Tuscany Trail 2022

sichtbar mit link bedeutet dass du mir einen Einladungslink schicken müsstest,
da reicht der Tourname alleine nicht, aber passt eh ;-)
Ahhhh das ist das forum das den link zerstört :)
das geht so:

wähwähwäh punkt komoot punkt de släsch tour släsh 1142103424
und direkt hinter der nummer das da
?share_token=at9ReAqd6UR6dsJ5KEM3AU1GsFrJ89snyl5nTbyk5BKN27sZR0&ref=
 

Anzeige

Re: Tuscany Trail 2022
Anhang anzeigen 1705710

...und dann warens am Ende 17.5kg o_O ...dazu kommt dann noch 1.5kg Wasser wenn die Flaschen gefüllt sind. Uiui ..fährt sich schon ein bisschen anders. Zum Glück werden gut 2.5kg Gewicht nach und nach vernichtet werden 8-)
(Klassisch vor meinem Tor nicht so stylish wie bei dir @TheGraveler )
Mit so einer Fuhre würde ich heute immer breitere Reifen nehmen. Oder sind das schon 45mm plus x?
 
Naja Drama gabs schon am Morgen. Im video vom Veranstalter in perfekten Florentinisch. Anyway Parkplatz 2 ist auch voll. Zum Glück noch ein Platz auf #3 ergattert. Dafür donnerts in der Ferne schon 🤔. Mal schauen ob das noch was wird mit der Pizza in Voltera
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    447,3 KB · Aufrufe: 198
Enjoy 😀
Alles völlig entspannt, 🚴‍♀️🚴🚴🚴‍♀️🚴‍♀️🚴‍♀️🚴🚴🚴🚴🚴‍♀️🚴‍♀️ verteilen sich gut, unterschiedliche Fahrtempi völlig problemlos umsetzbar. Wegführung bisher ohne große Technikansprüche.
 

Anhänge

  • IMG_3016.jpeg
    IMG_3016.jpeg
    601,3 KB · Aufrufe: 150
  • IMG_3012.jpeg
    IMG_3012.jpeg
    289,8 KB · Aufrufe: 138
  • IMG_3034.jpeg
    IMG_3034.jpeg
    483,9 KB · Aufrufe: 127
Mal schauen ob das noch was wird mit der Pizza in Voltera
Ein wenig Regen gabs leider doch. Hab mal versucht bei Coffee ein wenig auszusitzen und dann überlegt ob ich dann kürzen soll. Schlussendlich hat der Hunger gesiegt und ich bin dann noch weitergefahren und zur Dämmerung gabs dann doch Pizza in Volterra.
4953B5A2-F0D6-4D9C-886C-34FE5FFE97B0.jpeg


Kurz dahinter in Olivenhein den Camp angeschlossen. Krass feucht alles heute morgen. Nach einem längeren Anstieg gibts jetzt endlich Frühstück 😎

FA64B5E4-E99C-4736-9A3B-74338D7CB13F.jpeg


Weitere Fotos und Vides auf meinem insta @bikeinmotion
 
Alle Waldabschnitte zwischen San Giminiano und Siena heute 🫣 what a mudfest
 

Anhänge

  • EE9DCA87-0233-45DB-811F-9B7B919172A4.jpeg
    EE9DCA87-0233-45DB-811F-9B7B919172A4.jpeg
    588,7 KB · Aufrufe: 152
  • 8AFB8C29-07E2-4219-A649-A49451623B33.jpeg
    8AFB8C29-07E2-4219-A649-A49451623B33.jpeg
    677,5 KB · Aufrufe: 164
ein bisschen Abenteuer muss sein 😊
Weisst du wie oft ich mir dachte Gravel di merda. Teils seitlich komplett weggerutscht mit den Reifchen. In Siena haben mich dann 2 Polizistinnen forsch mit Buon giorno qui si va a piedi(!!) begrüßt. Aber dann ja dann. Ab Siena war ich dann in Gravel Heaven und sehr zufrieden mit dem Gerät 😎
 
@bMerry
Weiss nicht ob du schon durch bist aber wenn nicht, spar dir diesen Weg ums Castelnuovo. Ausser du magst umbedingt einen schmalen komplett Matschweg fahren und am Ende nocht bergauf über Fango und rutschige Steiner schieben 🫣
 

Anhänge

  • AB4C4739-AEF2-4CE7-9468-D7D16B4BED06.jpeg
    AB4C4739-AEF2-4CE7-9468-D7D16B4BED06.jpeg
    794,2 KB · Aufrufe: 136
Weisst du wie oft ich mir dachte Gravel di merda. Teils seitlich komplett weggerutscht mit den Reifchen. In Siena haben mich dann 2 Polizistinnen forsch mit Buon giorno qui si va a piedi(!!) begrüßt. Aber dann ja dann. Ab Siena war ich dann in Gravel Heaven und sehr zufrieden mit dem Gerät 😎
bist du etwa über den Platz gefahren? 😅 In der Nachbetrachtung ist nachher alles nur noch halb so schlimm 😉
 
