Breiter Schuh Flat Pedal (48+)

Registriert
5. Dezember 2019
Reaktionspunkte
673
Servus!
Als Breitfüsser ist Schuhe kaufen für mivh ein Krampf. Mit 1,94m brauche ich auch noch eine gewisse Länge. Also im Bereich 48 bei Sneakern. Als Barfußläufer habe ich viel Breite am Ballen, nicht unbedingt Volumen. Kein Spreiz- oder Plattfuß, einfach breit und lang.

Hat jemand Erfahrungen? 49 ist meist zu lang, was ich bisher probiert habe alles zu schmal. Bei Adidas 5,10 stehe ich bei den 48ern mit dem kleinen und zweiten Zeh komplett über die Innensohle.

Danke euch
 
Hallo Schanzel!
Habe das gleiche Problem (bzw. recht ausgeprägten Halux) und bin jetzt bei 2FO Roost Flat von Specialized gelandet. Ein bißchen zwickt zwar auch der, aber er wird mit der Zeit etwas weiter. Und es ist einer von Wenigen, die es bis 49 gibt.

Der alte Freerider von Fiveten war noch breiter, aber seit der Übernahme durch Adidas passt er mir nicht mehr.

SG J.
 
Genau so ist es, Adidas hat die Five Ten schmaler gemacht. Den roost schau ich mir mal an, danke, wobei ich das Gefühl habe den schon mal getestet zu haben.
 
Servus!
Als Breitfüsser ist Schuhe kaufen für mivh ein Krampf. Mit 1,94m brauche ich auch noch eine gewisse Länge. Also im Bereich 48 bei Sneakern. Als Barfußläufer habe ich viel Breite am Ballen, nicht unbedingt Volumen. Kein Spreiz- oder Plattfuß, einfach breit und lang.

Hat jemand Erfahrungen? 49 ist meist zu lang, was ich bisher probiert habe alles zu schmal. Bei Adidas 5,10 stehe ich bei den 48ern mit dem kleinen und zweiten Zeh komplett über die Innensohle.

Danke euch
Meine Schuhgröße bei 5.10 ist 50 2/3, bei Specialized und Northwave 49. Der Specialized 2FO DH Schuh ist super und in der Gr 49 mir fast zu breit. Sonst der 5.10 Freerider Impact Pro, der ist ultra breit vorne... so breit sogar, dass ich mein auto mit dem Schaltgetriebe in den Schuhen noch kaum fahren kann.
 
Grüezi miteinander!

Ich habe genau das Gleiche Problem. Normalerweise trage ich Barfussschuhe, welche vorne im Zehenbereich sehr breit sind. Auf dem Fahrrad benutze ich Schuhe von Five Ten, Grösse 44 mit Fütterung für die kältere Jahreszeit. Nach kurzer Zeit auf dem Velo wird es schon sehr unangenehm, längere Ausflüge sind eigentlich immer eine Tortur.

Dummerweise habe ich euren Post zu spät gesehen, da ich jetzt schon neue Treter bestellt habe, wieder von Five Ten. Zwar in der Grösse 55 ¾, aber das macht sie ja nicht unbedingt breiter... Mal schauen ob diese angenehmer sind, ansonsten hoffe ich, dass ich sie austauschen kann. Die 2FO DH sieht jedenfalls vielversprechend aus.
 
Was immVrrgleich recht breit ist sind pearl izumi canyon. Die sind mir in 49 ein wenig zu lang aber das breiteste vom grundsâtzlichen Fußabdruck was ich bisher gefunden habe. Fallen in der lânge ne halbe Größe kürzer aus etwa.

Mittlerweile eigentlich alles durchprobiert sonst, keine Chance.
Für die anderen Bereiche des Lebens gibts nun notgedrungen Maßschuhe. 2k pro Paar, das rockt (nicht).
 
Für die anderen Bereiche des Lebens gibts nun notgedrungen Maßschuhe. 2k pro Paar, das rockt (nicht).
Probier doch einmal Barfussschuhe aus. Diese haben meistens eine breitere "Zehenbox" und fördern die Fussmuskulatur. Groundies.de kann ich empfehlen, gibt aber unterdessen diverse Anbieter. Übrigens: Auch Barfussschuhen trägt man Socken. Diese heissen so, da das Laufgefühl am ehesten an Barfusslaufen herankommt.
 
Probier doch einmal Barfussschuhe aus. Diese haben meistens eine breitere "Zehenbox" und fördern die Fussmuskulatur. Groundies.de kann ich empfehlen, gibt aber unterdessen diverse Anbieter. Übrigens: Auch Barfussschuhen trägt man Socken. Diese heissen so, da das Laufgefühl am ehesten an Barfusslaufen herankommt.
Trage seit drei Jahren Five Fingers und seit kurzem be lenka. Vivo und co sind mir zu schmal. Barfuß ganz ohne Schuh auch gelegentlich.

