Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Pirelli deutlich mehr Grip, Mezcal rollt etwas schnellerHi
Ist hier jemand mal die Vittoria Mezcal in direkten Vergleich zum Pirelli Scorpion Xc Rc gefahren? Wie war euer Eindruck?
Vittoria Peyote erscheinen mir für den Einsatz auch sehr passend. Fahre selbst die Kombi HR Peyote, VR Mezcal, jeweils in XC Race.Moin Leute,
Ich suche Reifen für längere Asphaltabschnitte, Schotter und leichte Trails bis maximal Trans-Niederlande. Geht vor allem um möglichst schnelle Reifen mit denen man gut Kilometer machen kann. Sind für ein HT deswegen denke ich das 2.35 passend sind.
In den Sinn gekommen wäre mir Mezcal/Mezcal oder Barzo/Mezcal. Macht der Barzo die Geschichte spürbar langsamer und lohnt es sich den zu nehmen oder besser beides Mezcal? Und ist die Trailvariante die richtige Wahl oder besser die Race? Und vor allem bin ich bei Vittoria richtig? Fahre die auf dem Gravel und bin zumindest im trockenen von den Mezcal echt begeistert.
Danke für die Hilfe(SuFu hab ich natürlich gecheckt aber nix passendes gefunden)
Gemeint ist vermutlich der neue Peyote. War vor kurzem auch bei Rolling Résistance im Test.Vittoria Peyote erscheinen mir für den Einsatz auch sehr passend. Fahre selbst die Kombi HR Peyote, VR Mezcal, jeweils in XC Race.
Nicht wirklich, hab jetzt am Rigid, von Barzo/Barzo auf Mezcal/Mezcal gewechselt, rollen beide sehr gut, würde behaupten minimal einen Unterschied zu bemerken, so kann ich halt im Herbst Winter mischen,Moin Leute,
Ich suche Reifen für längere Asphaltabschnitte, Schotter und leichte Trails bis maximal Trans-Niederlande. Geht vor allem um möglichst schnelle Reifen mit denen man gut Kilometer machen kann. Sind für ein HT deswegen denke ich das 2.35 passend sind.
In den Sinn gekommen wäre mir Mezcal/Mezcal oder Barzo/Mezcal. Macht der Barzo die Geschichte spürbar langsamer und lohnt es sich den zu nehmen oder besser beides Mezcal? Und ist die Trailvariante die richtige Wahl oder besser die Race? Und vor allem bin ich bei Vittoria richtig? Fahre die auf dem Gravel und bin zumindest im trockenen von den Mezcal echt begeistert.
Danke für die Hilfe(SuFu hab ich natürlich gecheckt aber nix passendes gefunden)
Ja, genau der neue Peyote mit der neuen XC Race Gummimischung, die mir insbesondere bei Nässe gut gefällt.Gemeint ist vermutlich der neue Peyote. War vor kurzem auch bei Rolling Résistance im Test.
Schöne Kombi, hat auch ordentlich Volumen, zumindest der Mezcal (den neuen Peyote hatte ich noch nicht zwischen).
Also Peyote hinten und Mezcal vorne bin ich über 200 Km bei strömendem Regen im Rahmen eines Rennens gefahren und hatte keine aussergewöhnlichen Schwierigkeiten im Matsch. Bei anderer Gelegenheit musste ich aber mit dem Peyote ein bisschen kämpfen, weil der schon eher wenig Profil hat und zudem auch ziemlich abgefahren war. Würde den Peyote daher unter solchen Bedingungen nur hinten fahren.Hab da etwas die befürchtung das die zu wenig Grip haben könnten. @F-B-W ist es bei dir auch mal matschig geworden? Wie schnell wirds da brenzlig?
Den Peyote gibt es sowieso nur in der XC Race Variante und die zeichnet sich für mich insbesondere durch die Gummimischung aus, da sie gute Rolleigenschaften und gute Nasshaftung kombiniert, was der Test auf bicycle rolling resistance bestätigt. Natürlich bezogen auf Situationen, in denen die Gummimischung und nicht das Profil entscheident sind.Der Peyote sieht schon gut aus. Hab mich aber leider erst bei Onza Svelts vertan. Die laufen wirklich nicht sehr leicht wie ich finde. Ist das die Trailvariante? Würd dann sicher auch direkt die neue XC Race ausprobieren. Da geht es ja so wie ich es verstanden habe nur um eine dünnere Seitenwand und hart bolzen will ich ja nicht.
Die Onza Svelt hat ich mal auf meinem alten 27,5 Hardtail und fand den eigentlich ziemlich leicht rollend, schon ein paar Jahre her, und so rein gefühlt in der Erinnerung ist der früher bei schlampes ins schwimmen gekommen, aber wie gesagt bestimmt vier Jahre herDer Peyote sieht schon gut aus. Hab mich aber leider erst bei Onza Svelts vertan. Die laufen wirklich nicht sehr leicht wie ich finde. Ist das die Trailvariante? Würd dann sicher auch direkt die neue XC Race ausprobieren. Da geht es ja so wie ich es verstanden habe nur um eine dünnere Seitenwand und hart bolzen will ich ja nicht.
Bin leider bisher mit denen nur ums Haus gefahren und es hat sich sehr wie auf Schienen angefühlt. Da hab ich gehofft das es da noch besser geht. Aber sicher ein guter Reifen für mein Fully oder als ATB Reifen wenn die Surly ETs irgendwann mal platt sind.Die Onza Svelt hat ich mal auf meinem alten 27,5 Hardtail und fand den eigentlich ziemlich leicht rollend
Die Gummimischung scheint ja bei beiden die gleiche sein. Da würde ich mich dann für Mezcal/Mezcal entscheiden. Etwas mehr Grip bei etwas mehr RW klingt nach einem guten Geschäft. Andere Vorteile für den Peyote seh ich da nicht oder übersehe ich da was? RW Test bei Bicycle Rolling Resistance gibts ja leider noch keinen zum Mezcal.Bei anderer Gelegenheit musste ich aber mit dem Peyote ein bisschen kämpfen, weil der schon eher wenig Profil hat und zudem auch ziemlich abgefahren war. Würde den Peyote daher unter solchen Bedingungen nur hinten fahren.
