Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Kleiner NachtragBitte verzeiht mir die Bilderflut ....... aber ich denke man kann sich die folgenden Netzfunde schonmal angucken !? ....
Viele Grüße
Mike
Ach schade.Ich dache aufgrund der Aussage, dass ich keine Links aus anderen Foren posten darf. Deshalb habe ich diese gelöscht.
Ich finde diese Asama Story mehr als interessant,viel interessanter als das tausendste Merlin.ist es denn wirklich wichtig, wer den Rahmen bei Sandvik hat fertigen lassen und dann seine Aufkleber drauf gemacht hat?
Canada eh?! Ein taiwanischer Konzern lässt über die Filiale in Kanada in den USA hergestellte Rahmen vertreiben mit nicht mal eigenem Design. Erfolgreich war es ja wohl eher nicht. Finde ich jetzt nicht so interessant wie einen Hersteller, bei dem in der Anfangszeit eine handvoll Leute eine Technologie entwickelt und für lange Zeit erfolgreich vermarktet.Ich finde diese Asama Story mehr als interessant,viel interessanter als das tausendste Merlin.
das RekTek ist ja auch nur ein normaler Sandvik Rahmen von daher die Aehnlichkeit. Vielleicht bezieht sich die 18 in der Rahmennummer ja nicht auf die Groesse?
Moin zusammen, kann mir jemand einen Tipp geben, was das ASAMA für eine Schriftart ist oder wenigstens eine ähnliche nennen? Danke Frank
Ist es denn das all-syncros-bike ? (wie bei rbuk vermutet, oder ist es leicht anders?)
Ja, vielen Dank dafür, fand ich cool! Mich hatte wirklich nur die Frage selbst interessiert; darauf, wie andere Personen ihren persönlichen Besitz aufbauen, will ich gar keinen gestalterischen Einfluss ausüben. Kann ich auch gar nicht sinnvoll, dafür bin ich auch zu sehr Newbie in der Hinsicht. Sollte also auf gar keinen Fall ein Votum für Syncros-Teile sein!Moin, hast ja gesehen, dass ich zum Syncros Bike einen neuen Faden geöffnet habe. Da ich dank Dir nun aber die Decals habe, werde ich es wohl als Asama aufbauen und mich dabei nur teilweise am Syncros orientieren, also Syncros und IRD Teile kombinieren. Gruß Frank