Der Gravelreifen-Thread

hab das Giant Gegenstück Contend Ar 1. Da kannste Gemessene 41-42mm fahren .
Die Fondo 2 32mm sind sackeschwer,aber bombproof.Die fondo 0 Version liegt bei ca 370 gr was auch nicht leicht ist,,,rollen aber ganz gut .Hab die auf meinem Orbea und aufm Giant zum Pendeln als Susisorglossetup auf Giant Cxr2 Carbon LRS mit 25mm IW.Messen da knapp 35mm .Hatte die aus ner Laune raus bei Kleinazeigen fürn schmalen Taler geschossen u probiert.
Bin eigtl "verwöhnt von Veloflex ,Challenge htlr,Maxxis,schwalbe,Pirelli aber der Fondo is echt Fit and Forget.
Endlich mal jemand, der die kennt. Nicht mal giant selbst hat momentan ein Datenblatt laut Rückmeldung per Mail.😅 Ich schau sie mir im Laden mal an. Weiß nicht, ob mir das Gewicht der Reifen störend auffallen wird. Das Rad wiegt in S 9,5 kg ca.. In XXS wahrscheinlich noch etwas weniger. Sowas leichtes hatte ich noch nie. Vielleicht ist etwas Zusatzgewicht für den Anfang sogar besser.😂
Ich hatte auch an den Pathfinder pro in 38mm gedacht. Habe den jetzt auch in mehreren Videos über Stock und Stein mit niedrigem Druck gesehen. Falls ich doch in so einen Untergrund abbiegen sollte, wäre das sicher nochmal besser. Könnte die Fondo ja dann für den Sommer nehmen oder einfach lagern und mal sehen.
 
Endlich mal jemand, der die kennt. Nicht mal giant selbst hat momentan ein Datenblatt laut Rückmeldung per Mail.😅 Ich schau sie mir im Laden mal an. Weiß nicht, ob mir das Gewicht der Reifen störend auffallen wird. Das Rad wiegt in S 9,5 kg ca.. In XXS wahrscheinlich noch etwas weniger. Sowas leichtes hatte ich noch nie. Vielleicht ist etwas Zusatzgewicht für den Anfang sogar besser.😂
Ich hatte auch an den Pathfinder pro in 38mm gedacht. Habe den jetzt auch in mehreren Videos über Stock und Stein mit niedrigem Druck gesehen. Falls ich doch in so einen Untergrund abbiegen sollte, wäre das sicher nochmal besser. Könnte die Fondo ja dann für den Sommer nehmen oder einfach lagern und mal sehen.
Hab gesehen es gibt jetzt die Fondo AR in 40mm, wahrscheinlich meintest du den. Allerdings nur als AR2 ,heißt schwer und schwer 😉.Die Fondo 0 in 32mm sind gerade bei Bike24 und Bikeonlineshop im Sale für 39,90.Uvp ca 60 Euro.
Fahre trocken im Sommer die Gravelking Slick+38mm oder terra speed. Nun für Herbst wieder die terra trail drauf.
 
https://www.liv-cycling.com/de/avail-ar-1-2022Reifen: GIANT Gavia Fondo 2, 700x32c

Die meinte ich. Die gibt es zurzeit laut giant nirgends. Die konnten was das Gewicht betrifft nur sagen ca. 470g.
Ja das is für 32mm schon schwer. Aber der Laufradsatz pr2 ist auch nicht ganz leicht, dafür aber sehr robust. Fahr dich erstmal ein , Reifen sind eh Verschleißteile und auch Laufräder kann man recht einfach tauschen, falls du es mal willst. Denb Rahmen kürzer sägen geht nicht ganz so gut 😉
Eventuell machst du auch einfach in einem Jahr n+1 oder n+-1 😅😅
 
