Coil versus Air bin ich ganz bei Dorfmeister:
Pauschal besser oder schlechter gibt es hier nicht (mehr). Das Zusammenspiel zwischen Hinterbau/Gewichtsverteilung/Geo und FahrerIn ist entscheidend. Nicht das Federmedium.
In den meisten nicht-DH-Bikes, die ich ausgiebiger mit Coil gefahren bin, hat mir das nicht unbedingt besser gefallen, weil mir in der zweiten Federungshälfte die Progression gefehlt hat. Dann musste ich entweder vorher straffer als gewollt fahren, oder bin zu tief im Federweg gehangen. Mit Flat-Pedals ist das auch etwas anders als mit Klickpedalen.
Was WC-Racer fahren hat in meinem Fahrkönnen/Anforderungsbereich keine Relevanz. Die bewegen sich in einer anderen Welt.
Was ich schon sagen kann, quasi „empirisch“ für mich selbst herausgetestet, ein passend eingestelltes Fahrwerk oder generelles Setup verändert an meinem Fahrspass und meinem Sicherheitsempfinden und dadurch letztlich Speed sehr viel. Aber das ist letztlich alles Luxus. Mich ziehen auch Leute mit einem Hardtail ab und ich bin schneller als wiederum andere. Ist alles nur Vergnügen für mich
Das Tarvo ist progressiv genug dafür. Funzt aber auch mit dem X2 gut. Grundsätzlich ist es keine Sänfte, sondern ein Bike mit einigermaßen Feedback.
Ich bin jetzt vier Saisons auf einer Madonna unterwegs gewesen und finde, auch nach den ersten Vergleichsfahrten, dass das Mehrgewicht bei der Madonna spürbar ist, aber nicht per se negativ.
Weil ich in Abgrenzung dazu aber mit dem Tarvo-Projekt bewusst mehr aufs Gewicht achte, um einen Unterschied testen und dann resümieren zu können, will ich keinen schweren Coil mit schwerer Feder reinhängen.
Der EXT mit kurzer Feder wiegt wirklich kaum mehr als ein x2. Um die 100g, glaube ich.
Wenn’s mir passt, bleibe ich dabei. Nur temperaturbedingt passe ich im Winter die Zugstufe an. Bis ich ein Setup habe, teste ich aber einiges aus.