Fat Chance Yo Eddy von Thogarma

Schaue mir die mal genauer an, wenn die Schluppen ab sind. Müsste die auch mal sauber machen.
Ja, schau bitte auch genau ins Felgenbett unter dem Felgenband was Sache ist.
Wenn unser Oppa schon sagt, dass Abplatzungen der Beschichtung nichts machen, dann sehe ich gar nicht mal so schwarz.
Wird schon alles gut! :daumen:
 
So, gestern, dann Fleißarbeit!
Waschen, legen, föhnen!

IMG_1556.jpeg


Als ich das erste Rad fertig hatte, gab’s erst mal Schimpfe vom Vaddr:
Talkum vergessen 😩😦 Also nochmal:
IMG_1558.jpeg


Irgendwann fertig 🥵🥵🥵

IMG_1559.jpeg


Vorne jetzt der alte Tioga Psycho vom MTB 1:

IMG_1561.jpeg


Hinten jetzt Conti Baja, auch der wirkt erheblich schmaler, als der Tioga Psycho:

IMG_1560.jpeg


Beide Reifen noch selbst in den frühen Neunzigern besorgt, also absolut authentisch!

Ja, schau bitte auch genau ins Felgenbett unter dem Felgenband was Sache ist.
Wenn unser Oppa schon sagt, dass Abplatzungen der Beschichtung nichts machen, dann sehe ich gar nicht mal so schwarz.
Wird schon alles gut! :daumen:

Konnte beim reinigen überhaupt nichts erkennen, scheinen wirklich, bis auf diese eine Abplatzung, noch sehr gut auszusehen!🤗🤗🤗
 
Beim Conti ..... wenn du den fahren willst, unterstelle ich Dir suizidale Gedankengänge. Die seitliche Karkasse sieht fadenscheinig aus. Also zum fahren doch ziemlich durch. Oder bist du einfach hardcore, @Thogarma ?

Denk an die vielen kalten Biere, welche im schlimmsten Fall alle ungetrunken bleiben. Kannst du DAS wirklich verantworten?
 
Vor allem war der Baja auch früher schon der totale Holzreifen, nicht wirklich gut zu fahren und echt schmal.
Den hab ich damals aufm Schulhof schnell runtergebremst und gegen den Farmer John getauscht :lol:
Später dann für vorne den Psycho und hinten Smoke...
 
Beim Conti ..... wenn du den fahren willst, unterstelle ich Dir suizidale Gedankengänge. Die seitliche Karkasse sieht fadenscheinig aus. Also zum fahren doch ziemlich durch. Oder bist du einfach hardcore, @Thogarma ?

Denk an die vielen kalten Biere, welche im schlimmsten Fall alle ungetrunken bleiben. Kannst du DAS wirklich verantworten?
Dachte ich mir gestern auch, möchte das aber probieren. Den nicht zu fahren, wäre wie fahren mit Helm: FEIGE!!!! 😎😎😎💪🏻

Vor allem war der Baja auch früher schon der totale Holzreifen, nicht wirklich gut zu fahren und echt schmal.
Den hab ich damals aufm Schulhof schnell runtergebremst und gegen den Farmer John getauscht :lol:
Später dann für vorne den Psycho und hinten Smoke...
Ja, rappeliger als der Baja geht es nicht. War aber mein Jugendreifen auf beiden Torpedos, den Tioga hatte ich dann nachgelegt. Ritchey Z-Max 2,1 wäre ja mein Favorit für hinten, sollte der nicht auch wieder neu aufgelegt werden, wie der Smoke & Dart???
Rein fürs fahren wäre mir natürlich Conti MountainKing, SpeedKing oder CrossKing am liebsten, aber am YE….😩
Auf dem Blau würden die Tioga in Butterscotch bestimmt richtig knallen
Absolut!!!!
Aber dann eher für nen Wallhanger, die wunderschönen Dinger so wegzuraspeln, könnte ich mit meinem Gewissen nicht vereinbaren…😭😭😭
Hab mal wo gehört das auch bei mehreren Fahrrädern keines fahrfertig sein könnte. Da bietet sich an eines in Reserve zu haben..

