Trail-Bike-Test 2024 – Santa Cruz Hightower: Das höchste der Gefühle

Anzeige

Re: Trail-Bike-Test 2024 – Santa Cruz Hightower: Das höchste der Gefühle
Du hattest doch etwas von den Isartrails geschrieben? Also München?

Dann gehst Du am Besten zum MBorg und fragst ihn, ob Du Dich einmal draufsetzen darfst und er hat auch einige SC Testbikes da. Super netter Kerl.

Ich bin 171/79SL und bei SC passt mir M super - ich liege da auch voll in der von SC angegebenen Größenempfehlung.

Aber es hilft Dir alles nichts, auch noch 27 Aussagen dazu, was die anderen so fahren. Insbesondere wenn man viel Geld auf den Tisch legt, muss man es auch probefahren. Btw sagt auch niemand, dass Dir SC taugen wird, evtl setzt Du Dich drauf und bleibst lieber beim Last.
Genau da werde ich morgen mal hinfahren - ja, bin aus München. Danke Dir!
 
Nach zwei Wochen das erste Feedback: Das Hightower bockt einfach!

Nachdem ich nun einige Freiburger Trails geballert bin, zeigt sich: Gute Entscheidung.

Bergab: Das Teil liegt dermaßen "satt". Ein wahre Freude.
Ich hatte sofort dieses "als würden wir uns ewig kennen" - Feeling. Schwer zu beschreiben, aber geil!

Konkret: Im Vergleich zum YT fühlt es sich imho deutlich ruhiger an. Obwohl es mein erstes Carbon-Bike ist, habe ich mehr Vertrauen.

Bergauf: So viel angenehmer! Den Canadian Trail (ca. 470 hm) bin ich 5 Minuten schneller und mit 15bpm geringerer Herzfrequenz hochgekommen :) (ich messe meine Fahrten mit der AW).

Optik und Verarbeitung:
Mega! So clean und sauber. Ich kann mich nicht sattsehen.

Negativ: Ja, die Bremse. 180mm vorne ist schon sehr wenig. Das ist idiotisch von SC, diese Scheibe bei diesem Bike zu verbauen. Ich wiege zum Glück fahrbereit nur 88kg, aber dennoch, da sollte min. 200mm dran sein.

Fazit: Wenn ich bedenke, dass ich nur 3.699,- für das S-Kit bezahlt habe, ist es ein genialer Deal.
Love the bike!

PS: Freundin, die das E-Spectral (Women Edition) fährt, ist super neidisch. Und plant nun, das Heckler zu kaufen :)
 
Wobei du halt das base jeffsy mit einem s Kit vergleichst . Das hinkt also und bei jeffsy ist schlichtweg das Fahrwerk deutlich minderwertiger. Da ist halt viel Enthusiasmus ob des Santa Cruz dabei.
Aber insgesamt ja gut wenn’s für dich besser passt
 
Wobei du halt das base jeffsy mit einem s Kit vergleichst . Das hinkt also und bei jeffsy ist schlichtweg das Fahrwerk deutlich minderwertiger. Da ist halt viel Enthusiasmus ob des Santa Cruz dabei.
Aber insgesamt ja gut wenn’s für dich besser passt
In der Tat. Wobei ich es so "empirisch" wie möglich versucht habe (Zeit messen, Herzfrequenz messen).

Aber klar: Ich spreche sehr subjektiv. Wie jetzt ein vergleichbares Jeffsy CF wäre? Hmm. Eventuell auch gleich gut.

In allem ist das Gesamtpaket für mich sehr cool. Den UVP hätte ich aber nicht bezahlt. Dann lieber ein YT in der besseren Version :)
 
Nach über 10.000 hm nun der erste Schock!

Heute ist mir auf dem Trail ein Stein gegen das Unterrohr geflogen - wohl der Reifen, der Katapult gespielt hat.

Auf den ersten Blick nichts gesehen. Hatte es aber akustisch wahrgenommen. Daheim dann einen Mini Impact entdeckt.

An alle Carbon Fahrer: Wie beurteilt ihr das „Resultat“?
Mein Kopf geht gleich von Worst-Case Szenarien aus:(
 

Anhänge

  • IMG_1726.jpeg
    IMG_1726.jpeg
    259,4 KB · Aufrufe: 241
  • A3844FA5-C977-4589-B8EF-8E10CA953B52.jpeg
    A3844FA5-C977-4589-B8EF-8E10CA953B52.jpeg
    218,1 KB · Aufrufe: 249
An alle Carbon Fahrer: Wie beurteilt ihr das „Resultat“?
Mein Kopf geht gleich von Worst-Case Szenarien aus:(
Hättest Du das Bike gebraucht gekauft und schon 5 Jahre alt, hättest Du gar nicht mal nachgesehen. So würde es mir zumindest ergehen. Ich kann den Ärger sehr gut nachvollziehen. Es hat schon seinen Grund, warum ich hauptsächlich gebraucht kaufe. Die Flöhe husten entschieden leiser...

Was ich sehe, ist ein punktueller Einschlag aus einem artgerechten Betrieb; mehr nicht. Ich war kürzlich im Brandnertal und habe einen Stein an den Rahmenschutz gepfeffert bekommen. Ich habe angehalten und geglaubt, jetzt ist alles am Gesäss, so hat es geknallt. Den Abdruck hat man noch gesehen...
 
Hättest Du das Bike gebraucht gekauft und schon 5 Jahre alt, hättest Du gar nicht mal nachgesehen. So würde es mir zumindest ergehen. Ich kann den Ärger sehr gut nachvollziehen. Es hat schon seinen Grund, warum ich hauptsächlich gebraucht kaufe. Die Flöhe husten entschieden leiser...

