Forbidden Druid V1 / V2

So hab jetzt mal die Transmission AXS für mein Druid V1 Large geordert.
Fährt jemand die AXS Transmission und kann was zur Kettenlänge sagen ?
Hab heute morgen mal Forbidden angeschrieben, wegen dem Thema.
muss der Idler auch geändert werden ?

Sven
 
PXL_20230825_165453498.PORTRAIT.ORIGINAL.jpg


Heute erste Ausfahrt mit dem Bock. Aufm Parkplatz fühlt es sich schonmal poppiger an als das V1. Und länger natürlich.
 
So hab jetzt mal die Transmission AXS für mein Druid V1 Large geordert.
Fährt jemand die AXS Transmission und kann was zur Kettenlänge sagen ?
Hab heute morgen mal Forbidden angeschrieben, wegen dem Thema.
muss der Idler auch geändert werden ?

Sven
Hab keine Antwort von Forbidden bekommen bis jetzt, aber werde morgen mal die GX Transmission montieren.
Kette werde ich mal schauen nach dem Einbau ob sie passt oder gekürzt gehört.
Druid v1 mit Transmission gibts nicht so viele denke ich

Sven
 
Hab keine Antwort von Forbidden bekommen bis jetzt, aber werde morgen mal die GX Transmission montieren.
Kette werde ich mal schauen nach dem Einbau ob sie passt oder gekürzt gehört.
Druid v1 mit Transmission gibts nicht so viele denke ich

Sven
Ich dachte für die transe Stehn die daten in der App.
War da auch nicht die Aussage; dass man nen anderen idler brauch ?
 
Hab keine Antwort von Forbidden bekommen bis jetzt, aber werde morgen mal die GX Transmission montieren.
Kette werde ich mal schauen nach dem Einbau ob sie passt oder gekürzt gehört.
Druid v1 mit Transmission gibts nicht so viele denke ich

Sven
Wie loam schon schrieb braucht es für Transmission eine 55er Kettenline, dafür wollte Forbidden eigentlich einen neuen Idler anbieten.
Kettenlänge sollte dir die App ausspucken, auf der Website konnte ich nix finden
 
Von Hope gibts aber nur M8x0,75 Fittinge. Formula Cura braucht M8x1, ist bissl ein Sondermaß.

Würd vielleicht irgendwann gerne mal Stahlflex dran verbauen, zum Test wie der Unterschied so ist.
Muss halt durchn Rahmen passen.

Die Goodridge haben soweit ich weiss, immernoch 6mm aussen. Die passen bestimmt nicht durchs V1, oder?

Die wären halt auch universell zu verwenden mit Fittingen wie diesen:
https://www.free-ride.it/en/prodotti/goodridge-fittings-for-formula-cura-cura-4/
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte schon Mal wer beim Druid V1, dass beim einfedern in der zweiten federwegshälfte knackt?

Im oberen bereich alles ruhig und beim durchfeder knackts.

Alle bolzen/lager sind gefettet und mit drehmo angezogen...
 
Hatte schon Mal wer beim Druid V1, dass beim einfedern in der zweiten federwegshälfte knackt?

Im oberen bereich alles ruhig und beim durchfeder knackts.

Alle bolzen/lager sind gefettet und mit drehmo angezogen...
Wie alt ist dein Druid?
Gab Mal Abdeckkappen für die Lager, die nicht ganz passend waren und den Lack beschädigt haben und Knacken verursacht hat. Forbidden hat dann neue gemach, danach war das Problem bei vielen weg. Aber das wär dir wahrscheinlich beim fetten aufgefallen
 
Wie alt ist dein Druid?
Gab Mal Abdeckkappen für die Lager, die nicht ganz passend waren und den Lack beschädigt haben und Knacken verursacht hat. Forbidden hat dann neue gemach, danach war das Problem bei vielen weg. Aber das wär dir wahrscheinlich beim fetten aufgefallen

Heuer im Frühjahr im Sale geschossen.

Wäre mir nicht aufgefallen, dass da irgendwas nicht passend wäre.

Mühsam war, dass wirklich alles komplett trocken verbaut war.
 
Falls jemand Interesse hat: Ich verkaufe mein Druid v1 Größe XL im Bikemarkt. Ebenfalls zum Verkauf steht ein Cascade Link C1 für Druid/Dreadnought.
 
Ist das Druid V2 auch für lange Touren geeignet? Fahre momentan alles mit einem 170mm Enduro und möchte etwas mit weniger Federweg für Touren und Trailcenter.
 
Ist das Druid V2 auch für lange Touren geeignet? Fahre momentan alles mit einem 170mm Enduro und möchte etwas mit weniger Federweg für Touren und Trailcenter.
Also würde jetzt nicht sagen, dass es soo viel besser auf der Forststraße bergauf fährt als mein Claymore. Das ist dann eher ne Frage von LRS/Reifen. Auf Uphilltrails o.ä. und auf tretlastigeren Trailstücken sieht das sicher anders aus. Da ist das schon agiler/direkter und effizienter.
 
Zurück