Der Sattel-Thread / Empfehlungen, Erfahrungen, News, Modelle

Das ist der gleiche Sattel. Glaub´s mir. Ich habe 4 Sättel aus drei Generationen und keine Aussparung davon ist anders. Es gibt nur diese eine Variante in Max SLR Gel. Die Aussparung ist etwas kleiner als bei den NICHT-Gel Superflows.
War mir nicht klar, dass es der gleiche Sattel ist, nur als älteres Modell und höchstens noch als Restposten im Handel.
 
Für 85€ finde ich nur den Max SLR Gel Flow und das ist doch nicht der Max SLR Gel Superflow Ansonsten finde ich nichts von Selle Italia für 85€, alle Gel Flows liegen über 100€. Vielleicht bin ich ja auch nur zu blöd zu suchen
Wie ich hier einige Beiträge weiter oben schon erklärte...
https://www.mtb-news.de/forum/t/der...erfahrungen-news-modelle.957837/post-18888929und wie TiCiLa heruasgefunden hat, ist der günstige für 85 bei Fahrrad.de aus einem anderem Gestellmaterial und Sondermodell. Die Bilder deiner Links verwirren in der Tat, damals gab es den Sattel in zwei Breiten, jetzt wohl nur noch in 145 mm.
Ich würde auch bei kleinanzeigen gucken. Einer ist dort derzeit für 49 Euro, zum Testen sicherlich ein gutes Angebot und entspricht diesem Angebot Max SLR Gel Superflow, allerdings ist der Gebrauchte älter. Anzeige 2491794717
Zwei meiner vier habe ich in den Kleinanzeigen auch gebraucht gekauft. Dieser hat mich ca. 60.000 km getragen, B=145 mm
20230803_123739.JPG
20230803_123808.JPG


 
Habe gerade den Beitrag hier entdeckt.

Ich suche einen Sattel mit ganz viel Loch und wenig Polsterung. Aber etwas mehr Polsterung als Null (also mehr als nur Carbon).

Bin diesen hier gefahren
Cube C68, der ist aber bei Stürzen sau gefährlich, weil hinten nur 1 mm Carbon (wie ein Messer im Bauch) und einen tick zu hart.
getimage.php

Fahre auch diesen hier:
Selle Italia SLR Superflow
041A130AHC002.jpg



Funzt gut, aber ist schon wieder zu weich in Kombination mit Hosenspolstern.

Suche einen Sattel mit minimaler Polsterung, schmal, mit möglichst großem "Loch".

Ideen?
 
Unterscheidet sich der längere SLR Max von der kurzen Boost Variante großartig?

Hab den Superflow TM Boost eine Weile getestet und gleiches Problem wie beim Power Arc - nach >1 Stunde fangen die Sitzknochen zum reiben und drücken an.
 
ok abgesehen von der Breite.

Der Max Gel Boost ist eine Sondervariante mit 155mm, sonst haben die SLR in kurz und lang 145mm Breite.

mir ginge es eher darum wie sie sich vom Sitzgefühl unterscheiden. Die Form ist doch etwas anders.
 
ok abgesehen von der Breite.

Der Max Gel Boost ist eine Sondervariante mit 155mm, sonst haben die SLR in kurz und lang 145mm Breite.

mir ginge es eher darum wie sie sich vom Sitzgefühl unterscheiden. Die Form ist doch etwas anders.
SLR Boost in 145 mm hatte ich auch Beschwerden im Sitzbeinbereich. Max Gel Boost mit seinen 155 mm war noch schlimmer. Mit dem SLR Max Gel Suberflow alles bestens und absolut keine Sitzbeschwerden.
 
Nach vielen Tests (Prologo, Syncros, Specialized, ...) habe ich den Giant Fleet SLR am Rennrad und SL am Gravel. Finde den für mich super (die elastischen Partikel passen sich mir gut an).
Seit ich auch regelmäßig auf dem Smarttrainer fahre fallen mir Passungenauigkeiten viel schneller auf als auf der Strasse.

Als nächstes teste ich mal den Cadex Boost oder Amp. Kann mich noch nicht entscheiden.
 
Hat hier jemand Erfahrungen mit dem Unterschied zwischen Selle SMP mit Leder und Kunststoff als Obermaterial?
Ich schwanke zwischen dem F30C (Leder) und VT30C (Kunststoff). Leder ist deutlich teurer weil von Hand verarbeitet und ich frage mich ob der Unterschied überhaupt relevant ist?
 
Nachdem ich zuletzt wieder einen anderen Sattel ausprobiert habe (Selle Italia Novus boost, dieser hier nur in günstig gebraucht) und leider nach 4-5 Stunden im Sattel wieder arge Schmerzen hatte, mal ein paar Fragen in die Runde:

Ich habe in den letzten 3 Jahren etwa 10 Sattel in unterschiedlichen Formen und Polsterungen ausprobiert.
Daraus haben sich für mich 1-2 Formen als am angenehmsten ergeben (z.B. Selle Italia SLR in S3).

Bei meiner letzen Tour (10,5 Stunden reine Bewegungszeit) ging es so etwa bei der Hälfte damit los,
dass meine schmerzenden Sitzknochen größere Probleme verursacht haben, als Kondition bzw. Beinmuskulatur. Das führt dazu, dass ich dann immer öfter im Stehen fahre, was wiederum die Beine unnötig belastet.

Wie ergeht es auch bei langen Touren (Bewegungszeit 5 Stunden aufwärts)?
Habt ihr Schmerzen, obwohl ihr mit einem eurer Meinung nach passenden Setup (Bikefit grundlegend gut sowie passender Sattel und Hose) unterwegs seid?
Ich bin mir nicht sicher, ob ich vielleicht einfach nur ein unrealistisches Ziel verfolge (keine oder wenig Schmerzen im Sattelbereich), weil es vielleicht normal ist, dass es irgendwann weh tut?!

Dinge wie Chamois-Creme und unterschiedlich gepolsterte Bibs habe ich natürlich auch getestet, alles ohne entscheidende Verbesserungen (wobei das SQ-Lab Polster mMn schon sehr gut ist).
 
Zurück