Einige Beiträge hier sind nicht unbedingt deckungsgleich mit den Erfahrungen der Tester und hören sich für mich nicht so schlecht an. Canyon bietet ja fast von Anbeginn an keine Auswahlmöglichkeiten (bei meinem ersten Canyon Nerve XC 5 in 2005 konnte ich zumindest noch den Sattel und die Griffe wählen, Terry und Ergon wenn ich mich richtig erinnere). Das Bike auf Bestellung mit dem K. I. S. wäre für mich eine Alternative, die Canyon evtl. aus Kostengründen nicht anbietet/anbieten wird. Trotzdem finde ich es mutig von den Koblenzer, ein Serienbike mit dem System angeboten zu haben (Spectral 29) bzw. noch immer anzubieten (Spectral Mullet).
2024 soll es ja einen Deckel für den Fall geben, dass das System ausgebaut wird, wenn ich das recht verstanden habe. Und wenn der Kunde es nicht wünscht, gleich einen Kofferraum mit passender Tasche daraus konstruieren. Der fehlt dem aktuellen Spectral sowieso noch (für den Lippenstift und den Eyeliner). Fertig. Und dabei den Rahmen gleich einem kleinen Facelift unterziehen und die Sitzrohre zumindest in L ein wenig zu kürzen.
Zitat Canyon (Spectral CF 8 K. I. S.):
K.I.S. auf den Trails
Der Stabilisierungseffekt verbessert das Handling und sorgt für mehr Selbstsicherheit und Kontrolle auf jedem Terrain. Mehr Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten. Mehr Selbstvertrauen auf losem Untergrund. Mehr Halt auf schwierigem Terrain und in Steilkurven. Mehr Vortrieb und Präzision auf steilen Anstiegen.
Zitatende.
Hört sich für mich nach wie vor gut an. Und lebenslange Garantie geben die Koblenzer ebenfalls auf das System, was für die eher ungewöhnlich ist. Die Erfahrungen der Tester sind letztendlich subjektiv und müssen nicht unbedingt für mich gelten. So komme ich seit Jahren z. B. mit Reifen-Karkassen im Trail- und Tourenbetrieb sehr gut zurecht, die bei vielen Tests nicht nur hier als nicht dem Bike entsprechend beurteilt werden.
Oder die Reach-Debatte. Viele Tester sind größer als ich, fühlen sich aber auf Bikes mit eher kürzerem Reach wohler. Bei mir ist es genau anders herum.
Ich mache da eben ganz andere Erfahrungen. Testergebnisse finde ich wichtig und ich lasse sie gerne in meine Entscheidungen miteinfließen. Jedoch muss ich ihnen nicht blind folgen.
Ich bin gespannt, inwieweit das System sich jetzt etablieren oder ob es in der Versenkung verschwinden wird. Für mich jetzt eine entscheidende Phase. Und am Ende des Tages entscheidet ja der Kunde, ob er das System haben möchte. Und das Spectral 29 mit K. I. S. scheint ausverkauft zu sein, was ja wiederum für sich spricht.
Bleibt für mich auf jeden Fall spannend.