Magura MT5 MT7 Erfahrungen

Wie lange hast du die jetzt im Einsatz? :awesome:
Die xtr hab ich ein 3/4 jahr im Einsatz, die mt5 schon 3 Jahre und die mt7/mt8 (da durfte ich draufkommen dass der bremssattel nicht ins hintere rahmendreieck passt weil zu breit und musste mir daher eine mt 8 noch zusätzlich zulegen, die zweite mt7 hab ich dann auf mein 26 Zoll fully geben dürfen statt einer alten Avid) 1 Jahr.
 
Haha warum nicht?
Kein Problem!
Nuja, ich probiere gerne aus ... und deine Beschreibung ist halt das was ich suche :-)

Bei mir stand zur neuen Saison Magura MT7, Hope Tech V4 oder TRP zur Auswahl. Ich hab Magura MT7 gewählt. Aktuell bin ich zufrieden bis auf den Leerweg Hinterradbremse und Kraftaufwand um vorne blockieren zu können. Und neue Hebel (HC3) hab ich auch schon.

Mal sehen was das gibt.
 
Nuja, ich probiere gerne aus ... und deine Beschreibung ist halt das was ich suche :)

Bei mir stand zur neuen Saison Magura MT7, Hope Tech V4 oder TRP zur Auswahl. Ich hab Magura MT7 gewählt. Aktuell bin ich zufrieden bis auf den Leerweg Hinterradbremse und Kraftaufwand um vorne blockieren zu können. Und neue Hebel (HC3) hab ich auch schon.

Mal sehen was das gib
Nuja, ich probiere gerne aus ... und deine Beschreibung ist halt das was ich suche :)

Bei mir stand zur neuen Saison Magura MT7, Hope Tech V4 oder TRP zur Auswahl. Ich hab Magura MT7 gewählt. Aktuell bin ich zufrieden bis auf den Leerweg Hinterradbremse und Kraftaufwand um vorne blockieren zu können. Und neue Hebel (HC3) hab ich auch schon.

Mal sehen was das gibt.
Was ist eigentlich mit Formula?
Ist die Bremse gut?
 
Ich fahre an meinem anderen Rad eine Hope Tech3 E4 und diese Bremse ist der MT7 weit voraus. DIe Bremskraft ist nicht so brachial, aber da man ja eh oft auf losem Untergrund unterwegs ist, stellt das für mich kein Problem dar. Und mit dem Tech 4 Hebel ist die Bremse auch kräftiger geworden.
An der Hope schätze ich v.a. die unglaublich feine Dosierbarkeit, die Prima Druckpunkteinstellungsmöglichkeiten von quasi sofort bis behutsam für Angstbremser.
Dazu kommt bei Hope die unglaubliche Zuverlässigkeit. Habe in 5 Jahren zweimal entlüftet und Überhitzung, Druckpunktwandern oder Fading sind absolute Fremdwörter.
Und falls doch was sein sollte (was bei mir noch nie war) bekommt man jede Schraube und jede Dichtung einzeln bei Hope.
Also wer bereit ist, ca 600€ für die Komplettanlage auszugeben, sollte meiner Meinung nach zum aktuellen Modell greifen. (meine Bremse hat damals noch komplett ca 460€ gekostet)

Wie gesagt: Probleme mit dem Entlüften hatte ich bei der Magura noch nicht, klar, man muss den Sattel abschrauben und schön waagerecht halten, aber dann ist das easy.
Was ich eine Frechheit fand, war dass ab 2021 die Druckpunktverstellung 20€ Aufpreis gekostet hat und extra eingebaut werden musste. Und wenn man am Rädchen dreht, stellt man kaum einen Unterschied fest (wobei ich mit dem Druckpunkt zufrieden bin).
DIe Storm-Scheiben sind schlicht und ergreifend peinlich, die bauformbedingten Rubbelgeräusche nerven ziemlich.

