Zeigt her eure Enduros

Eine Lyrik ist selbst mit 170mm noch mehr als steif genug wenn man keine 100kg hat.

Ist immer die Frage, was "mehr als steif genug" so sein mag. Von den 100kg bin ich zum Glück weit entfernt, und kenne auch einige, sehr schnelle ~70kg Fahrer, die lieber mit der Zeb fahren.

Ist vermutlich so wie @nollak sagt, dass es im Auge des Betrachters liegt. Nur ist es halt auch so, dass heutzutage in der 170mm Klasse steifere/bessere Gabeln zur Verfügung stehen, als eine Lyrik (die ich wiederum in meinem Trailbike sehr schätze).
 
man sieht auch immer wieder leute ide mit zebs oder 38s fahren obwohl sie keine 100 kg wiegen.
deshalb ist, wie @nollak schon sagt, pauschalisieren unsinn.

Ich fahre auch eine 38er im Enduro mit 75kg und sie funktioniert großartig. Ich fahre aber auch hin und wieder mit Rädern mit Lyrik die auch 170mm haben und da hab ich mir noch nie gedacht man ist das wabbelig. Auch nicht im Bikepark. Wenn man die dickere schon hat, ja warum nicht damit fahren. Aber wenn man eine Lyrik hat ist die Pauschalaussage man solle auf eine 38mm Gabel umbauen weil das halt heutzutage so ist genauso blöd wie die Pauschalisierung dass man die Dicken Gabeln nicht braucht. Du siehst also mir wird genau das vorgeworfen was hier von der anderen Seite getan wird.
 
Aber wenn man eine Lyrik hat ist die Pauschalaussage man solle auf eine 38mm Gabel umbauen weil das halt heutzutage so ist genauso blöd wie die Pauschalisierung dass man die Dicken Gabeln nicht braucht.
Ich wuerd mal behaupten das groesste Problem bei der 23 Lyrik ist eben das fehlen des 170mm Schaftes, vermutlich ist die Buchsenueberlappung darauf auch nicht angepasst. Da ging es ja hauptsaechlich drum das die 160mm die Geo vom Enduro Rahmen evtl etwas versauen.

Und ob jetzt einer in irgendner Klasse mit 35mm oder 38mm Standrohren vorne mitfaehrt ist eben persoenlicher Geschmack.
 
Ich wuerd mal behaupten das groesste Problem bei der 23 Lyrik ist eben das fehlen des 170mm Schaftes, vermutlich ist die Buchsenueberlappung darauf auch nicht angepasst. Da ging es ja hauptsaechlich drum das die 160mm die Geo vom Enduro Rahmen evtl etwas versauen.

Und ob jetzt einer in irgendner Klasse mit 35mm oder 38mm Standrohren vorne mitfaehrt ist eben persoenlicher Geschmack.

Ja das ist wirklich Schade. Denn eine Freundin von mir bspw. lässt es gut krachen bergab braucht mit ihren 45kg aber keine dicke Gabel aber doch 170mm Federweg. Für solche Fälle macht es Null Sinn die 400g Mehrgewicht für die 38/ZEB in Kauf zu nehmen.
 
Ja das ist wirklich Schade. Denn eine Freundin von mir bspw. lässt es gut krachen bergab braucht mit ihren 45kg aber keine dicke Gabel aber doch 170mm Federweg. Für solche Fälle macht es Null Sinn die 400g Mehrgewicht für die 38/ZEB in Kauf zu nehmen.
Ich hab meiner freundin eine Alte Lyrik ans Enduro gebaut. Wenns die nicht gegeben hätte wäre ich vermutlich auf ne Mezzer gegangen.
 
Ja das ist wirklich Schade. Denn eine Freundin von mir bspw. lässt es gut krachen bergab braucht mit ihren 45kg aber keine dicke Gabel aber doch 170mm Federweg. Für solche Fälle macht es Null Sinn die 400g Mehrgewicht für die 38/ZEB in Kauf zu nehmen.
Absolut richtig! Hatte das bei meiner Ex genauso gemacht wie @Maffin_

Ich hab meiner freundin eine Alte Lyrik ans Enduro gebaut. Wenns die nicht gegeben hätte wäre ich vermutlich auf ne Mezzer gegangen.
 
Da ich beide Gabeln habe und im Vergleich auch fahre: Versuch mal dir eine Zeb/38 statt der Lyrik zu besorgen oder zu tauschen.

Der Unterschied ist echt groß, die "dünne" Lyrik wird dem Enduro nicht gerecht. Gar nicht mal so sehr wegen dem Federweg, einfach weil sie deutlich steifer ist und das Bike deutlich potenter macht.

Ich wiege im Moment leider nur 60kg.
Brauche da keine Gabel mit 38er Standrohre. Hab es zwar noch nicht getestet und kenne den eventuellen Unterschied nicht, aber steifigkeit hab ich bis jetzt noch nie vermisst.
 
Ich wiege im Moment leider nur 60kg.
Brauche da keine Gabel mit 38er Standrohre. Hab es zwar noch nicht getestet und kenne den eventuellen Unterschied nicht, aber steifigkeit hab ich bis jetzt noch nie vermisst.
Find Lyrik auch nicht wabbelig und bin deutlich schwerer, Unterschied zur Zeb merkst auch nur auf ballerstecken.
Die 160 anstatt 170mm würden mich da mehr stören. Alte Lyrik gab es ja auch mit 180, hat tadellos funktioniert
 
Naja die Obergrenze von 160mm bei der Lyrik ist mit Sicherheit auch nicht dadurch gekommen, dass die Gabel das nicht packt. Das ist ganz einfach nur um zwischen Lyrik und ZEB einen harten Cut machen zu können.
 
Eure Diskussion in Ehren. Aber wer leicht will und FW, hat die Antwort hier schon gekesen: Manitou Mezzer. :D
Kombiniert alles, was ihr sucht und wollt und ist nebenbei noch recht günstig im Gegensatz zu all den Gabeln, die man unbedingt fahren muss. 🤪




Sascha
PS: ich wollte nur ein wenig sticheln. Nicht ernst nehmen.
 
Als die pike vor paar jahren wiederbelebt wurde, sind die meisten rs fahrer bei der enduro serie nicht mal die lyric gefahren sondern die pike.....

Hat auch funktioniert


Na gut, dann mit Bild von einem älteren "Enduro":
IMG_3415.jpeg


Steckte vorher auch eine Pike drin. Bin ich auch Enduro-Rennen wir die Maxiavalanche mitgefahren. Hat auch funktioniert. So wie man früher auch ohne Dropper-Post gefahren ist, hat ja auch funktioniert.
 
Zurück