Ja das is für 32mm schon schwer. Aber der Laufradsatz pr2 ist auch nicht ganz leicht, dafür aber sehr robust. Fahr dich erstmal ein , Reifen sind eh Verschleißteile und auch Laufräder kann man recht einfach tauschen, falls du es mal willst. Denb Rahmen kürzer sägen geht nicht ganz so gut 😉
Eventuell machst du auch einfach in einem Jahr n+1 oder n+-1 😅😅
38-622 (700x38C): 480 g (pathfinder pro). Ok, finde ich schon krass. So schwer wie die 32er.😅 Dann lohnt sich eigentlich der Wechsel direkt. Mehr Sicherheit (weil Reifen nicht so schmal für Anfänger) und kaum Mehrgewicht.
 
Also Gewicht ist nicht egal, das merke ich an jeder Steigung, aber wird hier auch immer wieder überbewertet. Im Vergleich zum Gesamtgewicht Rad+Fahrer ist das ja nicht soo viel. Die Reifen beschleunigen schlechter, ja. Aber wenn Sie rollen, halten sie dafür das Tempo leichter.
Und du wirst mit dem schmaleren Reifen nicht umkippen, wackeln oder sonst was. Am RR fuhren Leute bis vor kurzem 23mm, das Problem ist eher die Dämpfung und der der Reifendruck, der höher sein muss.
Lange Rede kurzer Sinn: Die Pathfinder sind bestimmt besser, aber kein MUSS.
Wenn du magst, tausch sie direkt, aber du kannst auch erstmal damit Erfahrung sammeln
 
Ist schon irgendwie Mode geworden schon vor der ersten Fahrt alles platt zu diskutieren? Erfahrung kommt im Falle Radsport von Fahren :)
Oder wie unser Ex- XC Bundestrainer mal sagte: ein guter Fahrer ist mit jedem Material schnell, ein schlechter Fahrer ist mit jedem Material langsam.
 
Ist schon irgendwie Mode geworden schon vor der ersten Fahrt alles platt zu diskutieren? Erfahrung kommt im Falle Radsport von Fahren :)
Oder wie unser Ex- XC Bundestrainer mal sagte: ein guter Fahrer ist mit jedem Material schnell, ein schlechter Fahrer ist mit jedem Material langsam.
Bei mir ist das leider leider so. Bin eine absolute Theoretikerin. Ich muss zahlen, Tests, Erfahrungsberichte sehen. Ich muss auf alles vorbereitet sein und zerdenke alles. Aber das bringt mir Sicherheit.🤷🏻‍♀️
Dafür habe ich dann auf dem Rad letztens beim Probefahren das Dauergrinsen nicht aus dem Gesicht bekommen, obwohl es an sich zu groß war.😅 Das war dann nur Praxis😅
 
Bei mir ist das leider leider so. Bin eine absolute Theoretikerin. Ich muss zahlen, Tests, Erfahrungsberichte sehen. Ich muss auf alles vorbereitet sein und zerdenke alles. Aber das bringt mir Sicherheit.🤷🏻‍♀️
Dafür habe ich dann auf dem Rad letztens beim Probefahren das Dauergrinsen nicht aus dem Gesicht bekommen, obwohl es an sich zu groß war.😅 Das war dann nur Praxis😅
:ka: jetzt is Radfahren aber ein praktisches Hobby. Und bei vielem gibt's kein richtig oder falsch sondern Wahl nach Vorliebe und Geschmack. Spar dir die Kohle für die Reifen erstmal.. dann kannst du beim radeln genug überlegen was du wirklich willst.

Wenn du das Geld akut loswerden willst, gibt es genug andere Möglichkeiten. Rennradhelm eventuell falls du noch keinen hast (auch das braucht man nicht dringend, aber manche - so wie ich- kriegen Nackenschmerzen auf dem Rennrad, wenn ein Visier dran ist)
N schickes Trikot passend zum Rad....usw usf
 
:ka: jetzt is Radfahren aber ein praktisches Hobby. Und bei vielem gibt's kein richtig oder falsch sondern Wahl nach Vorliebe und Geschmack. Spar dir die Kohle für die Reifen erstmal.. dann kannst du beim radeln genug überlegen was du wirklich willst.

