finale ligure

Als Flowtrail habe ich den Rollercoaster im Herbst auch wahrlich nicht empfunden. Spaß hat eigentlich nur das unterste Stück gemacht, oben war er mir zu kaputtgefahren.
Echt? Geschmäcker sind verschieden. War im Oktober mit der Familie da, haben den paarmal gefahren und durchaus Spass gehabt.
Das Problem vom Rebel Yell, Cavatappi und Poste trail ist, dass die in Rialto enden. Und die Einwohner von Rialto sind Bikern gegenüber nicht positiv gesonnen.
Das ist/wäre natürlich schade. Ist leider doch nicht das Paradies dort unten...
Ich meine, in den Insta News von finaleoutdoor.com war der Cavatappi Nov/Dez paarmal erwähnt, geschlossen wegen Trailpflege. Nach meiner Erfahrung existierte der Trail vorher 2 Jahre lang gar nicht mehr, wurde auch nie mehr erwähnt. Da hab ich mir halt bisschen Hoffnung gemacht... möglicherweise vergebens, well see.
Der Kollege @pat meinte diese Umfrage: http://www.finaleoutdoor.com/trailssurvey

Hab ich im November via Whatsapp bekommen.
Richtig, war ein Whatsapp, kein Mail. Sorry fürs Verwirrung stiften.
Jetzt bin ich das 7te mal in Finale, ich frage mich immer wieder wo die ganzen Pro‘s sind die nur den krassen Kram fahren. Rollercoaster ist immer brechend voll. Kaum biegt man in die schwarzen Trails ein ist nur ein Bruchteil los und die Leute stehen an den üblichen Stellen im Trail rum, um die wenigen Schlüsselstellen dann doch zu schieben.
Geht mir genauso.

Persönlich mag ich auch flowige Trails, die Mischung macht's. Muss niemandem was beweisen und will einfach Spass haben.

Die Frage nach meinen persönlichen Highlights würde ich spontan mit Hiroshima und Dog eat Dog, dann Pino Morto, Oribago und Neandertal oben/Cromagnon unten aber auch mit Standards wie Toboga di Canova und Ingenere beantworten. Martina ist spassig, am meisten aber glaub Kill Bill 2. Keine Ahnung, der taugt mir einfach, zusammen mit paar Kollegen den runterzujagen macht jedesmal riesig Spass. :love:
 
Steht ja niergends das nur Pros auf die schwarzen Trails dürfen. War heute auf dem Pianarealla mit meiner Frau und wir haben locker 60 Minuten gebraucht und geübt. Wenn die Strecken immer mehr für den Mainstream flach gebügelt werden muss man das ja nicht gut finden.
 
Steht ja niergends das nur Pros auf die schwarzen Trails dürfen. War heute auf dem Pianarealla mit meiner Frau und wir haben locker 60 Minuten gebraucht und geübt.
:daumen: Na klar.

Aber sollte ich in Finale mal meine Frau auf einen schwarzen Trail locken, werdet ihr vielleicht nie mehr was von mir lesen... :streit: :heul:
:crash: :lol:
Wenn die Strecken immer mehr für den Mainstream flach gebügelt werden muss man das ja nicht gut finden.
Definitiv nicht. Aber in Finale war bislang das Augenmaß diesbezüglich ganz ok? (Anders als z.B. Schöneben abschnittsweise, da krieg ich Bauchweh...)

Die Gefahr, alles in Flowtrails zu verwandeln, scheint mir andernorts wesentlich ausgeprägter. In Finale sehe ich eher die Gefahr, dass aus touristischen Gründen vorzugsweise beliebte Trails gepflegt werden. Was bei der damit verbundenen Arbeit auf ne Art auch verständlich ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
Definitiv nicht. Aber in Finale war bislang das Augenmaß diesbezüglich ganz ok? (Anders als z.B. Schöneben abschnittsweise, da krieg ich Bauchweh...)

Die Gefahr, alles in Flowtrails zu verwandeln, scheint mir andernorts wesentlich ausgeprägter. In Finale sehe ich eher die Gefahr, dass aus touristischen Gründen vorzugsweise beliebte Trails gepflegt werden.
Glaub alles was mit ner Full day Shuttle Tour erreichbar ist, ist der Gefahr ausgesetzt. Und ich denke der Trend in Richtung vieles zu entschärfen und fahrbar zu machen ist klar zu erkennen. Ja auch am Reschenpass. Vielleicht passieren auch zu viele Unfälle weil Mtb fahren immer populärer wird, die Leute ungeübter sind und ihr können überschätzen.
 
Bin ihn heute gefahren. Oben wie immer, schnell und paar kleine flowige Sprünge. Dann Murmelbahn und je weiter man runter kommt, desto spaßiger wird er.

