Kenda MTB-Reifen

Die Kendas laufen auf Asphalt eher zäh, auch der Rush und auch eher laut.
Das mag dein persönlicher Eindruck sein, aber nicht nur nach meiner Erfahrung rollen die Rush mindestens so gut wie ein RK und bieten im Gegensatz dazu bei sehr gutem Gewicht wenigstens ein vernünftiges Volumen. Und lauter als ein RK sind sie auch nicht. Nicht umsonst sieht man die Rush mittlerweile sehr viel bei Marathons.
Und ist leise bei einem Reifen gleichbedeutend mit schnell?
 
Ich kann mir nur schwer vorstellen das Kenda eine ähnlich schnelle Mischung wie Schwalbe und erst Recht Conti auf die Beine stellen kann, daher halte ich ein trägeres Rollen auf der Straße eigentlich für gegeben - die Frage wäre ob es direkt so zäh oder gar zäher wie beim Maxxis ist, oder sich in Grenzen hält, das geringe Gewicht deutet ja auch auf eine sehr dünne Konstruktion hin, was gerade bei wenig Luftdruck meist Vorteile hat.

Ich nehme an es gibt nirgends aussagekräftige mit Testdaten untermauerte Tests? Vielleicht ordere ich mir einfach mal Rush und Saber und teste selbst...
 
Ich kann mir nur schwer vorstellen das Kenda eine ähnlich schnelle Mischung wie Schwalbe und erst Recht Conti auf die Beine stellen kann, daher halte ich ein trägeres Rollen auf der Straße eigentlich für gegeben
Und weil man sich etwas nicht vorstellen kann ist es ausgeschlossen?
Ja, die Contimischung ist schnell, aber andere weniger bekannte Hersteller sollte man trotzdem nie unterschätzen. Letztendlich geht es ja in den seltensten Fällen darum ob ein Hersteller etwas kann oder nicht kann, sondern wie man am effizientesten Geld verdienen oder vielleicht auch Patente umgehen kann.
Und es geht auch anders herum: Schau dir Michelin an. Im Motorsport und bei Auto- und Motorradreifen durchaus eine Referenz. Einen schnellen MTB-Reifen haben sie bisher aber noch nicht hinbekommen und man kann wirklich nicht sagen, dass sie es nicht versucht haben.
Vielleicht ordere ich mir einfach mal Rush und Saber und teste selbst...
Das ist ohnehin immer besser als sich auf das Geschwafel in einem Forum zu verlassen.
 
Ich hatte bis vor ein paar Tagen selber noch den Rush 2.4 TR drauf.
Der ist wirklich schnell, mein Gefühl. Also den solltest du ruhig selber testen und wenn du der Meinung bist, dass er dir nichts taugt, dann verkaufst du ihn wieder. Am Gebrauchtmarkt gehen die gut weg ;)
 
Wofür ist das Forum denn da? Um Erfahrungen auszutauschen, oder?
Schon klar und das streite ich auch grundsätzlich gar nicht ab. Aber wenn ich sehe, zu was für einem Laberthread der Marathonreifenfaden verkommen ist, muss ich wirklich sagen, dass das dort mittlerweile wirklich über weite Strecken in Geschwafel ausgeartet ist und einer Meinungsfindung nicht mehr zuträglich ist. Sich über ein 50g zu hohes Gewicht eines Reifens zu echauffieren ist einfach albern. Da beanspruchen selbsternannte Experten die uneingeschränkte Lufthoheit und die Positionen sind fest gesetzt.
Nein. Etwas besser als Maxxis
Nein, deutlich besser als Maxxis. Aber das ist kein Kriterium, denn Maxxis rollt halt auf Asphalt und Hardpack wirklich schlecht.
 
Hab seit gestern Saber/Booster TR in 2.2 drauf. Heute Nachmittag steht die erste Ausfahrt an. Kann dann von meinem Gefühl berichten.
 
Ich als Hobby MTBler hatte vor den jetzigen Rush die Specialized Fast Trak drauf und finde, das die Kendas tatsächlich besser rollen zum Beispiel auf Asphalt...vom reinen Gripniveau auf Waldboden, Kies- und Schotterwegen waren gefühlt die FT besser.

