[A] The last stop of the line - oder Wenn fixe Ideen starrgängig bleiben.

Anzeige

Re: [A] The last stop of the line - oder Wenn fixe Ideen starrgängig bleiben.
Also, lerne: ein Koaxialkabel einfach verlängern funktioniert nicht. Und ein Kabel kürzen, was eh schon zu kurz war, hilft auch nicht. Zwischenlösung: ein neuer Leuchtkopf von Busch+Müller. Das Edelux werd ich einsenden und vernünftig umbauen lassen...

Ansonsten bin ich heute den ganzen Tag durch die Stadt gescorcht. Passt perfekt, fährt sich total entspannt und sieht einfach richtig geil aus.

Jetzt schnell unter die Dusche.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, lerne: ein Koaxialkabel einfach verlängern funktioniert nicht. Und ein Kabel kürzen, was eh schon zu kurz war, hilft auch nicht. Zwischenlösung: ein neuer Leuchtkopf von Busch+Müller. Das Edelux werd ich einsenden und vernünftig umbauen lassen...

Die Flachstecker von SON sind ein übler Witz. Der Umbau auf Koax hat dann noch nen fürstlichen Preis für Pfennigteile. Wirklich peinlich, dass das nicht einfach Serie ist... rantmodeoff

Viel Spaß auf der Tour!
 
Ganz großes Kino, das ist echt toll geworden. Das Foto von der eno 🥰
Ist der rahmen eigentlich irgendwie behandelt? Klar gepulvert, gewachst oder so?
Dank Dir! Ja, der Rahmen hat eine Klarlack-Schicht als Schutz erhalten, aber nicht gepulvert, sondern aus der Dose, wenn ich das richtig verstanden habe. Die sollte erstmal halten, bis ich mich (falls ich mich) für einen Paintjob entscheide...
 
PXL_20240715_100907070.jpg

Heute dann erste Trail Runde am Wannsee. Beim ersten Downhill hat sich die Bremse verabschiedet (merke: ein 50+ Jahre altes Kabeldreieck aus Frankreich ist ganz vielleicht nicht die beste Wahl gewesen). Jedenfalls war es 2-3 ziemlich knapp auf den singletrails ohne echte Verzögerungsoption (so Baum auf dem Trail knapp). Aber mal abgesehen davon, fährt es sich wirklich hervorragend und ich bin außerordentlich zufrieden.
 
Als schriftlicher Nachtrag zum Thema Canti und Kabel:

Natürlich lag das Problem nicht am Kabelträger sondern am Querzug. Ich hab ausversehen ein Schaltkabel genutzt, dass von dem Bremsarm natürlich nicht richtig geklemmt werden konnte. Nun denn. Problem gelöst. Rad bremst.

Jetzt erstmal Urlaub!
 
Jean Michel (timtas) ist wirklich zu empfehlen!

+1 schöne Tasche und Farbwahl. Meine ist jetzt zwei Jahre alt und hat schon einiges erlebt. Ich würde wahrscheinlich bei der nächsten auch wieder auf Canvas gehen. XPac ist zwar schön leicht aber an einigen Stellen schnell durchgerubbelt. Bin aber auch sehr zufrieden damit.

DSC_0773~2.JPG
 
+1 schöne Tasche und Farbwahl. Meine ist jetzt zwei Jahre alt und hat schon einiges erlebt. Ich würde wahrscheinlich bei der nächsten auch wieder auf Canvas gehen. XPac ist zwar schön leicht aber an einigen Stellen schnell durchgerubbelt. Bin aber auch sehr zufrieden damit.

Anhang anzeigen 1998419
Sagt mal ihr beiden: wie hält die Tasche denn ihre Form? Ist da irgendwo Plastik eingefügt? Ich glaub, ich würd mir gern, wenn ich mal wieder ein Wochenende frei haben sollte, so eine Tasche gerne selbst nähen.
 
Sagt mal ihr beiden: wie hält die Tasche denn ihre Form? Ist da irgendwo Plastik eingefügt? Ich glaub, ich würd mir gern, wenn ich mal wieder ein Wochenende frei haben sollte, so eine Tasche gerne selbst nähen.
Also bei mir ist im Boden eine Verstärkung (vermutlich Kunststoff) eingearbeitet. Manche Taschen haben auch Stabilisatoren an den Seiten... VIEL ERFOLG!
 
Sagt mal ihr beiden: wie hält die Tasche denn ihre Form? Ist da irgendwo Plastik eingefügt? Ich glaub, ich würd mir gern, wenn ich mal wieder ein Wochenende frei haben sollte, so eine Tasche gerne selbst nähen.

Die Tasche kam mit einer Art Schaumstoffplatten. Hält die Form, ist aber nicht sehr haltbar. Ich habe die durch Nylonplatten ergänzt. Gibt's beim Modulor in unterschiedlichen Stärken, lassen sich prima in Form schneiden. Die Bodenplatte habe ich zusätzlich mit so Ortlieb Nupsies verschraubt (weiß grad nicht, wie die heißen) Bisher hält das super.

Edit: Nupsies
 
Für meinen morgigen S240 (Sub-24 hour) wollte ich eigentlich meinen Tumbleweed Rack ans Good Grief schrauben und musste feststellen, dass der einfach an allen Enden zu kurz ist 🤔.

Naja, jetzt hab ich einen Bagman Support eingehängt, mit dem ich aber eigentlich nicht zufrieden bin, weil der soviel rumwackelt:

PXL_20240921_135111784.jpg
PXL_20240921_135100487.jpg


Hat der Schwarm eine Idee für eine schöne, sinnvolle Lösung? Also nicht jetzt akut sondern perspektivisch...



Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie wäre es, mit was von Tubus?
Denke der Tubus Fly passt nicht über die Reifen.
Aber ein Tubus Vega könnte gehen (mit nur einer Strebe befestigt).
https://bikepacking.com/gear/tubus-vega-surly-ecr-rack-mods-extra-h20/

Oder soll der Träger nur die Tasche stützen? Dann ließe sich vielleicht was basteln, was ähnlich diesem Pec Dec ist.

Ob das schön oder sinnvoll ist, mag ich nicht beurteilen :)
 
Für meinen morgigen S240 (Sub-24 hour) wollte ich eigentlich meinen Tumbleweed Rack ans Good Grief schrauben und musste feststellen, dass der einfach an allen Enden zu kurz ist 🤔.

Naja, jetzt hab ich einen Bagman Support eingehängt, mit dem ich aber eigentlich nicht zufrieden bin, weil der soviel rumwackelt:

Anhang anzeigen 2009810Anhang anzeigen 2009811

Hat der Schwarm eine Idee für eine schöne, sinnvolle Lösung? Also nicht jetzt akut sondern perspektivisch...



Danke!
Das Problem hat der JackTheRack ja auch. Hast du mal versucht, den Träger zu den Sitzstreben hin zu verzurren und etwas "Vorspannung" drauf zu bringen?
 
Das Problem hat der JackTheRack ja auch. Hast du mal versucht, den Träger zu den Sitzstreben hin zu verzurren und etwas "Vorspannung" drauf zu bringen?
Das mach ich sowieso schon. Ist halt nicht so schön.

Aber Chris (Good Grief) hat versprochen, dass wir uns auf der bespoked in Elbflorenz dem Problem annehmen...

Die geplante Tour fiel übrigens wegen Krankheit aus :heul:
 
Zurück