- Registriert
- 6. März 2024
- Reaktionspunkte
- 50
Hallo Leute!
Nachdem ich schon zu lange erfolglos im Netz gesucht hab, versuch ich es mal hier.
Die Probleme zu beschreiben ist nicht ganz einfach.
Vorweg mein Antrieb:
2x11
SLX Kurbel 170mm, KB: 22/34
XT Schaltwerk, SLX Umwerfer, SLX Schalter, Kassette 11/42
Kette absolut in Ordnung (mit Kettenschloß)
Problem Nr. 1
Beim Schalten (während dem Treten) in die schwereren Gänge (kleinere Ritzel) springt die Kette unter Last teilweise so "ruppig" in den Gang, daß es mir dadurch immer wieder die Füße vom Pedal "reißt". Umgehen kann ich das nur, in dem ich währen dem Schalten die Last komplett verringere, also nur ganz wenig/leicht mittrete bis der Gang drinnen ist.
Anders herum (beim raufschalten auf grössere Ritzel) hab ich das Problem nicht.
Woran könnte das liegen?
Problem Nr. 2
Ich habe vorne das 24er KB gegen ein 22er getauscht (um noch leichtere Gänge zu haben). Funktioniert grundsätzlich auch problemlos, außer das wiederum der Schaltvorgang vom kleinen aufs große Kettenblatt jetzt sehr "hakelig" ist. Ähnlich wie bei Problem 1 geht es besser, wenn ich während dem Schaltvorgang wieder die Last komplett reduziere.
Problem 1 hatte ich vorher schon.
Problem 2 erst nach Tausch des kleinen KB.
Hatte schon mal (auf einem anderen Rad) vorne 22/36 - und es hat problemlos funktioniert.
Mit ewig lange einstellen habe ich beides einfach nicht hinbekommen.
Vielleicht hat ja jemand von euch eine Idee.
Beste Grüße,
Chris.
Nachdem ich schon zu lange erfolglos im Netz gesucht hab, versuch ich es mal hier.
Die Probleme zu beschreiben ist nicht ganz einfach.
Vorweg mein Antrieb:
2x11
SLX Kurbel 170mm, KB: 22/34
XT Schaltwerk, SLX Umwerfer, SLX Schalter, Kassette 11/42
Kette absolut in Ordnung (mit Kettenschloß)
Problem Nr. 1
Beim Schalten (während dem Treten) in die schwereren Gänge (kleinere Ritzel) springt die Kette unter Last teilweise so "ruppig" in den Gang, daß es mir dadurch immer wieder die Füße vom Pedal "reißt". Umgehen kann ich das nur, in dem ich währen dem Schalten die Last komplett verringere, also nur ganz wenig/leicht mittrete bis der Gang drinnen ist.
Anders herum (beim raufschalten auf grössere Ritzel) hab ich das Problem nicht.
Woran könnte das liegen?
Problem Nr. 2
Ich habe vorne das 24er KB gegen ein 22er getauscht (um noch leichtere Gänge zu haben). Funktioniert grundsätzlich auch problemlos, außer das wiederum der Schaltvorgang vom kleinen aufs große Kettenblatt jetzt sehr "hakelig" ist. Ähnlich wie bei Problem 1 geht es besser, wenn ich während dem Schaltvorgang wieder die Last komplett reduziere.
Problem 1 hatte ich vorher schon.
Problem 2 erst nach Tausch des kleinen KB.
Hatte schon mal (auf einem anderen Rad) vorne 22/36 - und es hat problemlos funktioniert.
Mit ewig lange einstellen habe ich beides einfach nicht hinbekommen.
Vielleicht hat ja jemand von euch eine Idee.
Beste Grüße,
Chris.