https://www.mtb-news.de/forum/t/salsa-bandito.988667/
Exakt mein Problem zur Zeit. Farber ist einzig das Torpedo Alu Pro, wobei inspektionsbedürftig😭😭😭
Bei Salsa gibt’s für mich nur das ala Carte, hier war der Name doch schon verkauft?!?!
Das Scott Pro Racing 1991 mit Columbus Max OR (wie das ala Carte) wäre was gewesen, ist bei den Kleinanzeigen nun aber vergriffen und ich konnte mir das nicht besorgen, da das zu Schwierigkeiten daheim geführt hätte…😪
 
Dachte ich mir gestern auch, möchte das aber probieren. Den nicht zu fahren, wäre wie fahren mit Helm: FEIGE!!!! 😎😎😎💪🏻
Nun, bei Deinem Hang zum Masochismus (s. Sattelstütze aus einem Wasserrohrrahmen entfernen), wundert mich nichts mehr:)
Aber: Mach ein zuvörderst ein ordentliches Testament (falls du Familie hast) und fahr nicht zu schnell. Auch wenn immer noch gilt: Wer bremst, verliert.

Wobei......wir sind nicht mehr 20. Aber vielleicht tarnst du dich ja auch! :troll:
 
Aber bevor ich noch mehr Gefühle verletze, weil ich ohne Helm fahre oder ein Gendersternchen vergesse, mal was Konstruktives:
Das hier ist doch eine Aufwertung aus dem Bilderbuch, kam hier aus dem Forum:

Anhang anzeigen 1961799

Hübsch, aber wirklich kurz und steil ... kann ich aber nachvollziehen, denn seit 50+ tendiere ich auch dazu, die 150x0° durch 135er oder 120er mit leichter Steigung zu ersetzen, wenn es kein hohes Steuerrohr hat.
 
Hübsch, aber wirklich kurz und steil ... kann ich aber nachvollziehen, denn seit 50+ tendiere ich auch dazu, die 150x0° durch 135er oder 120er mit leichter Steigung zu ersetzen, wenn es kein hohes Steuerrohr hat.
Das ist das, für die Optik bzw einen Wallhanger 150mm/ 0 Grad, klar!
Für’s Fahren…
Und hier war ja ein noch kürzerer Vorbau drauf. Der ist noch ok, aber scheinbar Chromo Standard, nichts besonderes, habe eine andere Verwendung dafür. Und eine Zugdurchführung brauche ich hier auch nicht. Irgendwie musste hier auch ein Salsa drauf 😃

So viele Späne gab es beim Raussägen… 😳
884f7fe3-e144-4d80-a05f-1371c662213f.jpeg


Der Rahmen ist wieder daheim,
R.I.P. Shannon Stütze…
IMG_1608.jpeg
 
seit 50+ tendiere ich auch dazu, die 150x0° durch 135er oder 120er mit leichter Steigung zu ersetzen, wenn es kein hohes Steuerrohr hat
Ich wüsste kein YE, dass ein hohes Steuerrohr hat. Damals, als ich noch jung und fit war, fuhr ich einen 135x5 Vorbau auf Größe M (98mm Steuerrohr), bei 1,88m Körpergröße. Mir wäre ein 150mm zu lang und zu träge gewesen, am YE.

Bist Du den 150x0 Vorbau denn an einem YE gefahren?
 
.. puhhh es ist vollbracht ...🥴
.. hoffentlich bekommst kein Ärger von der Liebsten , wenn Du deine Teile
überall in der WHG verteilst .... ich bekomm immer n Satz heiße Ohren🤔
Da sitzen wir alle im selben Boot 😅😅😅👍🏻👍🏻👍🏻

Tach, Post!
Auch eine Empfehlung von @Singlespeedfox ,er hatte den parallel gefunden, habe den bei den Kleinanzeigen bereits beobachtet. Kommt hier aus dem Forum und war schon an einem grünen YO!
Steel is real, schön leicht isser auch!
IMG_1629.jpeg

IMG_1630.jpeg


Habe die beiden schon mal einander vorgestellt:
IMG_1631.jpeg
 
Der Nachteil, wenn man erst mal alles komplett zerlegt ist, dass dann durchaus etwas abhanden kommen kann.
So scheinbar nun die Zugstellschraube für das Campagnolo Rekord OR Schaltwerk… 😪😭😪
IMG_1204.jpeg


Sieht so aus:
https://www.zumoo.de/CAMPAGNOLO-Zug...MIqZ2t-qrZhwMVnJGDBx19qA6YEAQYASABEgLrhfD_BwE

Kann man da was aus neueren Campagnolo Schaltwerken nehmen oder passt was Universelles?!?!?
Hat jemand noch eine aus einem kaputten Schaltwerk über?