Was ich sehe, ist ein punktueller Einschlag aus einem artgerechten Betrieb; mehr nicht. Ich war kürzlich im Brandnertal und habe einen Stein an den Rahmenschutz gepfeffert bekommen. Ich habe angehalten und geglaubt, jetzt ist alles am Gesäss, so hat es geknallt. Den Abdruck hat man noch gesehen...
Merci.
Habe gleich mal den fettesten Rahmenschutz-Aufkleber bestellt, den ich finden konnte. 1,8 mm.

Mich nervt eigentlich nur die Sorge, dass das Teil beschädigt sein könnte. Auch wenn es winzig aussieht …
Optisch ist es mir egal. Und ja, wäre es 5 Jahre alt oder älter, würde ich darauf pfeifen.
 
Du kannst es auch einem Carbon Fachmann zeigen. Und sei es nur zur Gewissensberuhigung. Ich verstehe den Ärger zu 100%. Ich sage mir in solchen Situationen, dass jetzt etwas eingetreten ist, was früher oder später im normalen Betrieb unvermeidlich ist.

Rahmenschutz vorher anbringen und man ärgert sich schon mal weniger... :cool:. Mit dem Rest muss man leben können. Übertriebene Schonung ist auch falsch; das Teil wurde für`s harte Gelände gebaut, also soll es auch dort eingesetzt werden.
 
Nach über 10.000 hm nun der erste Schock!

Heute ist mir auf dem Trail ein Stein gegen das Unterrohr geflogen - wohl der Reifen, der Katapult gespielt hat.

Auf den ersten Blick nichts gesehen. Hatte es aber akustisch wahrgenommen. Daheim dann einen Mini Impact entdeckt.

An alle Carbon Fahrer: Wie beurteilt ihr das „Resultat“?
Mein Kopf geht gleich von Worst-Case Szenarien aus:(
Ich sehe unter dem Farblack die weiße Grundierung durch, kein Carbon. Würde mir daher keine Sorgen machen, da "normale" Gebrauchsspuren. Optisch sehr ärgerlich.

Die Maxxis MAXXGRIP Mischung am DHR2 VR nimmt regelrecht kleine Steine auf und wirft sie gegen den Rahmen. Hab mir daher gleich ganz am Anfang auch eine Schutzfolie ans Unterrohr und ans Sitzrohr gepappt und den Syncros Trailfender an die Fox36 montiert. Beides hilft und beruhigt 👍
 
Nach über 10.000 hm nun der erste Schock!

Heute ist mir auf dem Trail ein Stein gegen das Unterrohr geflogen - wohl der Reifen, der Katapult gespielt hat.

Auf den ersten Blick nichts gesehen. Hatte es aber akustisch wahrgenommen. Daheim dann einen Mini Impact entdeckt.

An alle Carbon Fahrer: Wie beurteilt ihr das „Resultat“?
Mein Kopf geht gleich von Worst-Case Szenarien aus:(
Da ist der Lack weg. Mehr nicht. Keine Rissbiödung nichts.
 
Ich verwende u. a. fürs Unterrohr erfolgreich seit vielen Jahren die Effetto Mariposa Offroad. Kaufe gleich die 5 m Rolle. Günstig geht anders, aber egal. Der Schutz ist top. Ist häufig ausverkauft. Spricht für sich.

Am Enduro verwende ich zusätzlich am Oberrohr die dünnere Effetto Mariposa Road. An den Sitz und Kettenstreben kommt Slapper Tape zum Einsatz. Das Bike kommt u. a. auf Downhills mit losen Felsbrocken und Schotterfeldern zum Einsatz. Daher noch ein wenig mehr Schutz. Trotzdem wird es beim bestimmungsgemäßen Gebrauch irgendwann Stellen geben, an denen der Gebrauch sichtbar wird.
G. :).
 
Nach über 10.000 hm nun der erste Schock!

Heute ist mir auf dem Trail ein Stein gegen das Unterrohr geflogen - wohl der Reifen, der Katapult gespielt hat.

Auf den ersten Blick nichts gesehen. Hatte es aber akustisch wahrgenommen. Daheim dann einen Mini Impact entdeckt.

An alle Carbon Fahrer: Wie beurteilt ihr das „Resultat“?
Mein Kopf geht gleich von Worst-Case Szenarien aus:(
Nur ein Kratzer, Stein gegen Bike ist halt leider Teil des Spiels. Bei mir bekommen deswegen alle Bikes eine Rahmenschutzfolie, Entweder 3M von der Rolle oder fertig zugeschnittene Sets, z.B. von Invisiframe
https://www.invisiframe.co.uk/hightower-v3-carbon-2023.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach über 10.000 hm nun der erste Schock!

Heute ist mir auf dem Trail ein Stein gegen das Unterrohr geflogen - wohl der Reifen, der Katapult gespielt hat.

Auf den ersten Blick nichts gesehen. Hatte es aber akustisch wahrgenommen. Daheim dann einen Mini Impact entdeckt.

An alle Carbon Fahrer: Wie beurteilt ihr das „Resultat“?
Mein Kopf geht gleich von Worst-Case Szenarien aus:(
Jetzt mal bitte die Kirche im Dorf lassen, das ist ja mal absolut gar nichts, der Steinschlag ist ja nichtmal durch die helle Grundierung. Da sah mein Nomad nach der Erstbefahrung 3mal schlimmer aus :D
 
Zurück