Lenzerheide Juni 2024

Registriert
8. August 2013
Reaktionspunkte
1.199
Ort
Mülheim an der Ruhr
Ich plane für nächstes Jahr eine Woche Lenzerheide, um Touren zu fahren, aber auch ein bisschen im Park rumzugonden.

Zieltermin ist Mitte Juni. Da sind laut Webseite noch nicht alle Bahnen geöffnet. Das sind die, die geöffnet haben:

8. bis 28. Juni 2024

Arosa: Luftseilbahn Arosa Weisshorn (1. und 2. Sektion)
Lenzerheide: Gondelbahn Rothorn 1, Sesselbahnen Tgantieni und Scalottas, Panoramabahn Heidbüel, Pradaschier
Chur: Bergbahnen Chur (1. und 2. Sektion)

Gibt es hier Erfahrungen, wie sehr das einschränkt bei den möglichen Zielen?
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von daniel77

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
ich würde erst im Juli gehen. Die coolen Sachen (dark side of the moon, Älpliseetrail, etc.) am Parpaner Rothorn sind je nach Schneelage im Juni noch zu.
Wenn man nur Park fahren möchte ist der Alpen-Bike-Park in Chur meiner Meinung nach vielseitiger.
Wenn du schon da bist, unbedingt auch einen Tag nach Laax.
 
Ja, das kann sein, aber später gibt es bei mir persönlich andere terminliche Beschränkungen. Es geht da leider nicht um "optimalen Zeitpunkt", sondern um das 80/20 Prinzip: wann ist es schon so gut, dass es halbwegs taugt. :)
 
Topp, danke.

Gibt es Guideempfehlungen für Touren dort? Ich fahr auch viel alleine, aber mit nem Guide ist es schon netter. Möchte aber auch keinen Gruppenguide, da ich die Erfahrung gemacht habe, dass das oft mit dem Tempo nicht zusammenpasst.
 
Auf den Bikeparkstrecken braucht's keinen Guide die sind alle perfekt ausgeschildert und genug ist auch los. Ausnahme ist vielleicht

The Great White​

der war etwas hakeliger zu fahren und dort waren wir auch echt alleine unterwegs.
 
In der Lenzerheide die Bike Kingdom App laden, der Rest erklärt sich fast von selbst.
Zum Touren fahren finde ich persönlich Davos aber besser.
Willst primär Tiefenmeter machen, dann die Lenzerheide.
Dark side of the moon fehlt mir noch, aber mein persönlicher „Lieblingsberg“ in der Heide ist der Piz Scalotta….bin aber eben kein Bikepark-Fahrer

Ticket to Ride rot/schwarz ist natürlich gut, oder die Bahnentour oder die Postautotour oder oder oder…
 
Danke für die Tips. Ich hab mir in Lenzerheide schon ein Hotel ausgeguckt, das ich cool finde (Valbella Resort). In dem Stil finde ich nichts in Davos. Vielleicht bin ich aber auch nur zu doof. Und ja, das spielt bei mir bei der Zielauswahl auch eine Rolle.
 
Ich kann dir folgende Runde empfehlen:

Hoch aufs Parpaner Rothorn - dark side of the moon - Älpliseetrail - Rest vom Hörnlitrail runter nach Arosa - hoch mit der Hörnlibahn - Mittagessen auf der Hörnlihütte - Hörnlitrail noch mal komplett runter - wieder hoch mit der Hörnlibahn - Transfer mit der Gipfelbahn auf Seite Lenzerheide - Urdental Twister - Motta Express - the pipe - durch den BK Park bis runter - Finisher Bier am Heidsee
 
Ich kann dir folgende Runde empfehlen:

Hoch aufs Parpaner Rothorn - dark side of the moon - Älpliseetrail - Rest vom Hörnlitrail runter nach Arosa - hoch mit der Hörnlibahn - Mittagessen auf der Hörnlihütte - Hörnlitrail noch mal komplett runter - wieder hoch mit der Hörnlibahn - Transfer mit der Gipfelbahn auf Seite Lenzerheide - Urdental Twister - Motta Express - the pipe - durch den BK Park bis runter - Finisher Bier am Heidsee

Das ist die welschtobel-Tour, oder?

Ansonsten mal bei Ride.ch reinschauen….die Lenzerheide ist da ganz gut beschrieben 😉
 
Das ist die welschtobel-Tour, oder?

Ansonsten mal bei Ride.ch reinschauen….die Lenzerheide ist da ganz gut beschrieben 😉
Nein, die Welschtobeltour lässt leider zwei der m.M. nach schönsten Trails aus. Nämlich dark side of the moon und Alpliseetrail. Den Hörnlitrail fährt sie auch nicht ab.....
Meine Runde hat ausserdem nur Tiefenmeter und keine Höhenmeter :troll:


Älpliseetrail


dsotm
 
Sind gut mit der Bike Kingdom App zurecht gekommen. Gebiet selber fand ich spitze. Bikepark, Flowtrails und Naturtrails und davon ganz viel. Würde aber auch Juli wählen. Rothorn und damit verbundene Trails ist schon ganz besonders. Die Runde „Biketicket to Ride schwarz“ war auch eine schöne Sache. Habe das damals mit ein paar Tagen Davos kombiniert.
 
Danke, das ist ein guter Tipp. Dann würde ich eher auf die erste Juli-Woche gehen.
Ab Juli ist sicherer wegen der Schneesituation, da haben die Vorschreiber schon recht. Wie immer in den Alpen kanns aber auch im August mal weiss werden... ;-)
Topp, danke.

Gibt es Guideempfehlungen für Touren dort? Ich fahr auch viel alleine, aber mit nem Guide ist es schon netter. Möchte aber auch keinen Gruppenguide, da ich die Erfahrung gemacht habe, dass das oft mit dem Tempo nicht zusammenpasst.
Eigentlich braucht es keinen Guide dort. Die Wanderwegbeschilderung ist sehr gut und reicht in Verbindung mit GPS-Track und Zwischenstationen locker aus. Auf den allermeissten Trails ist auch genug Verkehr dass man nicht verloren geht.
Gute Touren findest Du hier:
https://trail-hub.com/lenzerheide/
Danke für die Tips. Ich hab mir in Lenzerheide schon ein Hotel ausgeguckt, das ich cool finde (Valbella Resort). In dem Stil finde ich nichts in Davos. Vielleicht bin ich aber auch nur zu doof. Und ja, das spielt bei mir bei der Zielauswahl auch eine Rolle.
Du suchst speziell so ein grosses Resort? Wegen Kinderbetreuung u.ä. oder wegen dem gehobenen Ambiente? Sowas fällt mir in Davos nicht ein... Alpina in Klosters und Ameron in Davos sind recht gute BikeHotels mit gutem Service. Budgetlösung: MountainHotels.
https://trail-hub.com/davos-klosters/
 
Hallo zusammen,

da ich mir bei einem Sturz die Hand (genauer Kahnbein und Radius) gebrochen habe, muss ich meinen Lenzerheide-Trip verschieben.

Möglich nach meinem Kalender ist Anfang/Mitte September. Hat jemand Erfahrung mit dem Wetter zu der Zeit?
 
Tendenz gut, bin meistens zu der Zeit in der Region bzw allgemein in den Alpen unterwegs. Aber in den Alpen gilt immer: es kann schnell wechseln. Hat aber meisten gute vorraussetzungen, nicht zu kalt, nicht zu warm.

Gute Besserung, Kahnbein hab ich vor 4 Jahren gehabt :bier:
 
Danke noch mal an alle für die Tipps. Morgen weiß ich, wie die Heilung des Buchs vorangeht (Kontroll-Röntgen) und zweite Septemberwoche ist gebucht.

Ist zwar noch ne Weile hin, ich überlege und plane aber schon. Vor allem, ob ich zwei Bikes mitnehme oder nur eines, was es deutlich leichter auf der Fahrt machen würde, weil ich keinen Träger benötigen würde.

Enduro ist gesetzt. Macht es aber überhaupt Sinn, für Touren ein DC Bike mitzunehmen (130/115)? Ich bin insgesamt eher der Tourenfahrer, wenn es auch in der letzten Zeit mehr in Richtung Enduro geht. Die Trails oben vertragen aber wahrscheinlich alle ganz gut etwas mehr Federweg?!🤔
 
Ich benutz den Thread mal, da ich auch überlege da Ende Juli/Anfag August hinzufahren.

Welcher Ort eignet sich als Ausgangspunkt am Besten. Lenzerheide oder Arosa? Bikepark fahr ich idR. nicht.
 
Ohne schon mal dagewesen zu sein (oder gerade deswegen): für mich war die Hotelauswahl ausschlaggebend. Ich habe in Lenzerheide das für mich passende gefunden.

Ansonsten war meine Verletzung und die damit verbundene Verschiebung des Urlaubs wohl ein Blessing in Disguise:

1719393266168.png


Aktuell sind die Lifte zu den (wohl) spannenden Sachen noch zu. Aber da hattet ihr hier im Thread ja ohnehin schon gewarnt. :daumen:
 
Zurück