Das FUEL EX 29 von TREK

Ahja, ganz in Vergessenheit geraten. Danke!

Um schnell mal zwischen Float X und Float DPS zu wechseln, würden mir dann noch die Bolzen zur Montage des Dämpfers fehlen. Weißt Du auch wo es die gibt?
Moin! Schreib mal Radwerk Wernigerode an. Da hab ich mein 599899 her. Laut Trek Website haben die das auch noch auf Lager:

https://www.radwerk-wernigerode.de/
Keine Ahnung ob das noch gilt, vor ein paar Monaten hatten sie das Teil laut Trek Website noch..das andere (599898) dann bestimmt auch.
 
Siehe mein Beitrag #1492 (Seite 60). Das sind Offset Buchsen. Die bekommt man auch vom Huber wenn man es in den Kommentar schreibt.
Hey, danke nochmal für die Hilfe zu den Huber Buchsen, sind heute angekommen und auch die passenden Gleitlager.

Kurze Frage, die Achse in den Buchsen und dem Gleitlager sind bewusst kürzer?
An meinem Fox ist die nämlich durchgehend und die Huber sind ja "konisch/abgestuft".
 
Hey, danke nochmal für die Hilfe zu den Huber Buchsen, sind heute angekommen und auch die passenden Gleitlager.

Kurze Frage, die Achse in den Buchsen und dem Gleitlager sind bewusst kürzer?
An meinem Fox ist die nämlich durchgehend und die Huber sind ja "konisch/abgestuft".
Weiß jetzt nicht genau was du meinst. Das Keramik-Lager hat ja beim Original Fox noch die Kante/Flansch (Sieht man auch auf deinem Foto vom Dämpfer) Beim Huber ist das Lager exakt so groß wie das Dämpferauge und die Buchsen sitzen bündig auf dem Dämpferauge. Sollte also eigentlich genau anders rum sein wie in deiner Beschreibung.

Edit: Ah du meinst die Achse die in die Buchsen gesteckt wird. Stimmt, beim Huber sitzt die in den beiden Buchsen hinter einem Flansch und wird so verpresst. Bei Fox geht sie bis an den Rand durch und wird direkt von der Dämpferaufnahme gepresst. Das hat seine Richtigkeit! Ich nehme an, Fox scheut an der Stelle einfach den Fertigungsaufwand, da man das ja fräsen und ziemlich geringe Toleranzen einhalten müsste. Ich denke jeder deutsche Maschinenbauer wird die Lösung von Huber vorziehen ,)
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Ahnung ob das noch gilt, vor ein paar Monaten hatten sie das Teil laut Trek Website noch..das andere (599898) dann bestimmt auch.
Danke!

5999899 und 599898 in mehreren Shops, u. a. bei TREK direkt, aktuell gut zu bekommen. Aber 35€ pro Stück, also 70€ in Summe. Dazu dann noch die Spacer :( Das ist es wohl nicht wert, ciao Float DPS!
 
Huber Buchsen haben auch super gepasst, Bike Upgrade vorerst fertig.
Manitou mara inline braucht echt wenig Luftdruck, habe nur 100psi drin...
 

Anhänge

  • PXL_20240504_111345909.jpg
    PXL_20240504_111345909.jpg
    396,3 KB · Aufrufe: 117
  • PXL_20240504_105459479.MP.jpg
    PXL_20240504_105459479.MP.jpg
    245 KB · Aufrufe: 106
Hallo!

Ich habe Interesse an einem Trek Fuel EX Rahmen 29" aus +/- 2015, idealerweise in Liquid Orange in Größe 17,5 oder 18,5"

Gerne auch jüngere Alternativen in anderen Farben, aber zwingend non boost.

Falls irgendwo was in der Garage anstaubt, gerne melden!

Tausch gegen 2015er in 21,5" wäre aktuell auch machbar.
 
Und tschüss hier.
Habe kein FEX mehr und bin jetzt hier raus.
Nach remedy29, fex 8 gen4 custom und dem gen 5 9.8 ist es nun vorbei mit der Serie.
War ne gute Zeit und es war nett mit euch
 
So bin ich es vorher gefahren:

Olis Fuel EX Gen 6.jpg


War auch schon richtig gut, aber mit der ZEB und dem Vivid fährt es sich noch mal komplett anders.

Das Fuel EX bin ich vorher gefahren:

Olis Fuel EX.jpg


Auch super, aber ich wollte gerne etwas "extremeres" haben und fahren.

Jetzt bin ich super glücklich!

 
Ich war mit dem alten FEX auch super glücklich, habe es im Bikepark aber auch klar überfordert. Das aktuelle FEX hatte mich anfangs vom Preis und auch beim Gewicht abgeschreckt. Bin daher beim Stumpjumper EVO Expert gelandet und da auch super zufrieden
 
Hallo zusammen,
hab mir jetzt die Tipps zu den Huber Buchsen durchgelesen und bin dennoch verwirrt;-)
Ich hab ein Fex 8 xt 2020 in L und würde gerne den Dämpfer (fox float performance) gegen einen rs deluxe ultimate 210*55 (evtl auch super deluxe ultimate) tauschen. Beim Tausch würde ich gerne direkt die Buchsen mit Huber Buchsen ersetzen . Könnt ihr mir dazu die richtigen Maße, also was genau ich alles für den Dämpfertausch bestellen muss, sagen? Das wäre topp!!! Bin etwas unsicher wegen bestellen und Ausbau, da ich das noch nie gemacht habe... Oder reicht ein Anruf bei Huber?
Wenn ihr dann noch einen (ganz) kurzen Input zu rs deluxe ultimate vs super deluxe ultimate hättet, wäre ich de Bestellung ein ganzes Stück näher.
Zu mir (85kg fahrfertig), fahre hauptsächlich trails bis max S3 und ca 5- 10 mal Bikepark (hauptsächlich Schweden und Sauerland), da alles außer schwarz aber in nem Tempo, wo ich öfters mal an die Seite fahren muss, um die anderen vorbeizulassen;-)
Danke Euch!
 
Hallo zusammen,
hab mir jetzt die Tipps zu den Huber Buchsen durchgelesen und bin dennoch verwirrt;-)
Ich hab ein Fex 8 xt 2020 in L und würde gerne den Dämpfer (fox float performance) gegen einen rs deluxe ultimate 210*55 (evtl auch super deluxe ultimate) tauschen. Beim Tausch würde ich gerne direkt die Buchsen mit Huber Buchsen ersetzen . Könnt ihr mir dazu die richtigen Maße, also was genau ich alles für den Dämpfertausch bestellen muss, sagen? Das wäre topp!!! Bin etwas unsicher wegen bestellen und Ausbau, da ich das noch nie gemacht habe... Oder reicht ein Anruf bei Huber?
Wenn ihr dann noch einen (ganz) kurzen Input zu rs deluxe ultimate vs super deluxe ultimate hättet, wäre ich de Bestellung ein ganzes Stück näher.
Zu mir (85kg fahrfertig), fahre hauptsächlich trails bis max S3 und ca 5- 10 mal Bikepark (hauptsächlich Schweden und Sauerland), da alles außer schwarz aber in nem Tempo, wo ich öfters mal an die Seite fahren muss, um die anderen vorbeizulassen;-)
Danke Euch!
Carbon-Rahmen? Hab das bei meinem 2020er auch über Huber gemacht. Anrufen und den Rahmen hat er in der Datenbank. Hat alles einwandfrei gepasst bei mir. Übers Telefon war das noch einfacher mit ihm zu besprechen.
Das einfache Hilfsmittel zum Buchsen „einpressen“ reicht auch vollkommen aus.
 

Anhänge

  • IMG_9935.jpeg
    IMG_9935.jpeg
    204,7 KB · Aufrufe: 88
Danke dir Keen91!
Dann werde ich da morgen mal anrufen, habe zwar den Alurahmen, aber vielleicht hab ich ja Glück und die wissen was ich brauch... Werkzeug werde ich direkt mitbestellen.
 
Hab jetzt den alten Dämpfer nach einem top Telefonat mit Huber ausgebaut und die Buchsen gemessen. Danach online bestellt. Danke für euren Input!
 
Thema Hinterbau Upgrade:
Das Fuel Ex meiner Frau (MJ2020) hat eine Lyrik mit 150 mm bekommen. Mit der ist sie sehr zufrieden und denkt jetzt auch über ein Dämpfer Upgrade nach.
Passend soll es ein RS Super Deluxe werden. Mehr Federweg bekommt man aus dem Hinterbau aber nicht sinnvoll heraus oder?

Macht es Sinn hinten auf einen 2.6 er Reifen zu gehen?

Gedanke insgesamt ist den Mehrfederweg der Gabel auszugleichen.
 
Thema Hinterbau Upgrade:
Das Fuel Ex meiner Frau (MJ2020) hat eine Lyrik mit 150 mm bekommen. Mit der ist sie sehr zufrieden und denkt jetzt auch über ein Dämpfer Upgrade nach.
Passend soll es ein RS Super Deluxe werden. Mehr Federweg bekommt man aus dem Hinterbau aber nicht sinnvoll heraus oder?

Macht es Sinn hinten auf einen 2.6 er Reifen zu gehen?

Gedanke insgesamt ist den Mehrfederweg der Gabel auszugleichen.
+10mm Gabel nominell sind im SAG ja nur ganz wenige mm höher... Da würde ich mir keine Gedanken machen
 
Jo @Keen91, was für einen Dämpfertune hast bei Super Deluxe Ultimate? Ich fahr nen 9.8 Gen 5 und mag den flot Dps Thru Shaft nicht wirklich und überlege als, ob das Upgrade Sinn macht. Lyrik mit 150 mm fahr ich auch.
 
Oh, ich wollte jetzt bei einem Händler, der Ladenschliessrabatte hat, ein Gravelbike für Arbeitsweg und Easygoing kaufen, aber daraus wurde ein Fuel Ex 8 Gen 6. Jetzt habe ich 2 Fuel Ex und bin überglücklich, ha.
 
Hier noch ein Nachtrag zu oben:

Mein neues Fuel Ex ist ein M (M ist bis 174cm, ich bin 175, aber schrittlängenmässig ist M mein Ding), mein altes (2018) Fuel Ex ist ein M/L. Beim Lenken habe ich beim Neuen das Gefühl, dass der Lenker sehr schnell nach links oder rechts eindreht im Vergleich zum alten.

Kann das „Kippelige“ an der Vorbaulänge liegen (alt 60mm, jetzt 45mm)?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
ich habe mir ein fuel ex Gen 6 in Carbon besorgt. Allerdings musste ich feststellen, dass die Sattelklemme sehr lieblos gestaltet ist. Ich würde gern eine schönere verbauen. Laut Manual hat das Sitzrohr einen Außendurchmesser von 39.5mm, was ja ein eher unübliches Maß ist. Hat jemand einen Tip für eine Alternative?
 
Zurück