Wenn du das Geld akut loswerden willst, gibt es genug andere Möglichkeiten. Rennradhelm eventuell falls du noch keinen hast (auch das braucht man nicht dringend, aber manche - so wie ich- kriegen Nackenschmerzen auf dem Rennrad, wenn ein Visier dran ist)
N schickes Trikot passend zum Rad....usw usf
Oh, ja. Ist echt brutal teuer manches davon und bei meiner Größe (34) teilweise schwierig zu finden im Laden. Wollte auf jeden Fall erstmal eine gute Brille holen (die Laser-OP vor einigen Jahren soll nicht umsonst gewesen sein, also müssen sie gut geschützt werden😅)
Das wäre mir erstmal am wichtigsten.
Das mit dem Helm merke ich mir mal.☺️
 
Oh, ja. Ist echt brutal teuer manches davon und bei meiner Größe (34) teilweise schwierig zu finden im Laden. Wollte auf jeden Fall erstmal eine gute Brille holen (die Laser-OP vor einigen Jahren soll nicht umsonst gewesen sein, also müssen sie gut geschützt werden😅)
Das wäre mir erstmal am wichtigsten.
Das mit dem Helm merke ich mir mal.☺️

Online.. vor Ort gibt es nur das was ich nicht wirklich ansprechend finde. Größe 38 azfwärts , rosa geblümt, halber Reißverschluss (das is super blöd mit bibtights..) ... mehr so für die Gepäckträger-Fungemeinde.
Northwave, Scott, Sportful, Rapha (im Sale) hängt in meinem Schrank.

Is blöd, aber ich will auch nicht rumlaufen wie Oma Schmidt auf der Sonntagsfahrt.
 
... Größe 38 azfwärts , rosa geblümt, halber Reißverschluss (das is super blöd mit bibtights..) ...
Nehm ich!
IMG-20230714-WA0002-01~2-01.jpeg
 
Jetzt habe ich leider über meine Thunderos drüber brechen müssen.. :ka: Ob denen das gut getan hat? Ich denke ich wechsle am Wochenende sicherheitshalber mal auf die Swampero 😉.
** nee eigentlich eher weil es tatsächlich dauerhaft regnet und sich das Laub mit dem Feldlehm zu einer seifigen Rutschpampe verbunden hat. Ziemlich widerlich. Dafür, dass darunter Asphalt ist.
 
Jetzt habe ich leider über meine Thunderos drüber brechen müssen.. :ka: Ob denen das gut getan hat? Ich denke ich wechsle am Wochenende sicherheitshalber mal auf die Swampero 😉.
** nee eigentlich eher weil es tatsächlich dauerhaft regnet und sich das Laub mit dem Feldlehm zu einer seifigen Rutschpampe verbunden hat. Ziemlich widerlich. Dafür, dass darunter Asphalt ist.
Hab auch auf Swampero gewechselt und versuche trotzdem nur die Regenpausen zu nutzen. Der Unterschied war aber gleich zu spüren.
 
Jetzt habe ich leider über meine Thunderos drüber brechen müssen.. :ka: Ob denen das gut getan hat? Ich denke ich wechsle am Wochenende sicherheitshalber mal auf die Swampero 😉.
** nee eigentlich eher weil es tatsächlich dauerhaft regnet und sich das Laub mit dem Feldlehm zu einer seifigen Rutschpampe verbunden hat. Ziemlich widerlich. Dafür, dass darunter Asphalt ist.
In Sachen Lehm und Laub taugt das Challenge (Baby) Limus Profil sehr gut.

Früher bin ich 33 mm Rocket Ron gefahren. Erst damit konnte ich auf den schmierigen Trails des Greifswalder Elisenhains auf die Jagd nach persönlichen Bestzeiten gehen.