It's a wrap. Anscheinend gabs in San Gimignano auch Interventionen in der Fußgängerzone. Da bin ich wohl zum Glück früh genug durch. Und hey, viele haben anscheinend das Shirt nicht abgeholt, ich bekam eins sogar in meiner Minigrösse geschenkt 👍🏻
 
It's a wrap. Anscheinend gabs in San Gimignano auch Interventionen in der Fußgängerzone. Da bin ich wohl zum Glück früh genug durch. Und hey, viele haben anscheinend das Shirt nicht abgeholt, ich bekam eins sogar in meiner Minigrösse geschenkt 👍🏻
war wohl dann doch bisschen viel mit den ganzen Event-Fahrern + die drölftrilliarden Ebiker 😅
 
war wohl dann doch bisschen viel mit den ganzen Event-Fahrern + die drölftrilliarden Ebiker 😅

Nunja im ersten Moment dachte ich San Gimignano hmm war da was hmm.. aber erst später ist mir eingefallen dass der Track da ja eigentlich rundherum geht und ich zum Frühstücken da rein gefahren bin und gleich beim ersten Cafè links ran und Capuccino bestellt. Kann schon sein dass manche da reingefahren sind wo es vielleicht nicht erlaubt ist...

Und ja das Schlimmste waren definitiv die Horden an "Motorrad"-Fahrer an der Küste entlang oberhalb Punta Ala. Boh ey, ziemlich steiler und erodierter Weg und nur ein schmaler Streifen ist uphill fahrbar da kommen sie dir entgegen mit den 25kg Enduro Bombern und können nicht mal bisschen seitlich in den Schotter fahren sondern stellen sich dir genau auf den 30cm Wegbreite in Weg wo du hochfahren könntest uff.

..anyway Fazit nach 2 Tagen. Entschärfungen hin oder her, am meisten Spaß hätte man sicher mit einem MTB und leichtem Gepäck mit Hotelübernachtungen. Und "langsamer" ist man imho auch auf den (schnell) fahrbaren Gravel-Abschnitten nach Siena nicht... Hab gehört dass ein paar Lokals den Wald zwischen S.G. und Siena umfahren haben weil sie "echt keinen Bock" auf die Matschpiste hatten.
Auch die vielen brutal steilen Rampen wären mit einem MTB und dessen Übersetzung wahrscheinlich leichter fahrbar gewesen als mit meinem Gravel. Ich bin halt mit dem Gravel gefahren weil ich sonst nur ein schweres (oldschool) Enduro Bike habe aber wer ein leichtes Hardtail hat würd ich immer dazu greifen. Vorteil Gravelbike mit viel Gepäck an den Gabeln... da frag ich mich schon wie so jemand mit viel Gepäck (und evtl. Leistungsschwächer) die Rampen hochkommt?

Am Ende des zweiten Tages hat mein Patellasehnen geschädigtes Knie leider wieder zu zucken angefangen. Ich hatte gehofft es geht tags drauf wieder aber hat dann leider gleich vom Morgen an mit jedem (festen) Tritt "gestochen". Deshalb galts mit wenig Druck vorsichtig und schonend zu Ende fahren. Dazu als Abschluss ein Bild aus der Kategorie "Tell me you have knee pain without telling me your right knee hurts 🙄)
1685886320759.png
 
Nunja im ersten Moment dachte ich San Gimignano hmm war da was hmm.. aber erst später ist mir eingefallen dass der Track da ja eigentlich rundherum geht und ich zum Frühstücken da rein gefahren bin und gleich beim ersten Cafè links ran und Capuccino bestellt. Kann schon sein dass manche da reingefahren sind wo es vielleicht nicht erlaubt ist...

Und ja das Schlimmste waren definitiv die Horden an "Motorrad"-Fahrer an der Küste entlang oberhalb Punta Ala. Boh ey, ziemlich steiler und erodierter Weg und nur ein schmaler Streifen ist uphill fahrbar da kommen sie dir entgegen mit den 25kg Enduro Bombern und können nicht mal bisschen seitlich in den Schotter fahren sondern stellen sich dir genau auf den 30cm Wegbreite in Weg wo du hochfahren könntest uff.

..anyway Fazit nach 2 Tagen. Entschärfungen hin oder her, am meisten Spaß hätte man sicher mit einem MTB und leichtem Gepäck mit Hotelübernachtungen. Und "langsamer" ist man imho auch auf den (schnell) fahrbaren Gravel-Abschnitten nach Siena nicht... Hab gehört dass ein paar Lokals den Wald zwischen S.G. und Siena umfahren haben weil sie "echt keinen Bock" auf die Matschpiste hatten.
Auch die vielen brutal steilen Rampen wären mit einem MTB und dessen Übersetzung wahrscheinlich leichter fahrbar gewesen als mit meinem Gravel. Ich bin halt mit dem Gravel gefahren weil ich sonst nur ein schweres (oldschool) Enduro Bike habe aber wer ein leichtes Hardtail hat würd ich immer dazu greifen. Vorteil Gravelbike mit viel Gepäck an den Gabeln... da frag ich mich schon wie so jemand mit viel Gepäck (und evtl. Leistungsschwächer) die Rampen hochkommt?