Im Mittelteil wurden die drei großen Absätze tatsächlich durch Kurven ersetzt. Ist ganz frisch geshaped. Bis auf diese 50m kann ich nicht bestätigen das sich da viel verändert hat.

Anhang anzeigen 1613655

Jetzt bin ich das 7te mal in Finale, ich frage mich immer wieder wo die ganzen Pro‘s sind die nur den krassen Kram fahren. Rollercoaster ist immer brechend voll. Kaum biegt man in die schwarzen Trails ein ist nur ein Bruchteil los und die Leute stehen an den üblichen Stellen im Trail rum, um die wenigen Schlüsselstellen dann doch zu schieben.

Objektiv betrachtet wird der tatsächlichen Nachfrage der Massen halt nachgekommen. Wirtschaftlich auch nur logisch - was nicht heißt das ich das gut finde.

Hatte die letzten Tage wieder viel Spaß hier, auch wenn hier und da mit Sand aufgefüllt wurde. 98% ist so wie die letzten 5 Jahre auch 🤷🏼‍♂️

Bin ihn heute auch gefahren. Hat voll spaß gemacht, das was sie gemacht haben tut den Trail richtig gut. Die Stufen sind nun halt jetzt weg, rumpelt davor und danach aber noch genug.

In der diskutierten Stelle in Madonna sind mittlerweile auch schon wieder die Stufen rausgekommen. Passt also alles wieder. Was in dem Trail eher nervt sind die Leute die in der unteren felsigen Stelle mitten im Weg rumstehen.
 
Glaub alles was mit ner Full day Shuttle Tour erreichbar ist, ist der Gefahr ausgesetzt. Und ich denke der Trend in Richtung vieles zu entschärfen und fahrbar zu machen ist klar zu erkennen. Ja auch am Reschenpass. Vielleicht passieren auch zu viele Unfälle weil Mtb fahren immer populärer wird, die Leute ungeübter sind und ihr können überschätzen.
So wie der Heli der heute über dem Rollercoaster (kurz vor dem Feldweg zur Madonna) gekreist ist. (Wünsche unbekannter Weise schneller und volle Genesung!)
 
Steht ja niergends das nur Pros auf die schwarzen Trails dürfen. War heute auf dem Pianarealla mit meiner Frau und wir haben locker 60 Minuten gebraucht und geübt. Wenn die Strecken immer mehr für den Mainstream flach gebügelt werden muss man das ja nicht gut finden.

So war das von meiner Seite garnicht gemeint.

Wenn man hier als Finale Ersttäter mitliest, könnte man auf die Idee kommen, dass Finale wie Saalbach ist. Das ist aber nicht der Fall, auch nicht durch die paar Meter ausgebesserten Stellen in einer handvoll Trails.

Auf der anderen Seite ist und war Finale auch nie super schwer. Das Trails wie der Madonna mit S4 deklariert ist… naja. Unterm Strich sind fast alle Trails S2 mit vereinzelten S3 Stellen.

Am Ende des Tages sind 80% der Trails schöne, schnelle & naturbelassene Wege mit Eingriffen an den richtigen Stellen. Nicht einfach und nicht super schwer. Für den ambitionierten Hobbybiker wie vmtl. die meisten hier genau die richtige Mischung.
 
Also ich kenne Jetzt nicht alle Trails aber allein die geologischen und wettertechnischen Verhältnisse lassen bei mir in Zusammenhang mit der frequenz den Schluss zu dass die Trails eh in kürzester Zeit wieder ausgebombt sein werden. Von daher bin ich über jede trail Pflege froh, sofern keine spaßigen Sachen entfernt werden und der Charakter des Trails total verwässert wird. Aber was ich bisher so gesehen habe könnte da ruhig mehr Pflege in als weniger sein.
 
Wie ist denn in der Regel das Wetter im März? Hat da wer Erfahrungen mit? Wir müssen noch 5 Urlaubstage unterkriegen, da bietet sich der März an. Wenn es dort aber in der Regel regnet und kalt ist, lohnt sich das nicht.
 
Wie ist denn in der Regel das Wetter im März? Hat da wer Erfahrungen mit? Wir müssen noch 5 Urlaubstage unterkriegen, da bietet sich der März an. Wenn es dort aber in der Regel regnet und kalt ist, lohnt sich das nicht.
Das musst du wohl kurzfristig entscheiden. Im März kann alles: 20 C, Dauerregen oder weiter oben sogar Schnee.
 
Wie ist denn in der Regel das Wetter im März? Hat da wer Erfahrungen mit? Wir müssen noch 5 Urlaubstage unterkriegen, da bietet sich der März an. Wenn es dort aber in der Regel regnet und kalt ist, lohnt sich das nicht.
Kannst auch auf die Kanaren fliegen.
Da hatte ich mehrmals Glück, das letzte Mal Pech.
Das Wetter hält sich einfach nicht so Konventionen.
 
