Galerie Titan Rahmen mit U-Brake

Bitte verzeiht mir die Bilderflut ....... aber ich denke man kann sich die folgenden Netzfunde schonmal angucken !? ....

Viele Grüße
Mike
Kleiner Nachtrag ;), zu Merlin

Jedes hat schöne Details, wobei die Cunningham Gabel (Silber :) ) besser an dem CS-Rahmen (4.) gepasst hätte.
Egal, die ist mittlerweile eh wieder vom "Workshop" in ein Ham verplanzt worden

edit
1. Sandy H.
2.Martin K.
3. MCada
4. SSMike Obhut
 

Anhänge

  • 27368252_10215536011099209_4129506727707097107_o.jpg
    27368252_10215536011099209_4129506727707097107_o.jpg
    476,7 KB · Aufrufe: 129
  • 1989 merlin.jpg
    1989 merlin.jpg
    106,1 KB · Aufrufe: 121
  • 71590845_512308225999270_1633027972749328384_n.jpg
    71590845_512308225999270_1633027972749328384_n.jpg
    194,8 KB · Aufrufe: 113
  • 22637370_2027671457468014_3520810702300250112_n.jpg
    22637370_2027671457468014_3520810702300250112_n.jpg
    157,7 KB · Aufrufe: 120
Ich habe auch ein Titan Rahmen mit U-Brake und bin bis jetzt davon ausgegangen, das es ein McMahon ist. Nun habe ich hier gelesen, dass Die Seriennummer mit einem H beginnen sollte. Habe jetzt mal gegoogled und es gibt wohl eine Kanadische Firma Asama welche die Rahmen auch bei Sandvik braten ließ. Nun mein Rahmen hat die Nummer A18012. A=Asama 18“ SN 012. Das Model Alpha von 1990 sieht nur genau so aus wie meins… was meint Ihr?
1491C4B5-F106-4C8C-87BA-4474BF91C6D2.jpeg
762ED6DC-3751-4A51-82F7-FD6CE7F483F9.jpeg
2257E021-C7F6-4DFC-AB48-0EF9AF8F2304.jpeg

Habe das vor Jahren in meinem Wahn ziemlich wirr aufgebaut. Ist aber ein schöner Rahmen….

Viele Grüße
Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde diese Asama Story mehr als interessant,viel interessanter als das tausendste Merlin.
Canada eh?! Ein taiwanischer Konzern lässt über die Filiale in Kanada in den USA hergestellte Rahmen vertreiben mit nicht mal eigenem Design. Erfolgreich war es ja wohl eher nicht. Finde ich jetzt nicht so interessant wie einen Hersteller, bei dem in der Anfangszeit eine handvoll Leute eine Technologie entwickelt und für lange Zeit erfolgreich vermarktet.
 
Bin sehr gespannt auf den Asama Rahmen, der ja sehr ähnlich wie ein Rektek aussieht.

Interessant finde ich, dass nicht alle Rahmen 18"er sind, die ich inzwischen online mit dieser * 180** Rahmennummer gefunden habe. So ist das von Asama M-M gemessen ein 18"er, das von Chris verkaufte Rektek https://www.mtb-news.de/forum/t/fruehes-rektek-titan-18.952984/ aberM-O gemessen und ca. 2" kleiner mit einer * 180** Rahmennummer?

Gruß Frank
 
das RekTek ist ja auch nur ein normaler Sandvik Rahmen von daher die Aehnlichkeit. Vielleicht bezieht sich die 18 in der Rahmennummer ja nicht auf die Groesse?
 
