Neue SRAM Eagle AXS MTB-Schaltung im Test: Die elektrische Schalt-Revolution ist da

Neue SRAM Eagle AXS MTB-Schaltung im Test: Die elektrische Schalt-Revolution ist da

Die neue Generation kabelloser SRAM Eagle AXS-Schaltungen ist da – und vollmundig spricht SRAM von der ersten Schaltung, die wirklich für Mountainbikes gemacht sei. Dazu gibt es radikale Neuerungen: Das Schaltauge fällt weg, das Setup wird extrem simpel. Wir konnten die neue SRAM Eagle-Transmission schon ausgiebig testen!

Den vollständigen Artikel ansehen:
Neue SRAM Eagle AXS MTB-Schaltung im Test: Die elektrische Schalt-Revolution ist da

Was ist eure Meinung zur neuen AXS-Generation?
 

Anzeige

Re: Neue SRAM Eagle AXS MTB-Schaltung im Test: Die elektrische Schalt-Revolution ist da
Hab’s übrigens jetzt so wie @eins4eins gemacht und jetzt schaltet die Transmission perfekt und leise. Keine Ahnung ob der Mega Hinterbau etwas Toleranzen hat oder was anderes war. Die Markierungen sind so eingestellt (mit der alten roten Eagle Schablone) aber auf einer Linie.
 
Ich bau mir demnächst einen neuen Rahmen auf. U.a. mit der Transmission. Aktuell fahre ich die alte AXS die ich direkt an den Geber der Direttissima montiert habe.
Meine Frage: Passt der neue Shifter der Transmission da auch irgendwie dran, oder brauche ich da einen anderen Adapter um den an die TS zu bekommen?
 
Passt der neue Shifter der Transmission da auch irgendwie dran [...] ?
Nein.

[...] brauche ich da einen anderen Adapter um den an die TS zu bekommen?
Es gibt (derzeit) keine Adapter.


Daher geht das nur so:
POD-02.jpg


oder so:
POD-01.jpg
 
Ja, tut mir leid...

Mit der Lösung 👇 geht es auch ohne Demontage der Griffe, braucht aber etwas mehr Platz am Lenker.

Anhang anzeigen 1849489
Das ist die Matchmaker Variante. In Verbindung mit SRAM Bremsen kann ganz einfach die Klammerung gelöst werden ohne die Griffe demontieren zu müssen, um den Pod per Matchmaker an der Bremsenhalterung anzubringen.

Bei den Nachrüstsets oder dem Einzelkauf vom Pod ist die Infinity Halterung dabei, die direkt auf den Lenker geschoben werden muss.
 
wie aber geschrieben, ist bei den Nachrüstsets oder dem Einzelkauf vom Pod diese Klemme dabei, wo der Griff drunter muss.

sram-klemmschelle-infinite-clamp-fuer-sram-axs-pod-controller.jpg
 
wie aber geschrieben, ist bei den Nachrüstsets oder dem Einzelkauf vom Pod diese Klemme dabei, wo der Griff drunter muss.

Anhang anzeigen 1849491
Das Klemme ist die Pest! Die Schraube ist ne Katastrophe weil die Einstecktiefe für den T25 gefühlt 1mm tief ist, da rutscht man sofort ab.

Hab den alten AXS Trigger gleich verbaut und das Pod Graffel in die Ersatzteilkiste gefeuert
 
Mann, jetzt hatte ich mit den Hope Dropper Hebeln endlich eine vernünftigen Dropper Remote gefunden die sich sauber an Trickstuff Geber tüdeln lässt und nun fängt der Mist auf der Schaltseite an....

Meinst du mit Nachrüstsets Komplettgruppen die man im Aftermarkt kauft oder gibts da auch "Upgrade Sets" wie bei AXS? Matchmaker Schellen hab ich noch da - aber woher krieg ich das Ärmchen vom Pod zur Schelle?
wie aber geschrieben, ist bei den Nachrüstsets oder dem Einzelkauf vom Pod diese Klemme dabei, wo der Griff drunter muss.
Wahrscheinlich ist der alte AXS Trigger doch die bessere Lösung :/
 
Mit Wera-Bits hab ich keine Probleme mit der Schraube an der Infinity-Klemme.

Den "Arm" gibt günstig nachzukaufen: klick

Mit Nachrüstsets meine ich die Komplettgruppen. Bei der XO und XX war zum Beispiel die Infinity Klemme bei.
 
Das sind so Sachen die stehen wieder in keinem Test...

Find ich skandalös das man so unergonomischen Kram dazubekommt und dann bei 1300€ für die Gruppe noch 50€+ in einen lommeligen Adapter investieren soll...Ich bin fast so weit aus Trotz weiter die AXS zu fahren :(

Danke auf jeden Fall für die schnellen Infos!
 
Das sind so Sachen die stehen wieder in keinem Test...

Find ich skandalös das man so unergonomischen Kram dazubekommt und dann bei 1300€ für die Gruppe noch 50€+ in einen lommeligen Adapter investieren soll...Ich bin fast so weit aus Trotz weiter die AXS zu fahren :(

Danke auf jeden Fall für die schnellen Infos!
oh je, wenn das schon ein Skandal ist 8-) SCHERZ
 
Ja du hast Recht, man soll ja nicht immer alles so aufbauschen...

Ich glaube "dreist" ist das Wort das ich gesucht habe.
ich habe mir noch nie richtig technische Gedanken drüber gemacht, ich finde die fehlende Kompatibilität zur normalen AXS "dreist".
Klar, ohne UDH, aber wäre das nicht auch "kompatibel" lösbar gewesen, dass der alte Krams passt; dh "alte" Kassette mit alter Kette und nicht der NW Krams. Dann hätte man nicht den Vorteil von immer Schalten unter Last usw. aber man könnte ja auch, wenn man komplett neu macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück