Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Jo, Exzenter schön fetten (und bei dreckiger Umgebung regelmäßig nachschmieren), die Stellschrauben am Stooge sind schön hart und gut dimensioniert, die hab ich einfach von Hand relativ fest angezogen. Wenn die keine Abdrücke am Alu-Exzenter hinterlassen hat es beim Singlespeeden nicht genug gehalten.so siehts aus. kann mich vorab mal jemand bzgl. lager aufklären. ist mein erstes exzenter.
mit fettpackung rein und dann kriegen die unteren schrauben wieviel NM?
Welche Optionen gipps denn da für Boost außer Rohloff und Kindernay?Ich würde ja Nabenschaltung empfehlen cleane Optik und Gänge
Aber das ist ein teuerer Spaß
Also sowas simples wie ne 8er Alfine geht wohl nicht? Ich hab ja n surly mit gnot boost3X3 kommt aber gibt's noch nicht Aftermarket
Kindernay,(ich mag meine) würde ich nicht empfehlen z.z
Da bleibt Rohloff aber der Einbau ist speziell leider
OK man kann eine alte 135/9 Rohloff auch in Boost Rahmen basteln mit etwas Geschick
ICh würde da nicht zu viel reinhauen...lieber mit kupferpaste arbeiten...das hat bei meinem stahlfully sehrgut geholfen...kein knarzen und quieeken mehr...so siehts aus. kann mich vorab mal jemand bzgl. lager aufklären. ist mein erstes exzenter.
mit fettpackung rein und dann kriegen die unteren schrauben wieviel NM?
ICh würde da nicht zu viel reinhauen...lieber mit kupferpaste arbeiten...das hat bei meinem stahlfully sehrgut geholfen...kein knarzen und quieeken mehr...
Beim neuen Singular Pegasus ist ein anderes EBB Insert drin als in meinem Swift ...ich hab mein EBB beim Swift mit AntiSeize eingebaut, sodass nichts knarzt. Leinöl-Firnis geht auch gut, da es nach ein paar Tagen verharzt. Da ich beim Swift Schaltung fahre und möglichst viel Abstand zwischen Hintern und Kurbel haben wollte, ist das Lager ganz nach unten gewandert. An der Position hab ich zwei Senkungen im EBB gemacht, genau da wo die Schrauben einen Abdruck hinterlassen hatten. Erst dann war es gegen Verdrehen gesichert.
Die Bolzen kommen von Stooge selbst mit Kupferpaste. Irgendwo hatte ich von Sam (Singular) mal einen Richtwert für das Anziehen von EBBs gelesen. Kann mich aber nicht mehr an den Wert erinnern.
8er Nexus hab ich auch schon gehimmelt. Irgendwo hab ich mal gelesen, dass die Alfine hochwertiger wäre, obwohl Shimano sagt, dass sie vom Innenleben identisch sind. Mich hätte die 11fach Alfine interessiert , weiss aber nicht ob die passen würde.Jein geht irgendwie aber
Ich bin kein Freund der Shimano Getriebenaben hab schon ein paar 8er gekillt
Wirkungsgrad ist auch bescheiden
Meines Wissens nach ist die nur in 135/9 erhältlich8er Nexus hab ich auch schon gehimmelt. Irgendwo hab ich mal gelesen, dass die Alfine hochwertiger wäre, obwohl Shimano sagt, dass sie vom Innenleben identisch sind. Mich hätte die 11fach Alfine interessiert , weiss aber nicht ob die passen würde.