Eurobike 2024: 27 Mountainbikes von der Messe – von Alutech bis Zerode

Anzeige

Re: Eurobike 2024: 27 Mountainbikes von der Messe – von Alutech bis Zerode
Das neue Alutech ist irgendwie ernüchternd, was ist mit dem hervorragendem hinterbau, an dem alutech zu recht so lange festhalten hat, das alles wegen einer Trinkflasche?
Naja....😒
 
Wann werden mal paar mehr Hersteller Pinion verbauen. Ich will, dass es mal mehr als 3% der neuen Fullys sind, damit ich mir in ein paar Jahren mal eins im Gebrauchtmarkt shoppen kann...
 
Viele schöne Bikes.

Das CDuro ähnelt einem Starling. Schlicht und unaufgeregt. Gefällt mir besonders. Nur die Farbe finde ich langweilig. Ein Test wäre mal eine schöne Sache.

Das Alutech schaut future-mäßig aus ohne dabei überzogen daher zu kommen.

Das G1 insgesamt ebenfalls sehr fein außer der Farbe. Wäre mir in Raw mit ein paar farblichen Akzenten lieber, was ja bei Nicolai kein Problem wäre.

Liteville 303: Totgesagte leben länger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wann werden mal paar mehr Hersteller Pinion verbauen. Ich will, dass es mal mehr als 3% der neuen Fullys sind, damit ich mir in ein paar Jahren mal eins im Gebrauchtmarkt shoppen kann...
Das größte Problem ist nicht die Integration, sondern das das die big okay hauptsächlich bestmögliche Marge im Auge haben, mit Kettenschaltung verdienen die eben einfach viel mehr Geld mit weniger Arbeit.
Aber es werden mehr, freut mich auch sehr. Smart Shift ist schon abgefahren, ob man das braucht oder will erstmal egal. Der Drehgriff ist weiterhin speziell
 
Ich hätte ja schon Bock vom Tofane 2.0 aufs Pelmo umzusteigen. Aber leider wohl zu teuer für ein reines Lust-Upgrade.
 
Wann werden mal paar mehr Hersteller Pinion verbauen
Nie. Getriebenaben sind Nische, Pinion noch mal mehr Nische, da spezieller Einbau. Alles viel zu speziell. KS gibt es an jeder Straßenecke, Ersatzteile kein Problem. Und über Wirkungsgrad,... muss man auch nicht stundenlang diskutieren. Es bleibt dauerhaft Nische.

Das neue Alutech ist echt stark!
Ja, fand auch ich. War kurz (vom Stand weg geschlichen :lol:) bei derJü auf der Eurobike. Er wollte es mir aber nicht geben, mit dem freundlichen Seitenhieb, ich würde es nur kaputt machen >:( !
 
Zuletzt bearbeitet:
@Redaktion:
Bei dem abgebildeten Spot Mayham ist aber keine Blattfeder zu sehen! Es ist ein offensichtlich ein völlig anderes Bike als das gester hier vorgestellte aktuelle Spot Mayham, vielleicht der Vorgänger?
Vielleicht könnt ihr das aufklären
 
Vorgängermodell, da ist sie „versteckter“:
IMG_3143.png
 
Zurück