt
Und Du denkst heut' "sellwert schuld"
Und das macht mich dann völlig fertig
 
Nach einem bikefreien Tag in Chamonix, schwang ich mich heute wieder auf den Sattel. Angenehmerweise ging es anfangs, da der Arve folgend, fast immer bergab.

D7496FA3-75A8-4599-8487-2745CA0EA60B.jpeg

5300546B-E70C-4A55-B2FB-1F0AC5166623.jpeg


In Cluses, nach 40 km, war es dann vorbei mit dem lockeren Vorankommen. Rund 1.200 hm auf den Col de Cenise (1.724 m) galt es ab da zu bewältigen.
86EDC4BF-8A95-4DA9-AC67-239F96E1A1AF.jpeg


Geschafft😀
802382E8-2B84-4A56-B141-B32DDE86E5AB.jpeg

8F3F7FF2-25FB-4136-A501-7BF528112F42.jpeg


Auch das Heruntersteuern war wegen der Steilheit und der vielen Kehren mit etwas Arbeit verbunden.
8F740DB8-B948-4553-8264-44F91FA165F7.jpeg


Annecy war dann auch irgendwann erreicht. Landschaftlich war das letzte Drittel der Strecke zwar prinzipiell attraktiv, der Autoverkehr und die Abwesenheit von Radwegen hat da den Spaß jedoch ein gutes Stück weggenommen.

Annecy
0B7F9C7D-FFDA-42EC-83B6-3E472DEF0674.jpeg


Den gestrigen „Ruhe“-Tag in Chamonix nutzte ich zu einer Besteigung des Brévent von Les Bossons aus. Eine phantastische Tour, bei der man ständig das Mont Blanc-Massiv im Blick hat.

Die Tour hat nichts mit Graveln zu tun, dennoch an dieser Stelle ein paar Impressionen:
D6D2093E-A5F0-42F3-84FB-C8319A13F102.jpeg

7EDD496D-BFE3-4261-B952-E78D4AF71E51.jpeg

4470E711-743F-468A-A1A1-A9330E1F4964.jpeg

2E2BFA1B-C202-4E65-BC05-3AB35070A7B3.jpeg


Die gut 1.500m Abstieg wollte ich mir ersparen. Da der Wingsuitverleih am Gipfelkiosk schon geschlossen hatte, habe ich die Seilbahn runter genommen 😁.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schön @Mauntnbaiker , wir waren ja letztes Jahr da, haben die Kutschenstrasse von Finhaut mit Volladung und Anhänger runtergebremst und gedacht: Zum Glück müssen wir hier nicht hochfahren 😅

Ich war auch ein bisschen unterwegs: Morgenstimmung im Bisenfenster am Ricken.
IMG_20220901_073947~2.jpg


Geschlossene Beiz in Nassen.
IMG_20220901_090534~2.jpg


Kloster Magdenau.
IMG_20220901_092855~2.jpg


Chocolarium Maestrani in Flawil
IMG_20220901_161806~2.jpg


Sonnen-Schatten-Spiele an der Hulftegg
IMG_20220901_171339~2.jpg
 
@ekm Bei mir sah das heute Morgen so aus
20220903_074637.JPG

Wie jeden zweiten Morgen gehe ich heute wieder auf Tour und Madame läuft ihre Runde.
Nach dem Regen gestern Abend ist das Licht und die Klarheit der Luft ein Traum.
20220903_074747.JPG

20220903_075102.JPG

Am Strand ist heute nur ein schmaler Streifen befahrbar. Der Rest ist zu tief oder ich bin zu schwach
20220903_082242.JPG

20220903_083421.JPG

Kurzer Abstecher nach Boyardville, kleines Vorabfrühstück in Form eines Croissant aux Amandes.
20220903_085213.JPG

Zurück geht es über die Schotterautobahn an die Marktbar zum verdienten Café double.
20220903_090538.JPG

20220903_095023.JPG
 
Eigentlich hatte ich mir Anfang des Jahres vorgenommen, dieses Jahr mal ein bisl mehr Langstrecke zu machen. Aber irgendwie war dann meistens doch immer bei hunderpaarundzwanzig Kilometern Schluss. Ab gegen Saisonende packt mich dann doch immer nochmal der Ehrgeiz.

1662198760537.jpeg


Die ersten 20 Kilometer zum Mondsee wahren fürchterlich zäh. Die ganze Zeit Gegenwind und die Beine wollten auch noch nicht so richtig. Hat sich angefühlt als ob ich auf Klebstoff fahren würde.

1662198806894.jpeg


Unten am Seeufer war der Wind dann aber endlich weg und ich war langsam warm gefahren und konnte gut Strecke machen.

1662198949977.jpeg

1662198958938.jpeg


Vom Mondsee ging's an den Attersee. Hier bin ich eine Weile der Uferstraße gefolgt und dann nach rechts abgebogen. Durchs Weißenbachtal ging's in östlicher Richtung runter an die Traun. Diesmal aber nicht weiter an den Traunsee, sondern nach Süden. Über Bad Ischl und Bad Goisern an den Hallstättersee.

1662199076336.jpeg


1662199089788.jpeg


Am Ostufer geht der Weg ein Stück lang über solche kleinen Stege über dem Wasser. Lustige Abwechslung!

