Bikepacking Laberthread

Vermutlich wegen dem Tragesystem, weil das steif bzw. unflexibel ist? Ich werde das mal versuchen und den Rucksack so positionieren, dass das Tragesystem in Fahrtrichtung zeigt. Ansonsten bin ich von dem alten schnöden Klickfixsystem am Lenker angetan. Da habe ich mit dem Harness von MSX mein Schlafzimmer befestigt und das Accessoirepack von Deuter dran. Wenn man das gut am Lenker zusätzlich spannt, dann kann man mit ca 4 bis 5 kg Gewicht Rumpelstrecken ohne weiteres runterheizen (technische Strecken ab S2 schließe ich auf Grund der Trägheit aber aus). Ich war da eher kritisch der Lösung gegenübergestanden, aber nach in Summe ca. 10 Wochen im Einsatz auf teilweise heftigem Terrain zeigt sich kein Verschleiß oder ein Defekt am Harness oder dem Halter. Von daher werde ich das Klickfix Vario Rack, wenn es erhältlich ist, probieren. Da gibt es noch ein größeres Rack, das ist mir aber zu sperrig. Falls das funktioniert, stelle ich das hier ein.

ich hab mein BA CooperSpur1 (ohne Gestänge) incl Footprint mit Spanngurt direkt am Lenker festgemacht. Macht ~900gr und sitzt bombenfest auch auf S2/S3 Trails. Ein Harness oder Klickfix wäre für mich keine Option, da nochmal ~600gr zusätzlich, also zzgl. 2/3 (!) vom Nutzgewicht. Klar, Rucksack ist dann immer am Rücken. Wenn ich mitm Rennrad unterwegs bin dann auch ohne Rucksack, weil angenehmer: Topeack Backloader 6L und MidLoader 4.5L reichen mir für sommerliche Touren.
 

Anzeige

Re: Bikepacking Laberthread
ich hab mein BA CooperSpur1 (ohne Gestänge) incl Footprint mit Spanngurt direkt am Lenker festgemacht. Macht ~900gr und sitzt bombenfest auch auf S2/S3 Trails. Ein Harness oder Klickfix wäre für mich keine Option, da nochmal ~600gr zusätzlich, also zzgl. 2/3 (!) vom Nutzgewicht. Klar, Rucksack ist dann immer am Rücken. Wenn ich mitm Rennrad unterwegs bin dann auch ohne Rucksack, weil angenehmer: Topeack Backloader 6L und MidLoader 4.5L reichen mir für sommerliche Touren.
Sehe schmales setup, cool! Warum machst du das Gestänge nicht noch vorne drauf? Wie sieht deine Packliste aus?
 
ich hab mein BA CooperSpur1 (ohne Gestänge) incl Footprint mit Spanngurt direkt am Lenker festgemacht. Macht ~900gr und sitzt bombenfest auch auf S2/S3 Trails
hast du da mal ein Bild wie das montiert aussieht?
am MTB habe ich mit Harness schon Probleme wohin mit den ganzen Leitungen damit die nicht abknicken.
 
hast du da mal ein Bild wie das montiert aussieht?
am MTB habe ich mit Harness schon Probleme wohin mit den ganzen Leitungen damit die nicht abknicken.
1691340647008.png
 
Haut doch mal eure Bilder raus, wenn ihr die Lenkertasche am Rad habt, wo auch das Licht untergebracht ist. Ich habe noch keine Lösung gefunden, mein Lupine Licht ist bisher ohne Lenkertasche am Navihalter darunter montiert. Bisher habe ich noch keine Lösung gefunden, wie ich das Licht besser montieren kann... bräuchte paar Ideen.
 
Haut doch mal eure Bilder raus, wenn ihr die Lenkertasche am Rad habt, wo auch das Licht untergebracht ist. Ich habe noch keine Lösung gefunden, mein Lupine Licht ist bisher ohne Lenkertasche am Navihalter darunter montiert. Bisher habe ich noch keine Lösung gefunden, wie ich das Licht besser montieren kann... bräuchte paar Ideen.
20230506_122128.jpg


Die Lampe (nicht im Bild) hängt an einer Goproverlängerung.

20230506_170045.jpg

Die Verlängerung gibt's in unterschiedlichen Längen. Da ich den Navihalter recht weit oben positionieren kann, reicht mit die kleinste Größe.
 
Sehr schick :daumen: Bin aber zu doof den Hersteller abzulesen, bzw.kann es beim zoomen nicht erkennen 😬.
welches Netz hast du am Seatpack dran?
Als ich das gelesen habe, fiel mir wieder ein, daß ich auf meiner letzten Tour ein Gepäcknetz vermisst habe. Vor 20 Jahren hatte ich schon eins und seit heute wieder.
Hier beispielhaft an meinem Zeltpacksack. Könnte so aber auch an der Arschrakete befestigt sein.
20230810_222322.JPG
20230810_222341.JPG
20230810_222509.JPG

https://www.louis.de/artikel/jouber...hluss/10002541?filter_article_number=10002541
 
welches Netz hast du am Seatpack dran?
Sorry, die Frage hab ich doch tatsächlich übersehen... Das Gepäcknetz ist bei Amazon bestellt, ein Motorradgepäcknetz, mit so Plastikhaken, die man beliebig positionieren kann. Finde ich genial, Regenjacke/-Hose, Windweste, Teile vom Einkauf... Da hat schon alles mögliche drunter geklemmt. Die Sonnencreme auf dem einen Foto ist so auch ein paar Tage mitgefahren.
 
Wundert mich nicht. Frage mich, wie man sowas mit Starrgabel ohne Nervenschäden besteht, wenn man solche Events regelmäßig fährt.
Bevor ich ein Gravelbike hatte, habe ich ein Jahr Bikepacking mit einem 650b Midfat Bike gemacht. Ich war zwar etwas langsamer als jetzt mit den Gravel, aber der Reisekomfort, gerade im Gelände, mit Gepäck war genial.
Sowas wie das SRMR würde ich auch nur mit einem MTB fahren.
 
Die Wahl von Jochen Böhringer und Sofiane Sehili mit einem Fully anzutreten ist sicher auch nicht verkehrt. Bin gespannt, wer das Rennen macht. Sind einige interessante Kandidaten dieses Jahr am Start.
 
ich habe gerade das Problem, das ich die kleinen 100g Gaskartuschen für meinen Bikepacking Kocher nicht bei bekomme.
hat hier schon mal einer mit den erhältlichen Nachfülladaptern leere Kartuschen aufgefüllt?
wenn das was taugt, würde ich mir sowas zulegen
 
Zurück