Noch keinen aktuellen Test zum neuen Mazcal, hier ist der Letzte:Bin leider bisher mit denen nur ums Haus gefahren und es hat sich sehr wie auf Schienen angefühlt. Da hab ich gehofft das es da noch besser geht. Aber sicher ein guter Reifen für mein Fully oder als ATB Reifen wenn die Surly ETs irgendwann mal platt sind.
Die Gummimischung scheint ja bei beiden die gleiche sein. Da würde ich mich dann für Mezcal/Mezcal entscheiden. Etwas mehr Grip bei etwas mehr RW klingt nach einem guten Geschäft. Andere Vorteile für den Peyote seh ich da nicht oder übersehe ich da was? RW Test bei Bicycle Rolling Resistance gibts ja leider noch keinen zum Mezcal.
Ja, wenn XC Race, dann ist es die gleiche Mischung und mit der Kombi machst du nichts falsch meiner Meinung nach.Die Gummimischung scheint ja bei beiden die gleiche sein. Da würde ich mich dann für Mezcal/Mezcal entscheiden. Etwas mehr Grip bei etwas mehr RW klingt nach einem guten Geschäft. Andere Vorteile für den Peyote seh ich da nicht oder übersehe ich da was? RW Test bei Bicycle Rolling Resistance gibts ja leider noch keinen zum Mezcal.
Danke für den Tipp, hatte ich schon gesehen und ist leider vom Vorgänger Mezcal XCR, denn ganz neuen XC Race gibts laut Vittoria Website nur als 2,4 Version.Noch keinen aktuellen Test zum neuen Mazcal
Passt besser in den Marathon Faden und dort wird man dir sicher Race King oder Thunderburt empfehlen. Sind beide schnell und ich bin den Race King deshalb jahrelang gefahren. Mag den Reifen vom Fahrgefühl aber nicht und bin diesbezüglich bei den genannten Vittoria glücklicher, weil sie sich geschmeidiger anfühlen und weniger unkontrolliert herum springen. Aber Race King ist für deinen Einsatz grundsätzlich ein sehr passender Reifen.Danke für den Tipp, hatte ich schon gesehen und ist leider vom Vorgänger Mezcal XCR, denn ganz neuen XC Race gibts laut Vittoria Website nur als 2,4 Version.
@F-B-W Danke für die Hilfe, dann sind die mein Favorit. Um mich maximal zu verunsichern frag ich aber nochmal im Light-Trail/Downcountry Faden nach. Schaden kanns ja nicht![]()
Moin Leute,
Ich suche Reifen für längere Asphaltabschnitte, Schotter und leichte Trails bis maximal Trans-Niederlande. Geht vor allem um möglichst schnelle Reifen mit denen man gut Kilometer machen kann. Sind für ein HT deswegen denke ich das 2.35 passend sind.
In den Sinn gekommen wäre mir Mezcal/Mezcal oder Barzo/Mezcal. Macht der Barzo die Geschichte spürbar langsamer und lohnt es sich den zu nehmen oder besser beides Mezcal? Und ist die Trailvariante die richtige Wahl oder besser die Race? Und vor allem bin ich bei Vittoria richtig? Fahre die auf dem Gravel und bin zumindest im trockenen von den Mezcal echt begeistert.
Danke für die Hilfe(SuFu hab ich natürlich gecheckt aber nix passendes gefunden)
Moin Leute,
Ich suche Reifen für längere Asphaltabschnitte, Schotter und leichte Trails bis maximal Trans-Niederlande. Geht vor allem um möglichst schnelle Reifen mit denen man gut Kilometer machen kann. Sind für ein HT deswegen denke ich das 2.35 passend sind.
In den Sinn gekommen wäre mir Mezcal/Mezcal oder Barzo/Mezcal. Macht der Barzo die Geschichte spürbar langsamer und lohnt es sich den zu nehmen oder besser beides Mezcal? Und ist die Trailvariante die richtige Wahl oder besser die Race? Und vor allem bin ich bei Vittoria richtig? Fahre die auf dem Gravel und bin zumindest im trockenen von den Mezcal echt begeistert.
Danke für die Hilfe(SuFu hab ich natürlich gecheckt aber nix passendes gefunden)
Sind mir beide empfohlen worden, unter anderem auch der Terrano und der Peyote. Sicher alles gute Reifen aber dann echt wenig Profil denke ich(vielleicht bis auf den RK). Der neue XC Race kommt nur in 60-622 aber soll wesentlich besser mit Nässe klar kommen. Test ist es auf jeden Fall wert denke ich. Ist auch jetzt nur noch mit einem Compound falls ich das richtig verstanden habe.und dort wird man dir sicher Race King oder Thunderburt empfehlen.
Erstmal extrem geiles Rad. Leicht neidisch.Ich selbst fahre die Mezcals als 29x2,25" in der XC-Race-Variante tubeless auf Duke Lucky Star 6ters mit 30mm
Hab mich tatsächlich in den letzten Jahren immer nur dann hingelegt wenns komplett unkritisch war. Feldweg, Tiefgarageneinfahrt... Konzentration weg, und da war die Rippe durchTückisch wird es in scheinbar ganz einfachen Kurven, die man im sitzen fahren kann