Moin,

Wir sind zu zweit und wollen in der letzten Februarwoche runter.
Samstagabend Ankuft, Sonntag habe ich an 2x Singlilift gedacht um zu schauen wie die Trails in Finale so beschaffen sind.
Montag dann Fulldayshuttle.
Wie spontan bekommt man zu der Zeit Fulldayshuttle oder Singlelifts gebucht?

Grüße
 
Wie ist denn in der Regel das Wetter im März? Hat da wer Erfahrungen mit? Wir müssen noch 5 Urlaubstage unterkriegen, da bietet sich der März an. Wenn es dort aber in der Regel regnet und kalt ist, lohnt sich das nicht.
Da spielt auch etwas der Wettergott mit, binjedes Jahr über Fasching in Finale und hatte bisher immer bestes Bikewetter.
 
Hey, ich buche zu dieser Zeit immer Vorort am ersten Tag SingleLift. Trete ein paar Trails an, dann bin ich schon mal im Flow. FullDay mach (mittlerweile54Jahre) ich nur noch jeden zweiten Tag, da mir treten und Neues entdecken auch viel Spaß bereitet.
82B9E3AD-5786-4F7F-9329-55CDD1856852.jpeg
 
Wir fahren an Ostern zum zweiten Mal nach Finale und dieses Mal will ich eine Guided Tour buchen.

Welche könnt ihr denn empfehlen?

Prämisse ist, dass auch meine Frau auf ihre Kosten kommen soll. Letztes Jahr hatte sie auf allen Nato Base-Trails und auch Rollercoaster inkl. dem untersten Stück Spaß, der DH Donne war aber teils zu anspruchsvoll. War aber auch Jahr 1 ihrer MTB-Karriere, seither sind viele Tiefenmeter und Erfahrung dazu gekommen.

Ich dachte an die Middle Earth Tour von Finale Freeride oder die Karma Tour von Backcountry Finale.
 
Ride on Noli mit der Outback Tour lohnt sich auch sehr. Einfach das Wohlfühllevel mitteilen. Die Trails sind jetzt nicht anspruchslos, aber mit viel Flow. Alles um Pietra Ligure war wirklich sehr schön.
 
Wir fahren an Ostern zum zweiten Mal nach Finale und dieses Mal will ich eine Guided Tour buchen.

Welche könnt ihr denn empfehlen?

Prämisse ist, dass auch meine Frau auf ihre Kosten kommen soll. Letztes Jahr hatte sie auf allen Nato Base-Trails und auch Rollercoaster inkl. dem untersten Stück Spaß, der DH Donne war aber teils zu anspruchsvoll. War aber auch Jahr 1 ihrer MTB-Karriere, seither sind viele Tiefenmeter und Erfahrung dazu gekommen.

Ich dachte an die Middle Earth Tour von Finale Freeride oder die Karma Tour von Backcountry Finale.

Eine FullDaytour kann (muss nicht) schon meist sehr heftig sein für einen Frischling. RideonNoli lässt es auf der Backcountry schon krachen. Lag wohl auch an der Kombi der Fahrer!
EzeFreeride kam für unser Freunde die nicht sooo aktive sind sehr entgegen. Ich fahre mit meiner Frau nur Singlelift da hat sie nicht so den Druck mithalten zu müssen. Ende vom Tag ist sie immer sehr happy und ich auch, auch wenn ich nicht 100% auf meine Kosten komme. Happy Wife, happy Life 🥂🥰
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine FullDaytour kann (muss nicht) schon meist sehr heftig sein für einen Frischling. RideonNoli lässt es auf der Backcountry schon krachen.
EzeFreeride kam für unser Freunde die nicht sooo aktive sind sehr entgegen. Ich fahre mit meiner Frau nur Singlelift da hat sie nicht so den Druck mithalten zu müssen. Ende vom Tag ist sie immer sehr happy und ich auch, auch wenn ich nicht 100% auf meine Kosten komme. Happy Wife, happy Life 🥂🥰
Das mit RideonNoli habe ich nicht so in Erinnerung.
Aber es macht natürlich deutlich, wie unterschiedlich das Empfinden ist und somit auch die Ratschläge andere entsprechend gewertet werden sollten.
 
Ja

War im September in einer Gruppe mit nem EWS racer und seinem anhang, ausserdem hatten wir noch einen mit nem Hardtail dabei der zum ersten mal in Finale war.

Ich bin immer wieder am überlegen ob ich mir das mit meinem HT antue. Bin fahrtechnisch sicher kein Anfänger mehr. Wie übel wird das? Ein Kollege von mir ist der Meinung es lohnt sich null.
 
Zurück