RockShox Super Deluxe R klackert und schmatzt

Hallo Leute
Bei meinem Dämpfer fährt dieser graue Spacer bei jedem Umdrehen des Dämpfers von der Schwerkraft zur jeweiligen Unterseite. Ich kann also einen Beat draus machen indem ich den Dämpfer nach oben und unten bewege. Egal ob er aufgepumpt ist oder nicht. Soll das so oder sollte dieser wie bei Fox oben in der Kappe halten?
 
Hallo Leute
Bei meinem Dämpfer fährt dieser graue Spacer bei jedem Umdrehen des Dämpfers von der Schwerkraft zur jeweiligen Unterseite. Ich kann also einen Beat draus machen indem ich den Dämpfer nach oben und unten bewege. Egal ob er aufgepumpt ist oder nicht. Soll das so oder sollte dieser wie bei Fox oben in der Kappe halten?
 

Anhänge

  • IMG_7286.jpeg
    IMG_7286.jpeg
    160,5 KB · Aufrufe: 42
das ist die Scheibe für das begrenzen vom Dämpferhub. zb. von 65 auf 60mm
sollte normal fest sein oben
falls dein Rahmen mehr Federweg hergeben sollte kannst du sie auch rauszwicken mit einer Zange
Notfalls ankleben. normal muss aber ein o-ring auch sein auf der kolbenstange. der hält sonst auch noch mit
 
Da ich mein Rad jetzt zum Verkauf anbiete, habe ich mich nochmal am Service versucht. Diesmal hat alles funktioniert. Daher nachfolgend kurz meine Erfahrungen für alle Hobby-Schrauber.

Entlüften: Hier habe ich sehr darauf geachtet, dass das Öl vor dem Befüllen schon frei von Luftblasen ist. Nach dem Befüllen und (sehr häufigen) hin- und herpumpen habe ich den Dämpfer einfach einen Tag mit offenen Entlüftungsschrauben in aufrechter Position stehen lassen >> kein Schmatzen mehr (außer beim Ausgleich von pos. zu neg. Luftkammer)

Klackern: Hier könnten es zwei Ursachen gewesen sein. Evtl. war der IFP Gegendruck zu gering, da ich mich hier beim ersten Mal ein bisschen doof mit der Dämpferpumpe angestellt habe. Weiterhin habe ich den grauen Hub-Spacer mit ordentlich Fett am Federwegsende angepappt und auch einen neuen Gummiring (Bestandteil des Service-Kits) verbaut >> jetzt ist Ruhe 8-)
 
Zurück