Magura hat übrigens geantwortet. Sinngemäß: Wir können leider nicht nachvollziehen, wie dieses Problem aufgetreten ist. Am besten mal die Schraube tauschen (haha, habe ich ja schon getan). Wenn das nichts bringt, dann den Geber tauschen.
Sehr weise und kreative Vorschläge...
nach c.a. einem Kilometer technischer Erklärung fand sich dann ganz am Ende noch der Hinweis, ich sollte doch sowieso am besten mal zum Fachhändler gehen und der kann dann wegen der 24monatigen Gewährleistung schauen.
ALso bei BC angerufen, die hatten meine Bestelldaten noch im PC und haben sich jetzt der Sachen sehr bereitwillig angenommen...
 
Bin gespannt wann Magura den Geber ändert.
Irgendwann wird es da sicher ein update geben und die aktuellen gibts ja auch schon ne Weile. Aber Magura ist sehr stolz auf das Carbotecture Zeug: leicht, hohe Materialverwertung (also keine Späne wie bei ner CNC-Fräse), Gewinde müssen nicht rein geschnitten werden - und was man da sonst noch als Vorteile angibt. Man wird schon auch dabei bleiben, vielleicht wird man aber für die schweren Bremsen auch noch was anderes anbieten. Als Magura hier mal ne Fragestunde angeboten hat, wurde denen zum Teil auch um die Ohren gehauen, dass die Geber verbesserungswürdig sind. Ich bin auch gespannt, was da als nächstes kommt.
 
Ich hab da wenig Hoffnung, dass sie gscheite Alupumpen bringen. Erstens muss das Spritzwerk in Hülben ja ausgelastet sein und zweitens könnts (und würde es wahrscheinlich auch) Schlagzeilen a la „Magura hat endlich eingesehen dass das Plastikzeug schaise ist“, etc. geben. Sieht man ja aber auch in der Historie (Luise, Marta, Julie HP, HS33; die Gustl kenn ich persönlich leider nicht): Wenns irgendwo Stress gab bei Magura dann eigentlich immer mit den Gebern. Sättel können se
 
Also ich hab mit den Plastik Geber schon sehr sehr viele Stürze gehabt. Und sehr oft auch welche bei denen sich der Bremsgriff komplett verdreht hat weil er der erste Kontaktpunkt war. Noch nie ist mir ein Magura Geber abgebrochen. Was ich dagegen schon 2x geschrottet habe waren Keramik Kolben an Shimano Sättlen beim normalen zurpckdrücken mit alten Belägen drinnen.
Ich seh da kein Problem mit den Gebern. Ich behaupte mal ein Code oder XT Geber wäre bei einem Sturz der eine Magura zerstört auch kaputt.
 
Ich hatte in meiner Liste auch die anderen Kandidaten drin ....
hab dann auch bisserl auf Kosten und Ersatzteilversorgung (als Bonus ein bisserl auf Produktionsort) geschaut. Da war Magura gut aufgestellt.

Jeweils als Set V/H ohne Scheiben, Preise von Ende letzten Jahres:
Magura MT7 Pro (249€, gekauft mit Bremsscheiben glaube für 259€)
TRP DH Evo (379€)
Formula Cura 4 (299€)
Hope Tech 4 V4 (429€)

Mich reizt aktuell am meisten die Hope gefolgt von der Formula.
Code und XT bin ich schon gefahren.
 
Ich behaupte mal ein Code oder XT Geber wäre bei einem Sturz der eine Magura zerstört auch kaputt.
Ich behaupte das Gegenteil. Shimano habe ich nicht, aber Code, mt7, mt trail, und Hope ist oder war im Einsatz.
Bisher ist die Bilanz 3 kaputte Magura Hebel, 0 anderer Marken.

Die Code z.b. wirkt auch einfach viel robuster.
Nach einigen stürzen sind Kratzer am Gehäuse, aber das war's auch.
 
Ich behaupte das Gegenteil. Shimano habe ich nicht, aber Code, mt7, mt trail, und Hope ist oder war im Einsatz.
Bisher ist die Bilanz 3 kaputte Magura Hebel, 0 anderer Marken.

