[A]lles kann, nichts muss...

Farbe ZEB Ultimate 170mm


  • Umfrageteilnehmer
    40
  • Umfrage geschlossen .
So unterschiedlich sind Erfahrungen, Schnurrtech würde ich uneingeschränkt weiterempfehlen. Und ich kenne andere die das auch so Unterscheiben würden.
Aber egal, mit Fahrrad Fahrwerk hast ja für dich nen passenden servicepartner um die Ecke
 

Anzeige

Re: [A]lles kann, nichts muss...
Deine aufgezählten Punkte sind unschön und deine Aussage bzgl schlechtem Support somit nachvollziehbar.
Wurde dann nachgebessert und zum Schluss hats gepasst?
Oder hast dann auf dem Weg bereits den Stecker gezogen?
Mängel wurden natürlich letzten Endes behoben, da es bei mir aber eben nicht nur einmal vor kam lass ich jetzt die Finger davon.
 
Da muss man beim Evo tatsächlich drauf sitzen. Das ist schon steil.

Habe noch ein Bronson V4 und ein Rise sowie ein Lyke. Das Evo ist mit dem Lyke gefühlt am steilsten. Auch wenn ich die Dropper mal umstecke muss ich immer den Sattel korrigieren. Noch steiler wäre für mich persönlich nichts.

Klar ein Crossworx ist steiler. Hat mir aber aus genau dem Grund nicht getaugt.
 
Zuletzt bearbeitet:
IMG_6328.jpeg


Hobel läuft, leider so gut das es mich direkt dazu verleitet hat über meinem Können zu fahren…

IMG_6332.jpeg


Grüße gehen raus, bleibt Sturzfrei :lol:
 
Viel spass damit! Was ist jetzt der hauptunterschied zum all in tarvo?
War die Offizielle wiegung schon?
Ich hab jetzt erst 4 Fahrten hinter mir, direkt aufgefallen natürlich das Bremsverhalten. Mehr will ich allerdings noch nicht sagen weil Tarvo mit Custom-Tune Fox oder e-Storia gegen Float X ein unfairer Vergleich wäre.

Wenn der Push da ist und ich etwas länger gefahren bin schreib ich hier was dazu, gewogen hab ich es nicht aber es ist nicht wirklich schwer. Aktuell ohne O-Chain unterwegs und das Bike fühlt sich richtig spritzig an.
 
Auf den vivid bin ich auch gespannt... Schön viel Volumen hoffentlich!
Dann mit 55mm Hub nur 120mm Federweg verwalten würde meinem Fettarsch sehr gut stehen.
Und endlich Mal unter 250psi im Dämpfer hätte auch was
 
Finde den Float X gar nicht schlecht. Habe nur den Performance. Neulich Back2back mit dem Super Deluxe Ultimate verglichen. Grösste Verbessrung brachte der O Chain. Selbiges in meinem Bronson ( auch Float X verglichen mit SDU ).

Muss aber sagen im Bronson macht der OChain einen noch viel grösseren Unterschied als im Evo. Drum steckt der nun auch da drin. Dank selber Kurbel aber flott umgesteckt.

Am Evo fand ich den Rebound des Fliat X für mich irgendwie passender als am Ultimate. RS Dämpfer war geliehen aus einem Komplettrad. Glaube LTD Version. Nicht der aktuelle.
 
Zurück