Zudem eiern bei mir leider beide Kendas, also VR und HR.
 
Hab jetzt die Runde mit dem Saber/Booster gedreht. Konnte keinen Unterschied zu den Maxxis Rekon Race/Aspen feststellen.
Und ja, sie Eiern bei mir auch. Allerdings nur der Saber hinten. Zum Glück nur minimal aber trotzdem nervig, die haben echt ne schlampige Produktion. 🤨
 
Was meint ihr zu dem Hellkat aec?
Ist durch oder? Aber von was kommt das?
Hatte das höchstens mal an 15 Jahre alten Reifen bei denen der Gummi hart geworden ist. Aber der hier ist nichtmal 2 Jahre alt und eher wenig gefahren.
20230614_191626.jpg
20230614_191611.jpg
 
Nachdem der Rush auf dem Markt war, wollte ich den Reifen unbedingt mal ausprobieren. Von einem User hier im Forum erhielt ich netterweise zwei leicht gebrauchte Rush Pro TR 2.2. Bin leider ein wenig enttäuscht von dem Reifen.

Klar, sie laufen spürbar schneller als der Booster. Aber ich hab es nicht geschafft, das richtige Setup für mich zu finden. Entweder sind sie in Kurven zu schwammig oder sie verlieren bei etwas höherem Druck massiv an Kurvengrip. Glatte Wurzeln mag er überhaupt nicht, egal ob trocken oder nass.

Keine Ahnung, ob es an mir, meinem Rad (CC Hardtail) oder an den Laufrädern liegt (Felgeninnenbreite 23,5mm), aber der Booster bleibt vorerst für mich der Reifen meiner Wahl.

Falls jemand Interesse an zwei günstigen Testreifen Rush Pro TR 2.2 hat, bitte PN.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar, sie laufen spürbar schneller als der Booster. Aber ich hab es nicht geschafft, das richtige Setup für mich zu finden. Entweder sind sie in Kurven zu schwammig oder sie verlieren bei etwas höherem Druck massiv an Kurvengrip. Glatte Wurzeln mag er überhaupt nicht, egal ob trocken oder nass.
Sehe ich genauso. Habe zwar die 2.4er, aber sobald es etwas kiesig wird oder etwas loserer Waldboden kommt, dann wird er schwammig
 
Klar, sie laufen spürbar schneller als der Booster. Aber ich hab es nicht geschafft, das richtige Setup für mich zu finden. Entweder sind sie in Kurven zu schwammig oder sie verlieren bei etwas höherem Druck massiv an Kurvengrip. Glatte Wurzeln mag er überhaupt nicht, egal ob trocken oder nass.

Keine Ahnung, ob es an mir, meinem Rad (CC Hardtail) oder an den Laufrädern liegt (Felgeninnenbreite 23,5mm), aber der Booster bleibt vorerst für mich der Reifen meiner Wahl.

Falls jemand Interesse an zwei günstigen Testreifen Rush Pro TR 2.2 hat, bitte PN.
Hast du wirklich erwartet, dass ein Reifen mit weniger Profil, der ganz klar auf maximalen Speed ausgelegt ist, genauso gut grippt wie ein Reifen mit mehr Profil?
Für den Rush oder einen Thunderbird insbesondere am VR braucht es schon ein gewisses Können und natürlich starke Nerven.
Mich stört das nicht so sehr. Auf Schotter bin ich halt vorsichtig, alles andere kann der Reifen gut.
 
Hast du wirklich erwartet, dass ein Reifen mit weniger Profil, der ganz klar auf maximalen Speed ausgelegt ist, genauso gut grippt wie ein Reifen mit mehr Profil?
Natürlich nicht. Hab aber mehr erwartet.
Für den Rush oder einen Thunderbird insbesondere am VR braucht es schon ein gewisses Können und natürlich starke Nerven.
Hatte den Rush nur am Hinterrad montiert. Da reichte ein mittelmäßiger Antritt an einer leichten Schotterrampe, um ordentlich Schlupf zu generieren.

Ich sag ja, vielleicht liegt's an meinem Rad, Gewichtsverteilung, was weiß ich. Andere kommen mit dem Rush ja auch gut klar.
 
Zurück