Im Voraus besten Dank!

Ich muss irgendwann das Sitzrohr spülen und dann einen kleinen Absatz „honen“, eher vorsichtig wegschleifen. Steht aber hinten an…
 
Der Nachteil, wenn man erst mal alles komplett zerlegt ist, dass dann durchaus etwas abhanden kommen kann.
So scheinbar nun die Zugstellschraube für das Campagnolo Rekord OR Schaltwerk… 😪😭😪
Anhang anzeigen 1983095

Sieht so aus:
https://www.zumoo.de/CAMPAGNOLO-Zug...MIqZ2t-qrZhwMVnJGDBx19qA6YEAQYASABEgLrhfD_BwE

Kann man da was aus neueren Campagnolo Schaltwerken nehmen oder passt was Universelles?!?!?
Hat jemand noch eine aus einem kaputten Schaltwerk über?

Im Voraus besten Dank!

Ich muss irgendwann das Sitzrohr spülen und dann einen kleinen Absatz „honen“, eher vorsichtig wegschleifen. Steht aber hinten an…
Das sieht mir eher so aus, als ob die Schraube abgebrochen ist...
Passen sollte jede andere Schaltwerk-Eistell-Schraube, z.B. auch Tune...
 
sollte M5 sein, damit passen auch welche von anderen Schaltwerken wie Shimano, oder welche von Schalthebeln oder Downtube RR Shifter Halterungen,
die hier finde ich aber auch schick genug für so ein schönes Schaltwerk
https://www.ebay.de/itm/122279432473?var=422762158291
hier ein Bild mit der Schraube an einen polierten Shimano Schaltwerk bei mir am Fuchs
https://www.mtb-news.de/forum/attachments/20230404_124534-jpg.1669545/ (nicht vom Zug-Umlenk-Röllchen verwirren lassen, das steckt da nur drin)
 
Das sieht mir eher so aus, als ob die Schraube abgebrochen ist...
Passen sollte jede andere Schaltwerk-Eistell-Schraube, z.B. auch Tune...
Nene, war alles ok, hatte die ja in der Hand 👍🏻👍🏻👍🏻
M.E.n. ist das metrisch ... also kein spezielles Gewinde.
Bei den Campagnolo Schrauben, die ich so finde, wird Gewindesteigung 0,5mm angegeben, leider keine Gewindegröße…
M5 Regelgewinde hat 0,8mm 😦😦😦
Feingewinde? 🤔😦
sollte M5 sein, damit passen auch welche von anderen Schaltwerken wie Shimano, oder welche von Schalthebeln oder Downtube RR Shifter Halterungen,
die hier finde ich aber auch schick genug für so ein schönes Schaltwerk
https://www.ebay.de/itm/122279432473?var=422762158291
hier ein Bild mit der Schraube an einen polierten Shimano Schaltwerk bei mir am Fuchs
https://www.mtb-news.de/forum/attachments/20230404_124534-jpg.1669545/ (nicht vom Zug-Umlenk-Röllchen verwirren lassen, das steckt da nur drin)
Das mit dem Röllchen ist ja abgefahren 😳😀
Würde ja gerne bei Campagnolo bleiben, die gefallen mir auch und ist dann originaler…🤔🤔🤔

https://www.bike24.de/p1577359.html
 
Die Einstellschrauben der Campa Schaltwerke sind speziell, zum einen brechen die gerne ab, desweiteren passt, Campatypisch, natürlich keine normale Einstellschraube rein.
Das ist aber ein gängiges Campa-Ersatzteil und sollte auffindbar sein. :daumen:
Auf deinem Foto sieht die Schraube auch schon etwas abgeknickt aus...
 
Die Einstellschrauben der Campa Schaltwerke sind speziell, zum einen brechen die gerne ab, desweiteren passt, Campatypisch, natürlich keine normale Einstellschraube rein.
Das ist aber ein gängiges Campa-Ersatzteil und sollte auffindbar sein. :daumen:
Auf deinem Foto sieht die Schraube auch schon etwas abgeknickt aus...
Besten Dank!!!
Könnte das die hier sein?
Beschreibung lässt etwas zu wünschen übrig…🤔🤔🤔
https://www.mtb-kult.de/Campagnolo-Kabel-Einstellschraube-inkl-Feder-fuer-Schaltwerk-NEU
 
Zurück