XCO Pro Talk

Ich sehe das Herren-Podium nicht wesentlich anders als in Paris, tausche nur auf 3 Hatherly gg. Flückiger, oder Bronze an Nino 😎 Glaube der hat von Paris noch eine Scharte auszuwetzen - beginnende Altersmilde hin oder her.

Damen - PFP und lange, lange nichts - dahinter ziemlich offen würde ich sagen. Da gibt es viele Kandidatinnen - ich zähle Pieterse, Keller, Rissveds, Batten, Lecomte, Blunk, Lill dazu….

Jolanda Neff ist außer den SM kein Rennen mehr gefahren seit der Auszeit, oder?

Wenn sie ihre Probleme in den Griff bekommen hat und sich gut vorbereiten konnte - who knows…. Aber ich rechne da eher nicht mit einer Überraschung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe das Herren-Podium nicht wesentlich anders als in Paris, tausche nur auf 3 Hatherly gg. Flückiger, oder Bronze an Nino 😎 Glaube der hat von Paris noch eine Scharte auszuwetzen - beginnende Altersmilde hin oder her.

Damen - PFP und lange, lange nichts - dahinter ziemlich offen würde ich sagen. Da gibt es viele Kandidatinnen - ich zähle Pieterse, Keller, Rissveds, Batten, Lecomte, Blunk, Lill dazu….

Jolanda Neff ist außer den SM kein Rennen mehr gefahren seit der Auszeit, oder?

Wenn sie ihre Probleme in den Griff bekommen hat und sich gut vorbereiten konnte - who knows…. Aber ich rechne da eher nicht mit einer Überraschung.
Bei den Schweizern eher sogar Colombo. Der sollte heiß sein nach seiner nicht Nominierung. Aber egal - wird sicher interessant, weil heuer schon einige auf den Podien waren 😀
 
Und XCC? Glaube nicht das Schwarzbauer im XCO dieses Jahr Podestchancen hat, im XCC ist aber alles möglich.
- so E-Bike-mäßig mit Rückspiegeln um so einen kleinen Briten im Auge zu behalten vielleicht 😎

Schwarzbauer ist schwierig einzuschätzen. Er konnte ja dieses nicht ganz an die Leistungen von letztem Jahr anknüpfen, war aber auch nicht so weit weg…. Es war jetzt doch eine Weile Ruhe seit Paris - wenn da die Vorbereitung gut gelaufen ist, so ohne den Olympia-Klotz auf den Schultern - wer weiß….

Aber im XCO erwarte ich ihn auch bei gutem Verlauf in den Top 10. wir werden sehen.
 
XCO:

Damen: Pieterse, PFP, Richards
Herren: Pidcock, Colombo, Schurter

XCC:

Damen: Richards, Keller, Pieterse
Herren: Koreztky, Gaze, Aldridge
 
Bin ja wirklich gespannt auf PFP und wie sie ihren Abschied angehen wird.
Dass sie bald nach Paris schon auf Höhentraining war dürfte den Anschein geben dass sie doch noch "all in" geht.

Pidcock denke ich wird auch nochmal raushauen was geht, denn falls er doch bei Ines bleibt dürfte es nächstes Jahr weniger Möglichkeiten für MTB geben. Was da für Vertragseinhaltung etc im Hintergrund verhandelt wird ist halt unklar, aber die MTB-Erfolge von Pidcock und PFP und der Tagessieg von Pidcock beim Amstel(?) waren eh schon fast alles was Ines an großem heuer geleistet hat. Da können sie froh sein das Experiment MTB gestartet zu haben.....

Schwarzbauer war mMn heuer zuviel von sich selbst getrieben. Die anfänglich guten Ergebnisse im 23er Jahr waren trügerisch. Sehe den bei der WM eher zwischen 5-10. Selbiges gilt für Mona Mitterwallner leider.
 
Ich bin übrigens sehr gespannt, wie sich mein ganz persönliches Interesse entwickeln wird, wenn bestimmte Athletinnen und Athleten demnächst ihre Karrieren beenden. Ich bin seit 2006 dabei und es gibt leider immer weniger Fahrerinnen und Fahrer, mit denen ich mit fiebere..
Spannend, wieso ist das so? Ich finde schon, dass immer wieder sehr interessante junge Athlet*innen nachrücken. Puck Pieterse, Tom Pidcock, Candice Lill (nicht so jung, aber neu ganz vorne mit dabei) sidn ein paar über die ich mich sehr freue. Aber ich bin auch "erst" seit 2016 dabei.