Am Ende des zweiten Tages hat mein Patellasehnen geschädigtes Knie leider wieder zu zucken angefangen. Ich hatte gehofft es geht tags drauf wieder aber hat dann leider gleich vom Morgen an mit jedem (festen) Tritt "gestochen". Deshalb galts mit wenig Druck vorsichtig und schonend zu Ende fahren. Dazu als Abschluss ein Bild aus der Kategorie "Tell me you have knee pain without telling me your right knee hurts 🙄)
Anhang anzeigen 1708388

spannend, bin jetzt schon 3x mitten durch San Gimignano mit dem Rad und nie wurde was gesagt 🙏

Mich haben vorallem die E-Bike Rentner genervt, die Abfahrten blockierten. Wobei ich meinen Abfahrtsstil eh noch mal überdenken sollte. Die Schotterstraßen laden ja zum ballern ein, aber leider fahren dort auch Autos. Ich hatte min. eine Situation, die haarscharf war 🙈 Was dann zu deinem Punkt bzgl. Bike-Auswahl führt, wo ich dir nur zustimmen kann. Alles machbar mit einem Gravel, aber Spaß hat man wohl mehr mit einem MTB, auch wenn man insgesamt vielleicht etwas langsamer unterwegs ist.


Ansonsten wünsche ich dir schon mal gute und schnelle Besserung!
Bist du denn mittlerweile durch und falls ja, wie hat dir die Runde gefallen? 🖐️
 
Zuletzt bearbeitet:
Äh ja, gestern um 4 siehe oben :)
Die E-Biker hatte ich eben als Gegenverkehr an der Küste. Wenn man da hochkämpft und die im Downhill das schmale Stückchen fahrbaren Untergrund blockieren boh das nervt schon. Gravelbike ist sowieso nur Marketing sagen böse Zungen ;) Und ja geballert bin ich eben auch ab Siena. Kritisch wars da nur ab und zu mit dem Gravel bei den steileren Forststrassen. Weiss jetzt nicht mehr genau wo aber da war eine die war schon so >10% durchgehend und da musste schon gut auf der Bremse sein und hier und da ein Schlagloch mit dem Gravel und dem Zelt vorne dran war nicht immer so geil. Dank Tubeless kein Problem, nur die Zeltstangen hab ich falsch gepackt die klapperten immer gegen den Lenker ;)

Das Matschstück war grenzwertig mit dem Gravel da wars mehr eine Sache von andere Reifen wären hier besser aber am letzten Tag war noch so ein Traildownhill wo ich mir auch dachte menno mit MTB wärs jetzt geil, mit diesem BIke hier musst du aufpassen nicht zuviele Löcher zu erwischen.

Bis Siena ist mir das "Gravel di merda" ständig zweideutig im Kopf gewesen. Einerseits sch** GravelBIKE in den technischen Downhills. Dann aber auch andersrum, geile Ballerabfahrt auf Teer und dann links Abzweigung rein auf "gravel di merda"-road mit Schlaglöchern wo man nicht mehr ballern konnte :)

Alles in allem wars ganz nett die Runde und auch die technische Abwechslung war ok für mich. Ich finds nur witzig wenn man die letzten Insta-Posts des Veranstalters anguckt dort sieht man nur die schönen schnurgeraden Gravelroads die jetzt nicht 100% des Weges sind :)

Und noch etwas ist mir "krass" aufgefallen. Biker sind "asoziale Wesen" mal witzig gesagt. Ich war überrascht wie keiner ein Wort sagte. Ich bin die letzten Jahre ja hauptsächlich Ultra Trail Rennen geloffen und da ist man von vorne bis hinten ständig am Labern mit anderen Teilnehmern. Und nicht nur Hallo sagen. Ich hab am zweiten Tag ja viele Biker überholt aber immer immer immer kam das erste Ciao von mir und vom Gegenüber nur die Antwort. Ist mir richtig aufgefallen dass ich dann oft zögerte um zu schauen ob der andere was sagt und ich dann immer erst im letzten Moment ciao... Nachmittags hab ich dann mal ein Experiment gestartet und nur jeden 2. gegrüsst und keiner der von mir nicht begrüssten hat was gesagt und ey ich bin wirklich immer nur langsam/gemütlich vorbei... :confused: Weiss nicht waren die alle so kaputt und am kämpfen oder beleidigt weil ich überholte.... Ich dachte eigentlich bei so einen Event sind alle gesprächig 8-) Shout out dem jungen deutschen Biker der mich am Anstieg nach Castiglione d'Orcia überholt hat. Einer der wenigen der am Gipfel ein paar Worte mit mir gewechselt hat (während er auf seine Eltern wartete ;))
 
Zurück