34er Vittoria XG Pro (ähnlich dem heutigen Mix) und 33 mm Schwalbe Racing Ralph waren zu gefährlich. Schwalbe G-One Allround und Vittoria SemiSlicks mit Diamantprofil in der Mitte waren völlig unbrauchbar.

Grip (für Seitenführung! und Beschleunigung +/-) bei gleichzeitig guter Selbstreinigung (offenes Profil) sind das A und O. Ansonsten liegt man bei aggressivem Fahrstil dauernd auf dem Boden.
 
In Sachen Lehm und Laub taugt das Challenge (Baby) Limus Profil sehr gut.

Früher bin ich 33 mm Rocket Ron gefahren. Erst damit konnte ich auf den schmierigen Trails des Greifswalder Elisenhains auf die Jagd nach persönlichen Bestzeiten gehen.

34er Vittoria XG Pro (ähnlich dem heutigen Mix) und 33 mm Schwalbe Racing Ralph waren zu gefährlich. Schwalbe G-One Allround und Vittoria SemiSlicks mit Diamantprofil in der Mitte waren völlig unbrauchbar.

Grip (für Seitenführung! und Beschleunigung +/-) bei gleichzeitig guter Selbstreinigung (offenes Profil) sind das A und O. Ansonsten liegt man bei aggressivem Fahrstil dauernd auf dem Boden.
Vielen Dank für die Beratung, aber ich habe eigentlich überhaupt nicht nach Reifen gefragt. Ja das Profil der Reifen sieht sehr gut aus, aber 32 wäre mir dann doch zu schmal.

Ich fahre nicht aggressiv. Ich habs in der Regel tendenziell einfach nur eilig, und möchte nicht auf der Nase liegen, wenn ich mal ein mü unkonzentriert bin beim nach Hause pendeln.
 
Vielen Dank für die Beratung, aber ich habe eigentlich überhaupt nicht nach Reifen gefragt. Ja das Profil der Reifen sieht sehr gut aus, aber 32 wäre mir dann doch zu schmal.

Ich fahre nicht aggressiv. Ich habs in der Regel tendenziell einfach nur eilig, und möchte nicht auf der Nase liegen, wenn ich mal ein mü unkonzentriert bin beim nach Hause pendeln.

Entschuldige, das habe ich falsch gelesen.

Eine griffige Gummimischung und mehr Reifenbreite wären auch meine Wahl für den besagten Zweck.

Ich hab mich im Dunkeln einmal unfreiwillig durch eine Gruppe Frischlinge gehangelt, die ich hinter einem Hügel in einer Senke nicht gesehen habe (typisch für die Radwege hier). Dank gut 55er Reifen bahnte sich das Vorderrad seinen Weg durch die Frischlinge. Danach hieß es Gas geben. Ich hab die Bache zwar nicht gesehen, aber ich wollte kein Risiko eingehen.
Den Wunsch nach Reifenbreite in der dunklen Jahreszeit kann ich gut nachvollziehen, auch ohne Wildschweine. Ich modder auch mit diesem Gravelrad im Dunkeln, daher sind die Reifen besonders breit. Das gibt sehr viel Sicherheit.
 
Ist schon irgendwie Mode geworden schon vor der ersten Fahrt alles platt zu diskutieren? Erfahrung kommt im Falle Radsport von Fahren :)
Ich wäre schon oft froh gewesen, von gewissen Erfahrungen vorher zu lesen. Nicht jeder schrubbt 10000km im Jahr- manche fahren dann mit einem miesen Reifen jahrelang durch die Gegend. Wie soll man da Erfahrungen sammeln? Alle paar Wochen wechseln...?
Ein Forum ist letztlich für den Austausch da und niemand wird hierher gezwungen oder genötigt Tipps anzunehmen.
 
Zurück