Ne leider wohl dumme Frage zur WM:
Gibt es nen Live-Stream des Team-Realays morgen?
 
Ich bin übrigens sehr gespannt, wie sich mein ganz persönliches Interesse entwickeln wird, wenn bestimmte Athletinnen und Athleten demnächst ihre Karrieren beenden. Ich bin seit 2006 dabei und es gibt leider immer weniger Fahrerinnen und Fahrer, mit denen ich mit fiebere..
Ach Quatsch - das XCO-Feuer erlischt erst wenn die Klappe der eigenen Kiste zuschlägt ☝🏻😎

Erste bewusst verfolgte WM war 1991 in Italien, als Tomac mit Wut im Bauch über den verpassten DH-Titel zu XC-Gold gestürmt ist 💪🏻

Und ich freu mich weiterhin jedes Jahr wie Bolle 🥳

Man hat viele kommen und gehen gesehen - ist der Lauf der Zeit.
Wobei ein XCO-Zirkus ganz ohne Schurter derzeit irgendwie schwer vorstellbar ist - obwohl absehbar 😢
 
Ach Quatsch - das XCO-Feuer erlischt erst wenn die Klappe der eigenen Kiste zuschlägt ☝🏻😎

Erste bewusst verfolgte WM war 1991 in Italien, als Tomac mit Wut im Bauch über den verpassten DH-Titel zu XC-Gold gestürmt ist 💪🏻

Und ich freu mich weiterhin jedes Jahr wie Bolle 🥳

Man hat viele kommen und gehen gesehen - ist der Lauf der Zeit.
Wobei ein XCO-Zirkus ganz ohne Schurter derzeit irgendwie schwer vorstellbar ist - obwohl absehbar 😢

Seit 1991?:oops: Respekt!:daumen:
 
Ach Quatsch - das XCO-Feuer erlischt erst wenn die Klappe der eigenen Kiste zuschlägt ☝🏻😎

Erste bewusst verfolgte WM war 1991 in Italien, als Tomac mit Wut im Bauch über den verpassten DH-Titel zu XC-Gold gestürmt ist 💪🏻

Und ich freu mich weiterhin jedes Jahr wie Bolle 🥳

Man hat viele kommen und gehen gesehen - ist der Lauf der Zeit.
Wobei ein XCO-Zirkus ganz ohne Schurter derzeit irgendwie schwer vorstellbar ist - obwohl absehbar 😢
Glaube Elba WM war beim erstes Rennen 🤣
Hab ja keine Ahnung warum, aber mir ist das Schurter Thema tatsächlich egal. Toll was er gemacht hat, aber irgendwie für mich "egal" aktuell, ob der noch da ist. Und das soll null nicht lebenswürdigend sein, aber ich finde Koretzky, Amos, Riley, Hatherly, Schwarzbauer, Pieterse usw einfach vielfach spannender.
 
Glaube Elba WM war beim erstes Rennen 🤣
Hab ja keine Ahnung warum, aber mir ist das Schurter Thema tatsächlich egal. Toll was er gemacht hat, aber irgendwie für mich "egal" aktuell, ob der noch da ist. Und das soll null nicht lebenswürdigend sein, aber ich finde Koretzky, Amos, Riley, Hatherly, Schwarzbauer, Pieterse usw einfach vielfach spannender.
Definitiv. Ist sehr spannend momentan, und die breite Leistungsdichte macht mehr Spaß als die jahrelange Dominanz von 2, 3 Fahrern.

Ist auch eher so ein „Gewohnheitsding“ - Schurter gehört halt einfach dazu 😅

Ist ja bei prägenden Figuren auch öfter so - XCO ohne Frischi war erst mal komisch, Absalon hat gefehlt, für mich hat auch Hermida damals eine ordentliche Lücke hinterlassen….
 
Definitiv. Ist sehr spannend momentan, und die breite Leistungsdichte macht mehr Spaß als die jahrelange Dominanz von 2, 3 Fahrern.
jede Sportart, auch MTB-XCO braucht schon seine strahlenden Helden.
Mag sein dass die "breite Leistungsdichte" manchmal interessanter ist, aber für die Aussenwirkung auf die breite Masse braucht es Helden die sich einprägen.
Wenn jedes WE ein anderer gewinnen könnte wird es ja irgendwie beliebig ;)
 
Kann man Team Relay irgendwo schauen? Auf d+ kommt mal nichts; UCI Channel hab ich jetzt auch nichts gefunden - aber das ist irgendwie immer etwas kryptisch
 
Zurück