Zeigt her eure Enduros

Vom langen Wochenende - Ausflug nach Österreich

IMG_1878.jpeg
 
Ist ja ne Glaubensfrage...aber um einen Tester sinngemäß zu zitieren: er wird nie verstehen warum sich User freiwillig Luftdämpfer antuen
Gibts evtl. Limits, wie harte Federn in handelsüblichen Coil-Dämpfern gefahren werden darf? Davon abgesehen dass jenseits der 700lbs der Markt langsam dünn wird? 700 wär beim Reign so in etwa meine Kragenweite und es gibt bestimmt Fahrer die noch erheblich mehr auf die Waage bringen als meine 95kg.
 
Ich fahre inzwischen 590, esse gern süß 😜
Irgendwo ist sicher das Limit, bei Air ja aber genauso, die vertragen, vor allem unter Belastung, ja auch nicht enorm viel.
 
Gibts evtl. Limits, wie harte Federn in handelsüblichen Coil-Dämpfern gefahren werden darf? Davon abgesehen dass jenseits der 700lbs der Markt langsam dünn wird? 700 wär beim Reign so in etwa meine Kragenweite und es gibt bestimmt Fahrer die noch erheblich mehr auf die Waage bringen als meine 95kg.
Ich hatte im Reign bei ungefähr deinem Gewicht 500 - 550 bei den Federn. Aber halt mit längerem Dämpfer 8-) Soll ich dir eine Feder auch mit rein packen?
 
Ist ja ne Glaubensfrage...aber um einen Tester sinngemäß zu zitieren: er wird nie verstehen warum sich User freiwillig Luftdämpfer antuen
Außer Gewicht und schneller anpassen gibt es imho keine Argumente für einen Luftdämpfer. Aber ich fahre auch nicht im Kampf um Sekunden oder geben viel auf das Gewicht.
 
Alu geht auch kaputt...
Klar...aber nicht vom "hinfallen"
Ich bin mal aus meinen schei55 Klickpedale nicht rausgekommen, und im stehen umgefallen (kennt man ja) 🤦‍♂️
zack Delle im Unterrohr, hab den AluRahmen spachteln und neu pulvern lassen, Delle war nicht mehr zu sehen und der Rahmen hatte einen neuen Anstrich.
War gefühlt wie ein neues Bike.

Bei Carbon Rahmen würde ich erstmal die Farbe vorsichtig abkratzen, und mir die Stelle anschauen ist nur die Farbe und die obere Struktur leicht angekratzt hätte ich keinerlei Bedenken.
Rahmen würde ich (nur) in einem spezial Strahbetrieb mit feinster Glasperlen Strahlung bearbeiten lassen bis die kompl alte Farbe runter ist, danach 1x neu Lack drauf, und fertig. 🤗

Ach ja... Galerie ⬇️
20220920_174320.jpg
 
Klar...aber nicht vom "hinfallen"
Ich bin mal aus meinen schei55 Klickpedale nicht rausgekommen, und im stehen umgefallen (kennt man ja) 🤦‍♂️
zack Delle im Unterrohr, hab den AluRahmen spachteln und neu pulvern lassen, Delle war nicht mehr zu sehen und der Rahmen hatte einen neuen Anstrich.
War gefühlt wie ein neues Bike.

Bei Carbon Rahmen würde ich erstmal die Farbe vorsichtig abkratzen, und mir die Stelle anschauen ist nur die Farbe und die obere Struktur leicht angekratzt hätte ich keinerlei Bedenken.
Rahmen würde ich (nur) in einem spezial Strahbetrieb mit feinster Glasperlen Strahlung bearbeiten lassen bis die kompl alte Farbe runter ist, danach 1x neu Lack drauf, und fertig. 🤗

Ach ja... Galerie ⬇️
Anhang anzeigen 1554401
Sehr schönes Rad.
Schwarze Felgen sehen ohne Aufkleber einfach besser aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schönes Rad.
Verrätst du den Trick, wie man die "Aufkleber" von den Felgen bekommt? 😉

Edit: jetzt sag bloß nicht Rohrreiniger 😋
Danke...gerne.
Newmen laser't ihren Schriftzug auf die Felgen, daher ist die Farbe unheimlich schwer zu entfernen.
Gut das die Felgen eloxiert sind, dadurch lassen sich die fetten Buchstaben mit "Verdünnung" und langem reiben doch entfernen.
Ich sags dir gleich, ist viel Arbeit. ✌️
 
Danke...gerne.
Newmen laser't ihren Schriftzug auf die Felgen, daher ist die Farbe unheimlich schwer zu entfernen.
Gut das die Felgen eloxiert sind, dadurch lassen sich die fetten Buchstaben mit "Verdünnung" und langem reiben doch entfernen.
Ich sags dir gleich, ist viel Arbeit. ✌️

Feines Schleifvlies aus dem Baumarkt hilft ungemein beim Entfernen der Buchstaben. Ging dann bei meinen DT Swiss recht zügig runter...
 
Danke...gerne.
Newmen laser't ihren Schriftzug auf die Felgen, daher ist die Farbe unheimlich schwer zu entfernen.
Gut das die Felgen eloxiert sind, dadurch lassen sich die fetten Buchstaben mit "Verdünnung" und langem reiben doch entfernen.
Ich sags dir gleich, ist viel Arbeit. ✌️

Die sich lohnt 👍
 
Sehr schönes Rad.
Verrätst du den Trick, wie man die "Aufkleber" von den Felgen bekommt? 😉

Edit: jetzt sag bloß nicht Rohrreiniger 😋
Bei den Alu-Newmens Molto-Abbeizer aus dem Baumarkt kaufen, auftragen (ist etwas gelartig, am besten mit Abbeizer-Pinsel), ne Stunde warten und mit Zewa abwischen! Bei den Felgen von vor zwei Jahren kann man bereits nach 5min abwischen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück