VITTORIA MTB Reifen

IMG_5223.jpeg
IMG_5222.jpeg
 
Servus mitanand,ich hab die sch...... voll von den Schwalbe Klump. Der nobby den ich im Winter fahre hat eine Massive Unwucht. Könnt ihr mir einen Vittoria in 26zoll als Winterreifen empfehlen?. Danke schonmal für eure Antwort
 
Moin Leute,

Ich suche Reifen für längere Asphaltabschnitte, Schotter und leichte Trails bis maximal Trans-Niederlande. Geht vor allem um möglichst schnelle Reifen mit denen man gut Kilometer machen kann. Sind für ein HT deswegen denke ich das 2.35 passend sind.
In den Sinn gekommen wäre mir Mezcal/Mezcal oder Barzo/Mezcal. Macht der Barzo die Geschichte spürbar langsamer und lohnt es sich den zu nehmen oder besser beides Mezcal? Und ist die Trailvariante die richtige Wahl oder besser die Race? Und vor allem bin ich bei Vittoria richtig? Fahre die auf dem Gravel und bin zumindest im trockenen von den Mezcal echt begeistert.

Danke für die Hilfe(SuFu hab ich natürlich gecheckt aber nix passendes gefunden)
 
Moin Leute,

Ich suche Reifen für längere Asphaltabschnitte, Schotter und leichte Trails bis maximal Trans-Niederlande. Geht vor allem um möglichst schnelle Reifen mit denen man gut Kilometer machen kann. Sind für ein HT deswegen denke ich das 2.35 passend sind.
In den Sinn gekommen wäre mir Mezcal/Mezcal oder Barzo/Mezcal. Macht der Barzo die Geschichte spürbar langsamer und lohnt es sich den zu nehmen oder besser beides Mezcal? Und ist die Trailvariante die richtige Wahl oder besser die Race? Und vor allem bin ich bei Vittoria richtig? Fahre die auf dem Gravel und bin zumindest im trockenen von den Mezcal echt begeistert.

Danke für die Hilfe(SuFu hab ich natürlich gecheckt aber nix passendes gefunden)
Vittoria Peyote erscheinen mir für den Einsatz auch sehr passend. Fahre selbst die Kombi HR Peyote, VR Mezcal, jeweils in XC Race.
 
Vittoria Peyote erscheinen mir für den Einsatz auch sehr passend. Fahre selbst die Kombi HR Peyote, VR Mezcal, jeweils in XC Race.
Gemeint ist vermutlich der neue Peyote. War vor kurzem auch bei Rolling Résistance im Test.

Schöne Kombi, hat auch ordentlich Volumen, zumindest der Mezcal (den neuen Peyote hatte ich noch nicht zwischen).
 
Hab da etwas die befürchtung das die zu wenig Grip haben könnten. @F-B-W ist es bei dir auch mal matschig geworden? Wie schnell wirds da brenzlig?
 
Moin Leute,

Ich suche Reifen für längere Asphaltabschnitte, Schotter und leichte Trails bis maximal Trans-Niederlande. Geht vor allem um möglichst schnelle Reifen mit denen man gut Kilometer machen kann. Sind für ein HT deswegen denke ich das 2.35 passend sind.
In den Sinn gekommen wäre mir Mezcal/Mezcal oder Barzo/Mezcal. Macht der Barzo die Geschichte spürbar langsamer und lohnt es sich den zu nehmen oder besser beides Mezcal? Und ist die Trailvariante die richtige Wahl oder besser die Race? Und vor allem bin ich bei Vittoria richtig? Fahre die auf dem Gravel und bin zumindest im trockenen von den Mezcal echt begeistert.

Danke für die Hilfe(SuFu hab ich natürlich gecheckt aber nix passendes gefunden)
Nicht wirklich, hab jetzt am Rigid, von Barzo/Barzo auf Mezcal/Mezcal gewechselt, rollen beide sehr gut, würde behaupten minimal einen Unterschied zu bemerken, so kann ich halt im Herbst Winter mischen,
überrascht hat mich der Mezcal im Matsch und Schlamm, sehr gutmütig und erstaunlicherweise noch ausreichend Grip bei vorausschauender Fahrweise
IMG_20240716_110912_Original.jpeg
 
Der Peyote sieht schon gut aus. Hab mich aber leider erst bei Onza Svelts vertan. Die laufen wirklich nicht sehr leicht wie ich finde. Ist das die Trailvariante? Würd dann sicher auch direkt die neue XC Race ausprobieren. Da geht es ja so wie ich es verstanden habe nur um eine dünnere Seitenwand und hart bolzen will ich ja nicht.
 
Gemeint ist vermutlich der neue Peyote. War vor kurzem auch bei Rolling Résistance im Test.

Schöne Kombi, hat auch ordentlich Volumen, zumindest der Mezcal (den neuen Peyote hatte ich noch nicht zwischen).
Ja, genau der neue Peyote mit der neuen XC Race Gummimischung, die mir insbesondere bei Nässe gut gefällt.
Hab da etwas die befürchtung das die zu wenig Grip haben könnten. @F-B-W ist es bei dir auch mal matschig geworden? Wie schnell wirds da brenzlig?
Also Peyote hinten und Mezcal vorne bin ich über 200 Km bei strömendem Regen im Rahmen eines Rennens gefahren und hatte keine aussergewöhnlichen Schwierigkeiten im Matsch. Bei anderer Gelegenheit musste ich aber mit dem Peyote ein bisschen kämpfen, weil der schon eher wenig Profil hat und zudem auch ziemlich abgefahren war. Würde den Peyote daher unter solchen Bedingungen nur hinten fahren.
Der Peyote sieht schon gut aus. Hab mich aber leider erst bei Onza Svelts vertan. Die laufen wirklich nicht sehr leicht wie ich finde. Ist das die Trailvariante? Würd dann sicher auch direkt die neue XC Race ausprobieren. Da geht es ja so wie ich es verstanden habe nur um eine dünnere Seitenwand und hart bolzen will ich ja nicht.
Den Peyote gibt es sowieso nur in der XC Race Variante und die zeichnet sich für mich insbesondere durch die Gummimischung aus, da sie gute Rolleigenschaften und gute Nasshaftung kombiniert, was der Test auf bicycle rolling resistance bestätigt. Natürlich bezogen auf Situationen, in denen die Gummimischung und nicht das Profil entscheident sind.
 
Der Peyote sieht schon gut aus. Hab mich aber leider erst bei Onza Svelts vertan. Die laufen wirklich nicht sehr leicht wie ich finde. Ist das die Trailvariante? Würd dann sicher auch direkt die neue XC Race ausprobieren. Da geht es ja so wie ich es verstanden habe nur um eine dünnere Seitenwand und hart bolzen will ich ja nicht.
Die Onza Svelt hat ich mal auf meinem alten 27,5 Hardtail und fand den eigentlich ziemlich leicht rollend, schon ein paar Jahre her, und so rein gefühlt in der Erinnerung ist der früher bei schlampes ins schwimmen gekommen, aber wie gesagt bestimmt vier Jahre her
 
Die Onza Svelt hat ich mal auf meinem alten 27,5 Hardtail und fand den eigentlich ziemlich leicht rollend
Bin leider bisher mit denen nur ums Haus gefahren und es hat sich sehr wie auf Schienen angefühlt. Da hab ich gehofft das es da noch besser geht. Aber sicher ein guter Reifen für mein Fully oder als ATB Reifen wenn die Surly ETs irgendwann mal platt sind.

Bei anderer Gelegenheit musste ich aber mit dem Peyote ein bisschen kämpfen, weil der schon eher wenig Profil hat und zudem auch ziemlich abgefahren war. Würde den Peyote daher unter solchen Bedingungen nur hinten fahren.
Die Gummimischung scheint ja bei beiden die gleiche sein. Da würde ich mich dann für Mezcal/Mezcal entscheiden. Etwas mehr Grip bei etwas mehr RW klingt nach einem guten Geschäft. Andere Vorteile für den Peyote seh ich da nicht oder übersehe ich da was? RW Test bei Bicycle Rolling Resistance gibts ja leider noch keinen zum Mezcal.
 
Das passt normalerweise so, wenn ich hier nicht soviel Reifen rumliegen hätte, würde ich am Rigid sogar auf den Terrano gehen, am Fully sind Onzas drauf Ibex/Porcupine rollen für die Art Reifen überraschend gut
 
Bin leider bisher mit denen nur ums Haus gefahren und es hat sich sehr wie auf Schienen angefühlt. Da hab ich gehofft das es da noch besser geht. Aber sicher ein guter Reifen für mein Fully oder als ATB Reifen wenn die Surly ETs irgendwann mal platt sind.


Die Gummimischung scheint ja bei beiden die gleiche sein. Da würde ich mich dann für Mezcal/Mezcal entscheiden. Etwas mehr Grip bei etwas mehr RW klingt nach einem guten Geschäft. Andere Vorteile für den Peyote seh ich da nicht oder übersehe ich da was? RW Test bei Bicycle Rolling Resistance gibts ja leider noch keinen zum Mezcal.
Noch keinen aktuellen Test zum neuen Mazcal, hier ist der Letzte:
https://www.bicyclerollingresistance.com/mtb-reviews/vittoria-mezcal-xc-race-tlr
 
Die Gummimischung scheint ja bei beiden die gleiche sein. Da würde ich mich dann für Mezcal/Mezcal entscheiden. Etwas mehr Grip bei etwas mehr RW klingt nach einem guten Geschäft. Andere Vorteile für den Peyote seh ich da nicht oder übersehe ich da was? RW Test bei Bicycle Rolling Resistance gibts ja leider noch keinen zum Mezcal.
Ja, wenn XC Race, dann ist es die gleiche Mischung und mit der Kombi machst du nichts falsch meiner Meinung nach.
 
Noch keinen aktuellen Test zum neuen Mazcal
Danke für den Tipp, hatte ich schon gesehen und ist leider vom Vorgänger Mezcal XCR, denn ganz neuen XC Race gibts laut Vittoria Website nur als 2,4 Version.

@F-B-W Danke für die Hilfe, dann sind die mein Favorit. Um mich maximal zu verunsichern frag ich aber nochmal im Light-Trail/Downcountry Faden nach. Schaden kanns ja nicht :lol:
 
Danke für den Tipp, hatte ich schon gesehen und ist leider vom Vorgänger Mezcal XCR, denn ganz neuen XC Race gibts laut Vittoria Website nur als 2,4 Version.

@F-B-W Danke für die Hilfe, dann sind die mein Favorit. Um mich maximal zu verunsichern frag ich aber nochmal im Light-Trail/Downcountry Faden nach. Schaden kanns ja nicht :lol:
Passt besser in den Marathon Faden und dort wird man dir sicher Race King oder Thunderburt empfehlen. Sind beide schnell und ich bin den Race King deshalb jahrelang gefahren. Mag den Reifen vom Fahrgefühl aber nicht und bin diesbezüglich bei den genannten Vittoria glücklicher, weil sie sich geschmeidiger anfühlen und weniger unkontrolliert herum springen. Aber Race King ist für deinen Einsatz grundsätzlich ein sehr passender Reifen.
Ansonsten Mezcal XCR, den es auch in schmaler gibt. Finde die 4c Gummimischung auf nassen Steinen zwar nicht ganz so gut, aber da das Gummi gefühlt etwas härter ist, könnte der Verschleiß etwas geringer sein.
 
Moin Leute,

Ich suche Reifen für längere Asphaltabschnitte, Schotter und leichte Trails bis maximal Trans-Niederlande. Geht vor allem um möglichst schnelle Reifen mit denen man gut Kilometer machen kann. Sind für ein HT deswegen denke ich das 2.35 passend sind.
In den Sinn gekommen wäre mir Mezcal/Mezcal oder Barzo/Mezcal. Macht der Barzo die Geschichte spürbar langsamer und lohnt es sich den zu nehmen oder besser beides Mezcal? Und ist die Trailvariante die richtige Wahl oder besser die Race? Und vor allem bin ich bei Vittoria richtig? Fahre die auf dem Gravel und bin zumindest im trockenen von den Mezcal echt begeistert.

Danke für die Hilfe(SuFu hab ich natürlich gecheckt aber nix passendes gefunden)

Für das was du da beschreibst, sind die Vittoria Mezcal als XC-Race die perfekte Kombo. Nicht umsonst ist der Mezcal - allerdings meist als TNT mit verstärkten Seitenwänden - der am häufigsten gewählte Reifen für Langstreckenrennen unter erschwerten Bedingungen wie z.B. Silk Mountain Race, Trans Balkan Race, Atlas Mountain Race usw.

Ich selbst fahre die Mezcals als 29x2,25" in der XC-Race-Variante tubeless auf Duke Lucky Star 6ters mit 30mm Innenmaulweite und da formen sich die Reifen bereits auf gut 60mm reale Reifenbreite aus. Das Gewicht der Mezcals lag jeweils neu bei 675gr und 677gr. Das Rad ist ein Cotic Cascade, also eigentlich eher ein Starrgabel-Hardtail mit Dropbar.

IMG_7361.jpg
 
Moin Leute,

Ich suche Reifen für längere Asphaltabschnitte, Schotter und leichte Trails bis maximal Trans-Niederlande. Geht vor allem um möglichst schnelle Reifen mit denen man gut Kilometer machen kann. Sind für ein HT deswegen denke ich das 2.35 passend sind.
In den Sinn gekommen wäre mir Mezcal/Mezcal oder Barzo/Mezcal. Macht der Barzo die Geschichte spürbar langsamer und lohnt es sich den zu nehmen oder besser beides Mezcal? Und ist die Trailvariante die richtige Wahl oder besser die Race? Und vor allem bin ich bei Vittoria richtig? Fahre die auf dem Gravel und bin zumindest im trockenen von den Mezcal echt begeistert.

Danke für die Hilfe(SuFu hab ich natürlich gecheckt aber nix passendes gefunden)

Ich wohn' hier im niederländischen Grenzgebiet (Limburg). Mit dem Mezcal/Mezcal TNT bist du vom Grip und Pannenschutz her auf der sicheren Seite. Für weniger Rollwiderstand kannst du ihn auch mit einem Race King prot am Hinterrad kombinieren. Unter Mezcal am Vorderrad würde ich vom Grip her nicht gehen. Wenn man aktiv in den Kurven fährt, dann geht auch mit Race King am Vorderrad was. Tückisch wird es in scheinbar ganz einfachen Kurven, die man im sitzen fahren kann, da ist mir paarmal das Vorderrad weggerutscht. Konnte es bisher immer abfangen, aber wenn man am Ende einer Bikepackingtour müde ist, dann hat man vielleicht nicht mehr die Reaktionszeit um das abzufangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
und dort wird man dir sicher Race King oder Thunderburt empfehlen.
Sind mir beide empfohlen worden, unter anderem auch der Terrano und der Peyote. Sicher alles gute Reifen aber dann echt wenig Profil denke ich(vielleicht bis auf den RK). Der neue XC Race kommt nur in 60-622 aber soll wesentlich besser mit Nässe klar kommen. Test ist es auf jeden Fall wert denke ich. Ist auch jetzt nur noch mit einem Compound falls ich das richtig verstanden habe.

Ich selbst fahre die Mezcals als 29x2,25" in der XC-Race-Variante tubeless auf Duke Lucky Star 6ters mit 30mm
Erstmal extrem geiles Rad. Leicht neidisch.
Wir fahren die gleichen Felgen. Ich werd die komplett neuen Race ausprobieren und kann dann gerne mal messen wie breit die dann werden.
Ich guck gerne die Radvorstellung bei Bikepacking.com und da ist Vittoria schon wirklich dominant vertreten.
Tückisch wird es in scheinbar ganz einfachen Kurven, die man im sitzen fahren kann
Hab mich tatsächlich in den letzten Jahren immer nur dann hingelegt wenns komplett unkritisch war. Feldweg, Tiefgarageneinfahrt... Konzentration weg, und da war die Rippe durch:lol:.
Ich probiere erstmal Mezcal/Mezcal, dann wahrscheinlich Barzo/Mezcal und dann vielleicht wenns trockener wird Mezcal/Peyote. Ich versuche gerade zum ersten mal ein MTB langstreckentauglich zu kriegen. Bleibt spannend. Was ich von der Strecke bisher gesehen hab sah das aus als könnte man die auch teilweise mit Gravelbike fahren. Bist du schon mal Abschnitte davon gefahren?
 
Ja gut, bei dem tiefen Schotter auf der Ponale/Gardasee kam der Mezcal schon auch ab und an ins schwimmen, vorallem bei höheren Geschwindigkeiten, ging aber allen so, die Starr und ohne Fully unterwegs waren, lies sich aber gut wieder einfangen, da fand ich die Schwalbe Combi Ray/Ralph schlimmer vom Fahrgefühl auf Schotter
 
Zurück