Für gewisse Sachen wie Werkstatt oder raues Gelände oder alpine Regionen hätte ich aber gern was robusteres. Habe generell gar nichts gegen Schuhe und kann auch einige Arbeitsschritte ider traditionellen Schuhherstellung selbst (Brandsohle einstechen, Sohle doppelt, Absatz aufbauen usw).
Die meisten Schuhe am Markt sind halt einfach hart unanatomisch. Was für mich gar nicht mehr geht ist wenn due große Zehe nach innen gedrückt wird. Daher gibts dann Schuhe auf einem nachgebauten Munson Last, das ist ein alter Militärleisten aus dem 1 Weltkrieg, der kompletten Zehenfreiraum lässt. Für richtig lange Tage auf den Beinen mit viel Stehen geht für mich nichts über einen festen Lederschuh mit moderatem Absatz, da sind mir die Füße abends fresh - vorrausgesetzt der Schuh passt gut. Ubd da passts halt mittlerweile um die Zehen nichts mehr - eben gerade wegen der transformierten Füße vom Barfüßeln.
 
Hatte irgendwann dasselbe Problem wie du: Meine teuren Merrell Winterschuhe passten mir nicht mehr, nachdem ich über längere Zeit Barfussschuhe trug. Sicherheitsschuhe ziehe ich in der Regel nur selten an, diese passen mir komischerweise noch sehr gut.
 
Ein wenig (Betonung wenig) schmal insgesamt geht noch bei mir. Aber Zehe nach innen killt mich. Da bekomme ich Schmerzen im Fußgewölbe und den Sehnen. Ich vermute da werden Sehen zur Seite gedrückt, dazu dann stärkrre Fußmuskulatur und irgendwas wird abgeklemmt.
 
Ich habe beide Schuhe in den aktuellsten Versionen hier, die Five Ten Impact & die Specialized 2FO. Ich habe sehr schmale Füße und von der Passform her passt der 2FO perfekt, die Five Ten fallen deutlich breiter aus(gefühlt fasst doppelt so breit). Die Verarbeitungs Qualität der Specialzed Schuhe ist leider unter aller Sau (habe die normale Version nicht die DH-Version, diese sieht robuster aus), ungefähr auf dem Niveau vom 15 Euro Sneakers von Kik.
 
Dann besteht noch Hoffnung, dass die bestellten Five Ten passen werden. Von der Verarbeitung her sind sie schon recht robust, sie hatten schon den ein oder anderen Sturz miterlebt und ausser den Schnürsenkeln ist noch alles ganz geblieben.
 
Warum aktuelle five ten immer genannt werden verstehe ich nicht. Habe die meisten Modelle probiert und mein kompletterkleiner Zeh hângt je komplett über die Einlegesohle.
 
Warum aktuelle five ten immer genannt werden verstehe ich nicht. Habe die meisten Modelle probiert und mein kompletterkleiner Zeh hângt je komplett über die Einlegesohle.
Der Impact Pro ist vom Form her anders als die anderen FiveTen.
Hier ein Bild von dem Impact Pro 50 2/3 und 2FO DH 49 zusammen. Die Länge der Innensohle ist ungefähr gleich.
Der Impact Pro ist vorne 12,8 cm breit, der 2FO 11,7 cm.

IMG_4487.jpeg
IMG_4488.jpeg
IMG_4490.jpeg
 

Anhänge

  • IMG_4487.jpeg
    IMG_4487.jpeg
    336,5 KB · Aufrufe: 55
  • IMG_4488.jpeg
    IMG_4488.jpeg
    419,7 KB · Aufrufe: 50
  • IMG_4490.jpeg
    IMG_4490.jpeg
    334,2 KB · Aufrufe: 46
So, habe nun nochmal den Impact pro in 49 1/3 probiert. Die sind genauso super schmal wie alle anderen Adidas Schuhe innen. Außenbreite sagt ja nicht viel aus am Ende. Wenn ich mich da auf die Einlegesohle stelle, hängt ein viertel meines Fußes über. Aber bei 10cm breite auch kein Wunder.
 
Lebt hier noch jemand?..ich habe auch das Problem der breiten Füße..hab aktuell den 2FO Roost Flat zur Probe zu Hause..in Größe 45..dieser passt so erstmal sehr gut..aber irgendwas sagt mir das er nach paar Stunden nerven könnte..vielleicht liegt es auch noch daran das er neu und sehr steif ist..weiß nicht ob der sich noch „auslatscht“ …🙈.
Gibt es noch alternativen von Schuhen (Flat) die im Vorderfuß ordentlich Breit sind???
 
Lebt hier noch jemand?..ich habe auch das Problem der breiten Füße..hab aktuell den 2FO Roost Flat zur Probe zu Hause..in Größe 45..dieser passt so erstmal sehr gut..aber irgendwas sagt mir das er nach paar Stunden nerven könnte..vielleicht liegt es auch noch daran das er neu und sehr steif ist..weiß nicht ob der sich noch „auslatscht“ …🙈.
Gibt es noch alternativen von Schuhen (Flat) die im Vorderfuß ordentlich Breit sind???
Also die FiveTen Impact sind deutlich breiter als die Specialized.
 
Ich hab uralt 5/10 impact..trage sie auch gerne ?..nur sind das mächtig Klötzer..will sie im Herbst Winter Frühjahr weiter fahren..nur für den Sommer suche ich neue Schuhe..wobei mir Belüftung und das alles egal ist..mauken schwitzen eh..nur so brutal klobig sollten sie vielleicht nicht sein..
 
Zurück