Intend Upsidedown Gabeln: Infos und Austausch

Anzeige

Re: Intend Upsidedown Gabeln: Infos und Austausch
Ich glaube Intend Gabeln werden vor allem von großen, schweren Männern gefahren...
zumindest nach diesem Forum.
Nope, mein WK-Gewicht ist gerade bei 60-61kg bei 170cm und ich liebe die Gabel (Hero) samt Dämpfer!
 

Anhänge

  • 20210325_114346 (2).jpg
    20210325_114346 (2).jpg
    653,8 KB · Aufrufe: 187
  • 20240828_154615.jpg
    20240828_154615.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 153
wobei 4 PSI ja schon schnell allein durch verschiedene Temperatur hast...

Für mich unterdessen der letzte Vorteil von Stahl (Ti) Feder. Die Dinger sind bei jeder Jahreszeit und Temperatur gleich.

Ja, zwischen Garage und Rückkehr von der Tour lagen neulich 5 PSI :) - wenn man was ändert muss man das halt berücksichtigen, also zB relativ zum aktuellen Druck verstellen und/oder Temperatur beim Einstellen des Luftdrucks mit ins Protokoll aufnehmen.
 
Falls jemand Interesse hat, ich werde wohl meinen Hover abgeben, quasi neu, mit Rechnung, limitiert. 230mm x65mm
Bei Interesse PN
 

Anhänge

  • 20240815_110313.jpg
    20240815_110313.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 140
Zuletzt bearbeitet:
@xMARTINx : mehr Infos wären gut.. Einbaulänge / hub ? (das es kein trunnion ist sieht man ja aufm Bild - sonst hätte ich interesse gehabt :blah:)

@paulderpete fahr die inf. en jetzt eine Weile. bin extrem happy, mir fehlt eine flash als Vergleich.
Wird aber jetzt nicht Weltbewegend anders sein. Vorteil ist halt größere Luftkammern und sehr viel größerer Buchsenabstand. Abstützung der Rohre ist halt noch mal besser.
Ob man den Unterschied merkt kann ich nicht sagen.

Ich hab noch eine 38er da, beide Gabeln 180mm. Bin grad erst mal wieder die 38er gefahren. Was auffält ist das Verhalten beim Bremsen. Erst mal geht die Achse bei der 38er richtig nach hinten und die Gabel spricht viel schlechter an. (wirklich spürbar).
die infinity bewegt sich da im Vergleich mal gar nicht. Und bleibt auch beim harten bremsen noch aktiv.

Wenns in Rahmen passt und man mit dem Lenkwinkel kein Problem hat sicher eine Option. Bei meinem Bike hab ich nur selten ein Problem mit dem Lenkwinkel. bzw man gewöhnt sich schnell dran.
Bergauf muss man ab und zu aufs Hinterrad, bergab halt versetzen. Auf schnellen Trails kommt man nie in die Region das man angeht.

Gewichtsunterschied ist auch nicht groß.

Das Teil ist halt was für Nieschen Nerds die das maximum wollen.
Glaub allgemein ist die Flash oder Edge Massentauglicher.
 
@xMARTINx : mehr Infos wären gut.. Einbaulänge / hub ? (das es kein trunnion ist sieht man ja aufm Bild - sonst hätte ich interesse gehabt :blah:)

@paulderpete fahr die inf. en jetzt eine Weile. bin extrem happy, mir fehlt eine flash als Vergleich.
Wird aber jetzt nicht Weltbewegend anders sein. Vorteil ist halt größere Luftkammern und sehr viel größerer Buchsenabstand. Abstützung der Rohre ist halt noch mal besser.
Ob man den Unterschied merkt kann ich nicht sagen.

Ich hab noch eine 38er da, beide Gabeln 180mm. Bin grad erst mal wieder die 38er gefahren. Was auffält ist das Verhalten beim Bremsen. Erst mal geht die Achse bei der 38er richtig nach hinten und die Gabel spricht viel schlechter an. (wirklich spürbar).
die infinity bewegt sich da im Vergleich mal gar nicht. Und bleibt auch beim harten bremsen noch aktiv.

