Tut das Not, Herr [A]ttaché?

Anzeige

Re: Tut das Not, Herr [A]ttaché?
Schau mal hier:
a .
Sieht heutzutage m. E. auch gar nicht aus, als sei es mal nicht als Gravelbike gedacht gewesen.
Ich finde auch, dass die älteren MTB mit ihren Geos oft ziemlich nah an denen der aktuellen Gravel Räder sind und sie sich gut umbauen lassen. Da gibt’s im Conversions-Faden ja einige Beispiele.
Abgesehen vom arg kurzen Steuerrohr und dem hohen Tretlager, sieht es ganz brauchbar aus. In den Rahmen passt sogar ein 700x45 Reifen rein.
Zudem passt die Gabel super zum Rahmen.
Das ist eine Kona
DSC03381.jpeg
mit einer 440er EBH. Die gleicht die 80mm Federgabel gut aus.
 
Ich finde auch, dass die älteren MTB mit ihren Geos oft ziemlich nah an denen der aktuellen Gravel Räder sind und sie sich gut umbauen lassen. Da gibt’s im Conversions-Faden ja einige Beispiele.
Abgesehen vom arg kurzen Steuerrohr und dem hohen Tretlager, sieht es ganz brauchbar aus. In den Rahmen passt sogar ein 700x45 Reifen rein.

Das ist eine KonaAnhang anzeigen 1834744mit einer 440er EBH. Die gleicht die 80mm Federgabel gut aus.
Sorry wegen OT. Was hat du hier für'n Schutzblech vorn?
 
Silber, korrekt. Der LRS deutet es ja schon an. Dann hat mir @Mitchell auch noch einen Chris King Steuersatz aufgeschwatzt.
Anhang anzeigen 1833806
Oder ich habe ihn erbettelt, weiß auch nicht mehr so genau. 😅

Sattelstütze und Lenker sind noch unterwegs. Sattelstütze wird eine Ritchey Classic, ebenso wie der Lenker. Ein Evo Curve. Den fahre ich in schwarz auch am Veloheld.
Als Kurbel ist eine Truvativ Elita GXP vorgesehen.
Am Peregrine habe ich die mit 110er Lochkreis Anhang anzeigen 1833809
Hier kommt eine mit 130er LK zum Einsatz.Anhang anzeigen 1833808
Sag mal was fährst Du denn eigentlich für eine Übersetzung?
 
Ich fahre zwar keine Eggbeater sondern Shimano XTR oder Look X-Track Pedalen und somit auch immer mit Radschuhen. Ich fühle mich tatsächlich sicherer damit und inzwischen gibt es gute Radschuhe die sich auch mit Cleats sehr gut gehen lassen.
 
@Stefan090801 fährst du ausschließlich die Eggbeater und deshalb ständig mit Radschuhen?
Es gibt solche Adapterplatten
IMG_3122.jpeg

die es erlauben auch mal längere Strecken mit normalen Schuhen zu fahren. Die habe ich auch, aber ich fahre eigentlich nur mit Radschuhen.

Da aber ausschließlich mit MTB Schuhen. Im Gegensatz zu RR Schuhen kann man mit denen noch einigermaßen vernünftig gehen.
 
Abergläubischer Spruch meiner Ex-Schwiegermutter:
"Schuhe schenkt man nicht, sonst rennt der Beschenkte weg!" 😏

Ok, wird schwierig mit Gravelschuhen, aber trotzdem...es geht um die Symbolik.


Und ja, ich finde den Ausgang selbst.
 
Die Classic-Teile haben bei mir alle das gleiche Finish :ka:

2756038-dzzb2hlxugux-img_20230922_104406-original.jpg


Oder was war gleich noch das Problem? Man kann ja schnell den Überblick verlieren.
 
@lupus_bhg
Das Ritchey Classic silber ist deutlich anders als das silber aller anderer Hersteller.
Wie von @Stefan090801 beschrieben, irgendwo zwischen milchig und seiden-matt.
Noch viel ärgerlicher ist, dass die Spacer von Ritchey wiederum einen komplett anderen Silberton und auch eine andere Oberfläche haben.

edit:
Ausnahmen waren die Ritchey Classic Laufräder, wenn ich mich richtig erinnere, die sind klassisch silber.
 
Zuletzt bearbeitet:
@lupus_bhg
Das Ritchey Classic silber ist deutlich anders als das silber aller anderer Hersteller.
Wie von @Stefan090801 beschrieben, irgendwo zwischen milchig und seiden-matt.
Noch viel ärgerlicher ist, dass die Spacer von Ritchey wiederum einen komplett anderen Silberton und auch eine andere Oberfläche haben.
Der leicht milchige Silberton war mir vorher schon bekannt. Ich hatte den Vorbau und auch den Steuersatz in der Classic Version hier. Die dazu passende Sattelstütze liegt hier auch im Regal. Die gab es vor kurzem für schmale 23,-€ im Sale beim Bocholter Fahrradladen. Hätte alles gepasst, aber dann kam der Chris King Steuersatz dazwischen. Der Ritchey Classic Steuersatz ging gleich zurück und nachdem ich dann den Vorbau neben den CK gehalten habe, war klar dass auch der gehen muss. Im Zulauf ist auch noch eine Ritchey Classic Sattelstütze.
Die soll es in Hochglanz geben, wenn ich es richtig verstanden habe. Mal gucken.
edit:
Ausnahmen waren die Ritchey Classic Laufräder, wenn ich mich richtig erinnere, die sind klassisch silber.
Ja, die sind klassisch Silber.
IMG_2968.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Weihnachten. Drei Tage frei und kommst zu nix. Immerhin habe ich es gestern noch geschafft die Laufräder fertig zu montieren.
IMG_3256.jpeg

Das Ritchey Felgenband
IMG_3274.jpeg

musste meinem Standard Tesa 4289 weichen.
IMG_3273.jpeg

Zweifach gewickelt und Ventile rein.
IMG_3259.jpeg

Die Pirelli Gravel H in 40mm
IMG_3254.jpeg
ließen sich dann recht gut auf die Felgen ziehen und sind mittels Standpumpe klaglos in das Felgenhorn geploppt. Auf der 19,5c Felge sind sie exakt 40mm breit.

Ein paar Titanschrauben für die Dächle HD
IMG_3261.jpeg

und noch die 105er Kassette montiert,
IMG_3253.jpeg

fertig ist der Satz.
IMG_3255.jpeg

IMG_3262.jpeg
 
Bei Vigmos habe ich so etwas als Sonderanfertigung gesehen.
Anhang anzeigen 1836654
Günstig war ja nicht gefragt, oder?
Danke.

Hatte erst den Gewinnerpokal als Reaktion gewählt, da der Preis eigentlich tatsächlich nicht sooo relevant ist. Aber 349,-?! Für einen Vorbau!! Okay, nächste Weihnachten vielleicht. Oder doch lieber diese noch, bevor die Vernunft wieder einsetzt. :lol:
 
Zurück