Moin zusammen, kann mir jemand einen Tipp geben, was das ASAMA für eine Schriftart ist oder wenigstens eine ähnliche nennen? Danke Frank

20200401_211315.jpg
 
Ich kann mir kaum vorstellen, das das ein Font ist; mehr als die 3 Buchstaben, die in ASAMA verwendet werden, wird es wohl nicht geben...
Ansonsten ist das hier ein super Tool, das i.A. auch gute Ergebnisse liefert, aber auch das spuckt dazu nichts aus:
Whatthefont
 
Moin zusammen, kann mir jemand einen Tipp geben, was das ASAMA für eine Schriftart ist oder wenigstens eine ähnliche nennen? Danke Frank

Diese sind recht ähnlich:
https://www.1001freefonts.com/ethnocentric.fontoder
https://www.1001freefonts.com/stormfaze.font
Wenn du noch weiter suchen willst, schau mal in der Kategorie "Sci-Fi":
https://www.1001freefonts.com/sci-fi-fonts.phpVielleicht findest du eine, die noch näher dran kommt.
Du kannst oben bei "Preview" "Asama" eintippen, ist dann besser zum vergleichen.
 
Das Logo ist vermutlich eigenständig konstruiert.
In dem Manual ist ein (leider etwas neueres) Logo; trotzdem für jemanden wie Peter (@cbb) sicherlich eine ausreichende Vorlage, um daraus die alte Version zu kreieren. (Im EPS sind die extrahierten Pfade)
Das Badge-Logo habe ich nur als Rasterdatei in geringer Auflösung gefunden.

(Man darf anscheinend keine EPS hochladen?, daher gezippt.)
 

Anhänge

Bei Facebook(🤪) gabs das Logo:
13508936_157563557989711_5802388862914364678_n.jpg

und im Anhang als automatisch nachgezeichnete Pfade (muß man noch säubern!)
Viel Spaß damit!

Aber was mich interessieren würde:

Ist es denn das all-syncros-bike ? (wie bei rbuk vermutet, oder ist es leicht anders?)
 

Anhänge

Ist es denn das all-syncros-bike ? (wie bei rbuk vermutet, oder ist es leicht anders?)

Moin, hast ja gesehen, dass ich zum Syncros Bike einen neuen Faden geöffnet habe. Da ich dank Dir nun aber die Decals habe, werde ich es wohl als Asama aufbauen und mich dabei nur teilweise am Syncros orientieren, also Syncros und IRD Teile kombinieren. Gruß Frank
 
Moin, hast ja gesehen, dass ich zum Syncros Bike einen neuen Faden geöffnet habe. Da ich dank Dir nun aber die Decals habe, werde ich es wohl als Asama aufbauen und mich dabei nur teilweise am Syncros orientieren, also Syncros und IRD Teile kombinieren. Gruß Frank
Ja, vielen Dank dafür, fand ich cool! Mich hatte wirklich nur die Frage selbst interessiert; darauf, wie andere Personen ihren persönlichen Besitz aufbauen, will ich gar keinen gestalterischen Einfluss ausüben. Kann ich auch gar nicht sinnvoll, dafür bin ich auch zu sehr Newbie in der Hinsicht. Sollte also auf gar keinen Fall ein Votum für Syncros-Teile sein!

Ich bin einfach ein paarmal in unterschiedlichen Foren auf "das Syncrosbike ist ein Rektek- ach nee, doch nicht"-Diskussionen gestossen. Und weil ich den Zuganschlag an der Sitzstrebe nicht gesehen hatte, dachte ich, dieses sei es nun! (Nach dem Hinweis bei RBUK).

Für mich ist es einfach nur eine schmückende Anekdote zu dem Bike.

Beste Grüße, Bo

PS: Für den "Titanium"-Schriftzug bietet sich "Fonts by Appearance" von dieser Schrifterkennungsseite an: http://www.identifont.com/ . edit: Sieht aus wie Meta.

http://www.identifont.com/sample.html ist der genaue Link, die möglichen Einschränkungen dort (Erscheinungsjahr!) sind hilfreich und wichtig. Soll doch timecorrect sein! :D

PPS: Der ungekürzte Zug war mir gar nicht aufgefallen. Ich werde es zukünftig als von Syncros geadeltes Stilelement nutzen! :D

PPPS: So, jetzt wieder Galerie! 🚲📸☝️😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück