XCO Pro Talk

Ja, MS stimmt soweit ich weiß.

Hintergründe kennt natürlich niemand (und gehen auch niemanden etwas an); klingt wenigstens danach dass es einen vernünftigen Umgang gibt…

Ist wohl nicht immer einfach mit einem Profisportler diesen Kalibers zusammen; andererseits kannten die beiden es wohl gar nicht anders. Und im Vergleich zu Straßenprofis dürften die XCO‘ler noch ein sehr ausgeglichenes Privatleben führen

Wie auch immer - so was ist meistens schade.
 
Cool - gossip time! 😅

Dass Pauline Ferrand Prevot nach Absalon wieder einen Radfahrer als Schatzi hat wisst ihr eh schon, oder?

Im Trainingslager von Ineos hats offenbar gefunkt mit dem (noch) amtierenden Paris-Roubaix Sieger Dylan van Baarle. Jetzt fährt er für die Konkurrenz. Manchmal eh besser für die Beziehung... ;-)
 
Cool - gossip time! 😅

Dass Pauline Ferrand Prevot nach Absalon wieder einen Radfahrer als Schatzi hat wisst ihr eh schon, oder?

Im Trainingslager von Ineos hats offenbar gefunkt mit dem (noch) amtierenden Paris-Roubaix Sieger Dylan van Baarle. Jetzt fährt er für die Konkurrenz. Manchmal eh besser für die Beziehung... ;-)
Naja - passiert; kennt ja jeder der seine Frau/Partnerin auf der Arbeit kennengelernt hat 😎

- evtl. auch ein Indiz dafür dass man zu viel Zeit dort verbringt?!? 🙈
 
Cool - gossip time! 😅

Dass Pauline Ferrand Prevot nach Absalon wieder einen Radfahrer als Schatzi hat wisst ihr eh schon, oder?

Im Trainingslager von Ineos hats offenbar gefunkt mit dem (noch) amtierenden Paris-Roubaix Sieger Dylan van Baarle. Jetzt fährt er für die Konkurrenz. Manchmal eh besser für die Beziehung... ;-)

Naja davor gabs bei Pauline auch schon zwei andere in der Kiste... sie ist da wohl nicht ganz so schüchtern.

Obs dem Team Ineos so passt das es da jetzt ein Pärchen gibt steht auf einem anderen Blatt ;-)
 
Und die Moral von der Geschicht‘:

In Zukunft keine gelben Logos und Streifen mehr auf der Hose vorm Finale ☝🏻

Mittlerweile mag ich die beiden echt. Eine angenehme Mischung aus Lockerheit und Seriosität. Evtl. ist das auch ein nicht unwesentlicher Teil des Erfolgsrezeptes.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und die Moral von der Geschicht‘:

In Zukunft keine gelben Logos und Streifen mehr auf der Hose vorm Finale ☝🏻

Mittlerweile mag ich die beiden echt. Eine angenehme Mischung aus Lockerheit und Seriosität. Evtl. ist das auch ein nicht unwesentlicher Teil des Erfolgsrezeptes.
Ich glaube das genau das ihr Erfolgsrezept.
Das sie einfach langjährige Freunde sind die sich aufeinander verlassen können und genau wissen was untereinander Sache ist.
Is doch was anderes als ein Partner der nur aufgrund eines Vertrages Teampartner ist
Frischknecht hat sich zwar top geschlagen als Neuling, aber war sicher nur Lösung weil halt kein anderer im Team war.
 
Schön zuhören dass sie mit Orbea und Leatt jetzt auch finanzielle Unterstützung bekommen. Ein paar mehr eingespannte Personen können an entscheidenter Position schon nochmal was bewirken ohne dass es gleich den Eindruck einer riesigen Truppe hat.

Das Dilemma zwischen XCO und Marathon bzw. Etappenrennen haben sie ja deutlich erwähnt. Eigentlich muss der Weg weg vom XCO-Weltcup gehen an dem Georg immernoch hängt, dort wird er nie ganz vorne landen.
Gravel-WM bzw. World Series würde er vermutlich gut performen. Lukas hingegen müssten eigentlich die bergigen Alpen-Marathons gut liegen.
 
Zurück