R[A]gley Trig - 50 shades of [U]ltraviolet

Bin ausgebildete Fachkraft für Arbeitssicherheit, mir passiert schon nix.... :ka:

Hab mal bissl rumgeschleift und poliert mit den Zeug was Zuhause noch so rumlag. Erst bissi Schleifvlies, dann bissi feine Stahlwolle, dann bissi Polieren. War mir sicher noch irgendwo ne alte Pohrmaschine mit 230V und ordentlich Drehzahl zu haben, aber nix gefunden. Mit Akkuschrauber und Drehmel gings auch einigermaßen aber naja. Ergebnis ist ganz ok für den Versuch. Mal schauen ob ich noch Bock auf mehr Glanz hab. Passt aber ganz gut zu den anderen silbernen Parts, die sind ja auch nicht hochglanz.
Der eine Kurbelarm ist noch unbehandelt.
20221107_131816.jpg
20221107_140948.jpg

20221107_141013.jpg
Noch unbehandelt
20221107_140901.jpg
 
@HoZi42, Du kennst das bestimmt: Wenn schon, denn schon! Mir zumindest gehts oft so und daher würde ich mich mit einem Zwischenergebnis nicht zufriedenstellen können 🤷🏼‍♂️
 
Ok, überzeugt ;)
Vielleicht bin ich einfach zu faul, aber überrascht was man mit ein Bisschen Rohrreiniger schon anrichten kann. Beim polieren hätte ich Angst das es nicht so perfekt wird wie ich es mich vorstelle 🤔🧐😬
 
Beim polieren hätte ich Angst das es nicht so perfekt wird wie ich es mich vorstelle
Das kannst quasi fest einplanen 😅
Die Erfahrung hab ich auch gemacht, aber es ist trotzdem eine sehr "befriedigende" Arbeit, weil du recht schnell ziemlich gute Ergebnisse erziehlen kannst und siehst.... :awesome: (Außer du kommst mit dem Werkstück mal wieder an das rotierende Bohrfutter und versaust dir alles....) 😡

Bin mal auf die Makita Bohrmaschine gespannt. Gabs als Warehouse-Deal beim Amazonen für nen fuffi.... Regelbare Drehzahl bis 4200/min und Feststellknopf klingen schonmal gut. Hatte ja mal kurz über nen Polierbock nachgedacht, aber für die wenigen male wo man das braucht....


Apropos Bohrmaschine: "Entwässerungsloch" unten am Tretlager bohren?
20221108_075835.jpg
🤔
 
Apropos Bohrmaschine: "Entwässerungsloch" unten am Tretlager bohren? 🤔
Pro Abflussloch: Im Tretlager gesammeltes Wasser kann leichter entweichen.
Contra Abflussloch: Der verletzte Lack muss natürlich rostsicher versiegelt werden (auch innen), und ein Bohrloch bei dem innen ein Grat herum stehen bleibt, der wie ein Deich eine Restwasserlache am Abfließen hindert, wäre auch contra-produktiv.
Fazit: Wenn Abflussloch, dann innen entraten und auf jeden Fall versiegeln.
 
Abflussrei...äh Bohrung machen. Wegen Rost an der Bohrung musst dir wenig Gedanken machen
 
Außer du kommst mit dem Werkstück mal wieder an das rotierende Bohrfutter und versaust dir alles...
Noch besser ist wenn du Kleinteile polierst, sie dir um die Ohren fliegen und du sie erstmal im Keller suchen darfst, nur um festzustellen, dass du nach der Flugeinlage nochmal auf 600er Körnung gehen darfst 🤬
 
Meine Lupine SL passt mit 2 Schnellspannern leider nicht vor den Thomson-Vorbau :( Und einer ist bei der Lampe wohl leider zu wenig.
 
...das Problem bei grösseren Flächen ist eher das gerade abziehen - wenn Du da erstmal "Wellen" reingeglättet hast war's das - dann eher so lassen, bevor man es "verschlimmbessert"
 
Zurück