Die Code z.b. wirkt auch einfach viel robuster.
Nach einigen stürzen sind Kratzer am Gehäuse, aber das war's auch.
Ich fahr seit 5 Jahren fast ausschließlich Magura und nichts war je defekt. Shimano 2 Mal Bremssattel geschrottet an der Code ist mit 1 mal der Brems hebel abgebrochen weil ich gegen einen Baum gefahren bin. Kann man aber zum Glück günstig und einfach tauschen. Das ist mMn das einzige wo Magura schlecht ist. Die Ersatzteile sind, wenn überhaupt möglich, zu teuer.
 
Ich fahr seit 5 Jahren fast ausschließlich Magura und nichts war je defekt. Shimano 2 Mal Bremssattel geschrottet an der Code ist mit 1 mal der Brems hebel abgebrochen weil ich gegen einen Baum gefahren bin. Kann man aber zum Glück günstig und einfach tauschen. Das ist mMn das einzige wo Magura schlecht ist. Die Ersatzteile sind, wenn überhaupt möglich, zu teuer.
Also ausschliesslich Magura aber 2x Shimano geschrottet...Widerspruch.:ka:
 
Also ausschliesslich Magura aber 2x Shimano geschrottet...Widerspruch.:ka:
Wenn das Rad mit einer Bremse kommt fahr ich damit. Wenn was kaputt ist und ich die Nase voll habe tausch ich gegen eine MT5.
2. Hats auch in der Familie Räder und ich habe nirgendwo geschrieben, dass die geschrottete Shimano mir gehört hat.
Man versteht was ich meine. Aber immer schön zu sehen, dass nur Semantik und nicht der eigentliche Kern der Aussage zählt.
 
Formula Cura 4 (299€)
Hope Tech 4 V4 (429€)

Mich reizt aktuell am meisten die Hope gefolgt von der Formula.
Code und XT bin ich schon gefahren.
Die Cura bekommst meist etwas günstiger. Ich hab für meine glaub nicht viel über 200 gezahlt. Auch derzeit bekommt man sie jedenfalls für 270 beim Bike-Discount.

Aber teste ruhig mal die Hope. Die würde mich auch noch reizen, weil ich bis auf die nötige Handkraft meine Hopes super fand, und genau die Baustelle haben sie ja offenbar mit der aktuellen Generation abgearbeitet. :D
 
Wenn das Rad mit einer Bremse kommt fahr ich damit. Wenn was kaputt ist und ich die Nase voll habe tausch ich gegen eine MT5.
2. Hats auch in der Familie Räder und ich habe nirgendwo geschrieben, dass die geschrottete Shimano mir gehört hat.
Man versteht was ich meine. Aber immer schön zu sehen, dass nur Semantik und nicht der eigentliche Kern der Aussage zählt.
Na ja es gibt genug Leute die von Hören Sagen erzählen.

Ich habe z.B. noch keine geschrotteten Shimano Kolben gesehen weder in meiner Werkstatt noch an Rädern meiner Kumpels. Auch einen geschrotteten Magura Hebel noch nicht.
Auch diese Entlfütungsprozedre die hier manche bei Magura vollziehen, brauchte ich noch nie.

...hier wird auch viel übertrieben und dann gerne pauschalisiert.
 
Na ja es gibt genug Leute die von Hören Sagen erzählen.

Ich habe z.B. noch keine geschrotteten Shimano Kolben gesehen weder in meiner Werkstatt noch an Rädern meiner Kumpels. Auch einen geschrotteten Magura Hebel noch nicht.
...hier wird auch viel übertrieben und dann gerne pauschalisiert.
Hab ich noch nicht gesehen, also kann das garnicht sein das sowas häufiger vorkommt.
 
Hab ich noch nicht gesehen, also kann das garnicht sein das sowas häufiger vorkommt.
Es geht darum dass hier so getan wird, dass bei Shimano ständig die Kolben kaputt gehen und bei Magura die Hebel.
Wenn das so wäre hätte ich schon ein Rad mit einem solchen Problem in meiner Werkstatt gehabt.

Und ja ich glaube lieber meiner Erfahrung als etwas aus einem Forum was ich nicht nachprüfen kann.
 
Zurück