Wenns in Rahmen passt und man mit dem Lenkwinkel kein Problem hat sicher eine Option. Bei meinem Bike hab ich nur selten ein Problem mit dem Lenkwinkel. bzw man gewöhnt sich schnell dran.
Bergauf muss man ab und zu aufs Hinterrad, bergab halt versetzen. Auf schnellen Trails kommt man nie in die Region das man angeht.

Gewichtsunterschied ist auch nicht groß.

Das Teil ist halt was für Nieschen Nerds die das maximum wollen.
Glaub allgemein ist die Flash oder Edge Massentauglicher.

Werde mir,wenn ums Geld wieder passend steht, nen Park Bike aufbauen und dann kommt die Infinity wegen Haltbarkeit und besserer Luftfeder darein.

Wenn das Steuerrohr unter 120mm Länge hat,ist das ein definitives Ausschlusskriterium oder Kann man das mit spacern kompensieren bzw einer hohen Headsetkappe?
Denn sonst wird bei M Rahmen die Auswahl echt eng
 
die 120...140 sind harte Grenzen.
145 würde knapp auch noch gehen, aber eher nein. und unter 120mm wäre die obere gabelbrücke unter dem Stück wo die Rohre dicker sind.

aber bei unter 120mm machst halt spacer und oder hohen Steuersatz rein.
über 145 geht nicht. bei mir sinds 140 und da ist die brücke wirklich fast am ende der Rohre
 
die 120...140 sind harte Grenzen.
145 würde knapp auch noch gehen, aber eher nein. und unter 120mm wäre die obere gabelbrücke unter dem Stück wo die Rohre dicker sind.

aber bei unter 120mm machst halt spacer und oder hohen Steuersatz rein.
über 145 geht nicht. bei mir sinds 140 und da ist die brücke wirklich fast am ende der Rohre

Also wären 110mm St Länge
 
Soweit man das im Service Video auf YouTube erkennen kann, ist dort kein Schaumgummiring verbaut. Ich nehme an, dass das damit zusammenhängt, dass dort das Öl eh immer ist.
zumindest bei den "alten" grünen Abstreifern die vorher verbaut waren, ist dort ein Schaumstoffring. Die wurden nach dem Service vor paar Wochen auch wieder schön verpackt mit zurück geschickt. Hab jetzt mal einen davon wieder reingemacht. wird ja nicht schaden.... :ka:

Gibts eigentlich sone richtige Service-Anleitung mit Öl-Füllmengen/-arten Drehmomenten etc? hab nur das hier irgendwo gefunden:
https://s710653cc16e2adc5.jimconten...192/name/Manual Intend Hero-Edge-Infinity.pdf

Die Videos kenn ich.... aber da wird das auch nicht so richtig behandelt....
 
Sollte jemand Interesse an einem Intend Moto Fahrwerk haben kann man sich bei mir melden. Dämpfer 210/55
Erstbesitzer inklusive Koffer usw
Muss mich leider in vielerlei Richtungen verändern
 
Auch bei den Bros sind in der Kleinstpackungen jedenfalls die Schaumstoffringe dabei.
Klar bei RSUs halten sie bei Rüttel und Schütteldichbetrieb immer wieder Öl an Wellendichtung, braucht es bei USD nicht. Aber das mit dem Staub/Dreck binden, da ist was dran, die wirken ja wie kleine Filter.

1725947084369.png
 
In Anbetracht dessen, dass André meinen Betrag als Gewinner markiert hat, gehe ich davon aus, dass ich Recht habe.

Ich denke auch, dass das mit dem Umstieg auf die Racing Bros geändert wurde.
ja, das kann gut sein. Dachte ich hab den Ring beim Zerlegen irgendwie verbummelt. Naja, jetzt is einer drin und wird ja wie gesagt nicht schaden...
 
Zurück