1662199137300.jpeg

1662199152727.jpeg

1662199163322.jpeg


Natürlich darf auch das obligatorische Foto von Hallstatt nicht fehlen. Ich mein zugegeben, es ist schon echt nett und schnuckelig hier. Allerdings auch katastrophal überlaufen und unendlich touristisch. Während des ersten Lockdowns war's hier ganz angenehm, als keine Sau unterwegs war. Pittoreske Altstadt hin oder her, aber ich versteh echt nicht, wie man sich das hier freiwillig als Tagesprogramm antun kann. Ich bin dann auch nur schnell durchgehuscht und hab auf dem Weg meine Reaktionsgeschwindigkeit am Bremsfinger getestet.

1662199340123.jpeg


100Kilometer und ca. 1000Hm waren bis hierher geschafft und vor mir lag der größte und längste Uphill des Tages. Vom Hallerstättersee nach Gosau und von dort aus weiter über den Pass Gschütt und runter nach Golling ins Salzachtal. Irgendwie war meine Tagesform nicht so optimal. In der Ebene konnte ich zwar immer gut Tempo machen, aber in den Uphills ist mir der Schnitt immer komplett eingebrochen. Ich fahr ja eigentlich echt ganz gerne bergauf und hab hier immer ne gute Grundgeschwindigkeit, aber heute hat's sich zo zäh angefühlt, dass ich zwischendurch mehrmals angehalten und geguckt hab, ob nicht irgendwas am Fahrrad nicht stimmt.

1662199471873.jpeg


Immerhin die Szenerie war ganz hübsch und hat abgelenkt.

1662199536889.jpeg


Im Schneckentempo hab ich mich unwürdig zur Passhöhe hoch geschleppt. Aber danach gab's eine schöne Belohnung. Fast 30 Kilometer nur bergab.
1662199759533.jpeg

Unten in Golling angekommen ging's dann durchs Saalachtal und über Hallein zurück nach Salzburg. Irgendwie sind ja - egal wie lang die Tour ist - die letzten Kilometer immer die zählsten. Die letzten 15 Kilometer auf dem Streckenabschnitt ziehen sich immer elend lang. Ich dachte ich komm nie an...

1662199799931.jpeg


Am Ende gab's dann aber auch nochmal einen schönen Blick auf die Barmsteine und den Göllstock im Hintergrund.

1662199834940.jpeg


Bin zufrieden! Zwischendurch war's immer mal wieder zäh und bei Kilometer 100 hatte mich ein mentales und körperliches Tief. Aber nachdem der letzte lange Uphill geschaft war, wurd's wieder besser und dann wollte ich es auch anständig zu Ende bringen. Heute ist dann aber mal Restday angesagt :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann mal wieder nicht glänzen, bin aber trotzdem zufrieden.

Nach zwei Wochen Arbeitsunfall bedingtem stillstand mal wieder etwas "warm" radeln. Hab dabei dann direkt mal mein Taschensetup für Langstrecke getestet. Gefällt mit soweit ganz gut, fraglich nur ob ich die Lenkertasche vergrößer wegen Zelt Mitnahme.

1662184322777.jpg

Ansonsten gab es nicht viel zusehen. War halt doch nur der Weg zur Arbeit. Ein wenig den Dom am morgen.

1662180054283.jpg

Sehr viel Asphalt.

1662180411822.jpg

Ein wenig Schotter.

1662181335543.jpg

Und eine schöne Begrüßung im örtlichen Rewe.

20220902_071304.jpg

Ich werde die Strecke aber aufjedenfall noch einmal ohne Druck wegen der Arbeit fahren, einige Abzweigungen vom Hauptweg sahen vielversprechend aus.

Screenshot_20220903-131022_Komoot.jpg
 
Heute mal einen Track gefahren, den ich schon seit Monaten fahren wollte ...
Kurz nach 8 ging's aufs Rad.

2670693-ob62bym8xpc5-img_20220903_080937-original.jpg


Transportertransport

2670694-2o84unams6nu-img_20220903_081003-original.jpg


Der Regen in den letzten beiden Wochen hat nicht viel gebracht.

2670695-umxswzxxzprc-img_20220903_083800-original.jpg


2670696-v51pzxckad45-img_20220903_083810-original.jpg


Der Kuhltourattaché scheint einen Zweitwohnsitz im Speckgürtel Berlins zu besitzen.

2670697-n47h3o0nnop1-img_20220903_084532-original.jpg


Leider waren die Trikottaschen etwas zu klein für eine Palette.

2670698-45eaf2tvfzec-img_20220903_084604-original.jpg


2670699-4hn6likte6n1-img_20220903_091724-original.jpg


2670700-djtbpgxxfnpy-img_20220903_091746-original.jpg


2670702-1gg9k9ok22dc-img_20220903_093431-original.jpg


2670701-063ed7xfx1xw-img_20220903_093251-original.jpg


Die Schranken halten auch nichts mehr aus ...

2670703-yn5m9tlgh4wr-img_20220903_100512-original.jpg


Irgendwann wurden die Wege auch schmaler. Und oft auch schlechter und langsamer zu befahren.

2670704-wmneszgen9xf-img_20220903_100748-original.jpg


Außerdem haben scheinbar auch in Brandenburg viele das Stöckchenlegen als Hobby :rolleyes: Die Äste hatten übrigens saubere Schnittkanten ...

2670711-xqfbtaelfszw-img_20220903_140022-original.jpg


2670707-br6dzjpr1yy1-img_20220903_105453-original.jpg


2670708-wuwxkneqmpsf-img_20220903_105524-original.jpg


2670705-xqh64kilz3m4-img_20220903_105310-original.jpg


2670706-rmaeqz0w0jn8-img_20220903_105425-original.jpg


2670709-w62ccroqjauz-img_20220903_133442-original.jpg


163 km standen am Ende auf der Uhr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück