Garmin Edge - 1040

Public Beta 21.11​


https://forums.garmin.com/beta-prog...f/announcements/370443/public-beta-21-11---50

To install this beta, you will need to be enrolled in the beta program, and have added a wifi network. Information on this can be found here.

With a wifi network added to your Edge, navigate to the Main Menu > select System > select About > select Check For Updates.

It may be necessary to then scroll up and select Software Update 21.09 to install this after downloading.

Change Log 21.11

  • Fixed partial display update issues with suspend mode
  • Fixed issue where device could get into a state where BLE sensors would not connect
  • Fixed potential issue where segments on the filesystem were not drawn on the map
  • Fixed audio prompts for speed
  • Fixed issue with elevation calibration prompt appearing repeatedly
  • Fixed off-segment tone issues
  • Fixed showing non-cycling VO2 on 4w history graph
  • Improved default connection interval for BLE peripherals connected via Connect IQ apps.
  • Fixed secure delete removing translation files
  • Fixed crash when importing large GPX files
  • Fixed road lines being drawn incorrectly

1715000536855.png
 
@einfach11, die 20.19er Firmware hat Garmin so dermaßen verhunzt, dass die armen Schweine, die sich zu einem Update haben hinreißen lassen, jetzt Schlange stehen, um die GUPDATE.GCD Datei der 19.22er Firmware in die Finger zu bekommen, damit sie downgraden können.

Dazu mal eine Frage, ich war auch so ein armes Schwein, aber da ich alle Firmwares sammle, kein Problem ein Downgrade durchzuführen.

ABER…

Bei jedem Neustart fragt der 1040 ob er nicht die neue 20.19 installieren soll, der Hinweis nervt auf Dauer!

Kann man das abstellen?

👋🏼
 
Hilft es vielleicht, die Kiste temporär aus dem WiFi auszusperren? Oder hat sie das Update längst lokal?
Ansonsten: Bei mir läuft die 20.19 unauffällig (um nicht perfekt zu sagen :winken:), nachdem ich vom Update mal wieder überrumpelt wurde.
Und hattest du nach dem Update auf 20.19 mal ein Komplettreset probiert? Das hatte bei mir mal ein korksiges Update in einen normalen Zustand überführt.

(Ich finde es überhaupt nicht perfekt und ziemlich daneben, dass man als Nutzer regelmäßig Klimmzüge machen muss, um das Topprodukt des Marktführers einfach nur normal nutzen zu können.)
 
Dazu mal eine Frage, ich war auch so ein armes Schwein, aber da ich alle Firmwares sammle, kein Problem ein Downgrade durchzuführen.

ABER…

Bei jedem Neustart fragt der 1040 ob er nicht die neue 20.19 installieren soll, der Hinweis nervt auf Dauer!

Kann man das abstellen?

👋🏼
Lösche die gupdate.irgendwas aus dem Verzeichnis des Garmin. Das Update wird aber wieder erneut übertragen, wenn Du es an Express hängst oder mit Connect am Smartphone verbunden hast. Hilft also nur temporär.
 
Mein 1040 zeichnet seit ein paar Wochen immer zu viele Höhenmeter auf. Im vergleich zu den 1040 meiner Kumpels teilweise 100 - 200 HM mehr. Auch wenn ich bei Strava die Hm korrigiere sind es locker 100 weniger.
Ich bin aber glaube der einzige mit der aktuellen Firmware.
Meint ihr das könnte daran liegen, oder hat jemand eine Idee, wie man das fixen kann?

Gruß
Tarandor
 
GPS Geräte sind keine exakten Messgeräte, abgesehen davon gibt es keine "richtigen" Höhenmeter.

so isses. Die Berechnung der kummulierten Höhen aus den fehlerbehafteten Messdaten (egal ob GPS, Glonass oder Galileo) ist eine Wissenschaft für sich. Da berechnet dir jede Software etwas anderes.
Habt ihr eigentlich gelesen, was da steht? Es geht um Abweichungen bei gleichen Geräten. Kann darf da jawohl erwarten, dass der Höhenmeterhokuspokus /eigentlich/ gleich berechnet wird und auf einer gleichen Strecke auch zu einem halbwegs gleichen Ergebnis führt. Zumal die Höhendaten eben nicht aus der GNSS-Position stammen, sondern vom Barometer des Gerätes.

Zur Frage: 100-200 hm mehr auf wie viele Gesamt-hm? Auf 2000 hm würde ich da keine Sekunde nachdenken und das alles vergessen. Auf 500 hm fände ich es komisch.
Mögliche Ursachen:
-Softwarestand, da wird man nichts machen können
-Barometeröffnung blockiert, kann man kontrollieren
-Energiesparmodus aktiv? Vielleicht wird hier auch das Barometer anders ausgelesen und/oder eben zumindest anders eingerechnet
-Auto-Pause aktiv, wenn man bergauf zu langsam ist, geht das Gerät in Pause und zeichnet die hm nicht auf

Würde ich der Sache wirklich auf den Grund gehen wollen, dann so:
-Werks-Reset für gleiche Einstellungen
-zwei Geräte ans gleiche Fahrrad
-Testrunde mit mindestens 1000 hm drehen
-vergleichen
 
Genau, Abweichung bei gleichen Geräten.
Da sind schon bei einer 50 km Runde mit 600-700 HM auch 100 HM unterschied.
Barometeröffnung wäre aber eine Idee. Muss ich mal prüfen. Das ist das auf der Rückseite, oder?

Energiesparmodus habe ich nicht, bzw. die anderen auch nicht. GPS Modus steht bei mir auf Auto. Bei den Kumpel weiß ich's nicht. Aber Auto-Pause haben wir alle.
 
Genau, Abweichung bei gleichen Geräten.
Da sind schon bei einer 50 km Runde mit 600-700 HM auch 100 HM unterschied.
Barometeröffnung wäre aber eine Idee. Muss ich mal prüfen. Das ist das auf der Rückseite, oder?

Energiesparmodus habe ich nicht, bzw. die anderen auch nicht. GPS Modus steht bei mir auf Auto. Bei den Kumpel weiß ich's nicht. Aber Auto-Pause haben wir alle.
Ist neben dem USB-C Anschluss
 
Mir gehen leider die Superlative aus... :ka:

https://forums.garmin.com/sports-fi...edge-1040-series-sw-21-16---phased-rollout-20
  • Added support for button control and trim adjustments for SRAM AXS shifting systems
  • Added the ability to send and share locations from Apple Maps
  • Fixed glance refresh issues on the main page
  • Added lap ascent and descent data fields
  • Fixed solar graph display on post-ride highlights page
  • Fixed courses with special characters not loading properly
  • Fixed connectivity of Polar Verity Sense
  • Fixed an issue with GroupRide course downloads
  • Fixed issue where lock on road setting was not being honored
  • Fixed issue where true-up activities could not be deleted
  • Fixed frequent disconnect issues with 2M PHY connections
  • Fixed an issue causing excessive battery drain during suspend
  • Fixed an issue with real-time settings data screen layout editing
  • Fixed partial display update issues with suspend mode
  • Fixed issue where BLE sensors would not connect
  • Fixed potential issue where segments on the filesystem were not drawn on the map
  • Fixed audio prompts for speed
  • Fixed issue with elevation calibration prompt appearing repeatedly
  • Fixed off-segment tone issues
  • Fixed VO2 display on four-week history graph
  • Improved default connection interval for BLE peripherals connected via Connect IQ apps
  • Fixed issue causing translations to be removed
  • Fixed crash when importing large GPX files
  • Fixed road lines being drawn with the wrong style
  • Fixed issue where auto brightness would stop working
  • Fixed crash when drawing the alpha mask for CiQ icons
  • Fixed hourly wind speed display
  • Fixed workout comparison graph in ride history
  • Fixed gear battery data field for certain ANT sensors
  • Fixed CiQ data fields with developer data not appearing correctly
  • Fixed issue displaying courses on certain maps
  • Fixed positioning issues near Chinese borders
  • Fixed searching issues with Japanese keyboard
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir gehen leider die Superlative aus...

https://forums.garmin.com/sports-fi...edge-1040-series-sw-21-16---phased-rollout-20
  • Added support for button control and trim adjustments for SRAM AXS shifting systems
  • Added the ability to send and share locations from Apple Maps
  • Fixed glance refresh issues on the main page
  • Added lap ascent and descent data fields
  • Fixed solar graph display on post-ride highlights page
  • Fixed courses with special characters not loading properly
  • Fixed connectivity of Polar Verity Sense
  • Fixed an issue with GroupRide course downloads
  • Fixed issue where lock on road setting was not being honored
  • Fixed issue where true-up activities could not be deleted
  • Fixed frequent disconnect issues with 2M PHY connections
  • Fixed an issue causing excessive battery drain during suspend
  • Fixed an issue with real-time settings data screen layout editing
  • Fixed partial display update issues with suspend mode
  • Fixed issue where BLE sensors would not connect
  • Fixed potential issue where segments on the filesystem were not drawn on the map
  • Fixed audio prompts for speed
  • Fixed issue with elevation calibration prompt appearing repeatedly
  • Fixed off-segment tone issues
  • Fixed VO2 display on four-week history graph
  • Improved default connection interval for BLE peripherals connected via Connect IQ apps
  • Fixed issue causing translations to be removed
  • Fixed crash when importing large GPX files
  • Fixed road lines being drawn with the wrong style
  • Fixed issue where auto brightness would stop working
  • Fixed crash when drawing the alpha mask for CiQ icons
  • Fixed hourly wind speed display
  • Fixed workout comparison graph in ride history
  • Fixed gear battery data field for certain ANT sensors
  • Fixed CiQ data fields with developer data not appearing correctly
  • Fixed issue displaying courses on certain maps
  • Fixed positioning issues near Chinese borders
  • Fixed searching issues with Japanese keyboard
Aber danach hast du doch das ultimative Fahrerlebnis 😊
 
IMG_0917.jpeg


Wunderbar , problemlose Installation ! Mein Bauchgefühl sagt mir das er nun 99.9% Fehlerfrei Und besser und stabiler läuft als jemals zuvor !

Jetzt wo der 1040 so perfekt läuft bin ich noch gespannter was der 1050 dem 1040 entgegensetzen kann um den besten und das meine ich auch so Radel Computer der Welt den es jemals gab Konkurrenz zu machen.
 
Chateau! 🏰
Garmin hat es tatsächlich geschafft, dass sich die Truhe beim Beenden der USB-Verbindung nicht mehr aufhängt! Das lässt tatsächlich hoffen. 🚀
Interessant auch, dass das letzte Update kein einziges neues Feature sondern nur Bugfixes enthielt.
Es gibt auch keine neuen Features mehr die jemand brauchen könnte , der 1040 kann ja alles und deutlich mehr als die meisten bzw. Alle nutzen könnten und brauchen. Er ist nun nahezu zu 100% ausgereift und Fehlerfrei. Nun muss sich nur zeigen ob der 1050 so viel mehr / besser kann das er den 1040 den derzeit weltweit besten Radel Computer vom Thron stürzten kann und nicht nur optische und technische minimale Verbesserungen bringen wird die ein Umstieg so gut wie unmöglich machen weil man es kaum bis gar nicht begründen kann.
 
Aha 🤔 Dann fehlt mir jetzt nur noch eine brauchbare Navigation samt Rerouting. „Bitte wenden“ sollte abgeschafft werden. Und eine bedienerfreundliche Software wäre auch ganz nett.

Ansonsten ist es natürlich der super-hyper-ultimative Fahrradcomputer 😎
das Re- Routing geht doch Problemlos, das bitte wenden kommt nur am anfang wenn Du einfach weiter radelst berechnet er dann neu ! Also Navigation und Routing / Re Routing klappte schon ab dem 1030+ vollkommen Fehlerfrei bei mir.

ich würde mir noch wünschen das man die Kartenansicht für den Nachtmodus selber einstellen / auswählen kann , die dunkle Karte ist in meinen Augen unbrauchbar die helle normale Kartenansicht wie am Tag ist angenehmer.

und das er bei über 80% Akku selbstständig die Batterie Sparmodus deaktiviert ist nervig, ich fahre grundsätzlich nur im Batterie Sparmodus da es keine Nachteile oder Veränderungen des 1040 gibt gegenüber dem Full Force Modus , und Akku Laufzeit um die 80 Stunden empfinde ich als sehr entspännt da man den 1040 sehr selten dann nur nachladen muss, dann noch zwischen 20% und 80% laden, damit hält der Akku dann wahrscheinlich mehr als 10 Jahre
 
Zurück