Willkommen im Bergamont Support-Forum

Ja, das Crash Replacement wurde mir auch angeboten, allerdings für heftige
VK - 25% = Neupreis ist 1300 € - 25% = 975€ und das wohl nur für die Kettenstrebe, nicht den kompletten Rahmen!
Ich würde mir wünschen, dass man hier etwas mehr Toleranz zeigt, entweder bei der Garantiezeit oder aber zumindest beim Preis, ich würde das Teil auch aus Alu statt aus Carbon nehmen aber will einfach nicht den Gegenwert des Rades für ein kleines Bauteil investieren.
Ich gehe das Rad morgen beim Händler wieder abholen und schaue dann wegen der Rahmennummer
 
Ich habe soeben mein erstes Anschreiben an Bergamont gefunden, meine Forderung auf Hilfe bei meinem gebrochenen Rahmen habe ich einige Tage vor Ablauf der 2 jährigen Garantie geschickt (gekauft 20.07.2020, E-maila n Bergamont 14.07.2022)
Somit ist die erste Ablehnung einer Garantieleistung seitens Bergamont wohl hoffentlich vom Tisch und ich erhalte nun der erwarteten Service und einen kostenlosen Ersatz der Kettenstrebe.Ich würde mich über eine kurzfristige Antwort freuen.
 
Ich versuche Gerade einen Ständer für das Grandurance 8 2022 zu finden. Ich habe schon rausgefunden, dass es wohl nicht ohne passenden Adapter geht, und entsprechende Steckachse. Nun kann ich allerdings nirgends eine Steckachse finden, die genau die passende Maße hat (12x168, 1.75 gewindesteigung, 20mm gewinde). Wäre es z.B. möglich, eine etwas zu lange Steckachse (z.B. https://www.bike-components.de/de/Wolf-Tooth-Components/12-mm-HR-Steckachse-p77064/ -> Typ 5: 174mm) zu nehmen, und eine Mutter oder einen Spacer zu benutzen? oder Passt auch die 166mm (Type 1) von Wolftooth? Oder noch besser, weiß jemand wo ich die genau passende Steckachse finden könnte?
 
Moin, ich fahre ein Bergamon Prime cx Dr 16. Wo bekomme ich Ersatz für die Schrauben, welche im Rahmen zur Befestigung eines Gepäckträgers sitzen?
LG
 
@SvenLasse Das sind ganz normale DIN-Schrauben. Die bekommst Du entweder beim Fahrradhändler oder einem Stahlwarenhandel oder im Baumarkt (lose zum Abwiegen). Am besten Rad oder, wenn vorhanden, alte Schraube mitnehmen, dann kannst Du gleich prüfen ob es passt. Kosten ein paar Cent pro Stück.
 
Guten Morgen zusammen, kennt jemand den Farbwert des Contrail 7.0 von 2018? Ich finde dazu nichts im Netz, Bergamont hilft auch nicht, selbst der ortsansässige Lackierer konnte mir nicht weiterhelfen...
 
Hallo Alle, ich habe eine Frage zum Rahmen des Revox 8 von 2022. Kann mir jemand sagen, wieviel der nackte Rahmen wiegt?
Vorab schon mal danke & viele Grüße
Hendrik
 
@bergamont
Guten Tag,
ich habe ein Problem mit dem Freilauf bei meinem Grandurance RD 7 (2022).
Mein lokaler Händler hat gesagt, dass die Lieferung der Ersatzteile ca. 1,5-2 Monate geht.
Im Internet konnte ich nicht genau herausfinden welche Nabe/Freilaufkörper da verbaut ist.

Laut Bergamont Homepage ist die BGM Allroad, Centerlock, Disc, 12×142 mm Achse verbaut.
Frage 1: Gibt es da eine Teilenummer und eine Dokumentation dazu?
Frage 2: Ich gehe davon aus das es eine Formula Nabe ist. Wie ist die genau Bezeichnung von Formula?
Vielleicht kann ich dann das Ersatzteil schneller auftreiben.
SG, Marius
 
Zuletzt bearbeitet:
@MJ96
Leider kann ich bestätigen, dass das Reparatur Kit für diese Nabe momentan nicht lieferbar ist. Aktueller Liefertermin ist erst wieder Mitte Oktober. Unsere Teilenummer wäre übrigens die 277383

Die Nabe ist eine Formula RXC-400, ich kann allerdings nicht sagen, ob es da alternative Quellen für einen neuen Freilauf gibt, tut mir leid.
 
1000013109.jpg
wofür ist das gedacht weiß das einer?
 
@bergamont
Wo bekomme ich zu nem 2012 Bergamont Fastlane 8.2 denn mal ne Explosionszeichnung oder Detailzeichnungen zu den Lagerpunkten (speziell Hauptrahmen zum Hinterbau/Kettenstreben) her. Das Bike hat/te an der Stelle Knackgeräusche. Ausbau+Fetten+Wiedereinbau des Bolzens hat Nix gebracht. Kann man an der Stelle irgendwelche Buchsen/ Gleitlager/ Lager austauschen oder erneuern? Vielen Dank! Beste Grüße!
 
Gute Frage hab ein ähnliches Problem bei meinem big air in den ersten 15-20% von federweg knackt bzw quitschen das im Bereich vom Dämpfer das Problem ist ich habe keine chance raus zu finden ob das am Dämpfer, an der feder oder am Rahmen liegt.
@bergamont
 
War die eigentlich die Frage schlecht oder unklar formuliert, total abwegig oder blöd? Oder wird man als Neuling im Bergamont Forum immer erst ein wenig auf die Gedulds- Probe gestellt und anschließend mit Ignoranz gestraft?
 
Zurück