Aus meiner Sicht zumindest der Preis/Leistungs-Sieger!
Wenn du etwas billigeres kaufst, dann ist es nur sehr eingeschränkt zu nutzen und wenn du bereit bist das 2-3 fache zu bezahlen, dann kriegst du ab Werk einen perfekten "Sorglos-Zentrierständer".
Der hier ist zumindest massiv gebaut und sau schwer, das kriegt man einfach nicht in billig für 50€ auf Amazon.
Trotzdem darf man keine zwei linken Hände haben und muss Geduld aufbringen um das Teil richtig einzustellen und damit zu arbeiten. Wenn alles passt ist die Tolleranz aber sehr gut UND man kriegt alle Felgengrößen auch mit
Reifen rein.
Die Zentrierlehre braucht man auf jeden Fall, sonst wird das nichts. Falls man unterschiedliche Felgengrößen zentrieren möchte, dann muss man den
Ständer definitiv auch immer für jede Größe einzeln einstellen. Oder man betreibt noch mehr Aufwand und richtet die "Arme" nicht nur in links/rechts Richtung wagerecht aus, sondern auch noch in Richtung vorne/hinten.
Bei mir waren gut 5mm Unterschied zwischen 29" und 27,5".
Durch die vielen Schweißnähte und Verschraubungen kann das auch kaum
100% passen.
Daher mein Tipp:
Den Zentrierständer auf eine Ebene Fläche stellen, dann umlegen (so daß die Zange oben ist) und dann prüfen ob beide Arme sauber aufliegen. Am besten hebt man auch jeden Arm einzeln an und prüft wie weit man ihn anheben kann bis der andere auch den Kontakt zur Auflagefläche verliert.
Vermutlich wird man feststellen das beide Arme nicht
100% gleich sind und das führt dazu, dass beim verstellen von z.B. 27,5" auf 29" die Zange aus der Mitte wandert.
Jetzt legt man ein Distanzstück (z.B. einen Keil) unter den Arm der die Auflagefläche zuerst berührt. Dann hält man den
Ständer gut fest und drückt den anderen Arm auf die Auflagefläche. Das macht man immer wieder, mit größer werdenden Distanzstücken (Keildicke), so lange bis beide Arme
100% gleich sind.
Danach eine Felge einsetzen und gut fest drehen, wieder ausbauen und prüfen ob sich die Arme wieder etwas zurück gebogen haben.
Falls ja, die Arme nochmal mit etwas mehr Distanz bearbeiten, so lange bis sie perfekt sind und sich durch das einspannen einer Felge nicht mehr verstellen.
Wenn man das Teil optimal ausrichten will ist also Geduld und Geschick erforderlich aber wenn er einmal perfekt eingestellt ist, dann ist er sehr genau und mMn einem doppelt so teuren Markenprodukt absolut ebenwürdig.
Das sind alles die gleichen "ParkTool-Klon-China-
Ständer", nur mit anderen Namen aufgedruckt. Also einfach den günstigsten (inkl. Zentrierlehre) kaufen.