Red Bull Rampage 2024: Ergebnisse Finale Männer | Verletzungsupdate Cam Zink

Verrückt, dass Semenuk inzwischen Slopestyler ist.
2008 beim ersten Sieg war er ja noch tätowierter Redneck, der 20m Drops gemacht hat.
Zeiten ändern dich…


Und Metallica waren eh nur bis zum Black Album gut, dann Sellout.
usw usw usw
 
Frag zum glatt geshapten mal den Isted.

Ich durfte gestern bei einem Freund im Bikeshop schauen. Da waren zwei Minderjährige. Der eine hat in jeder Pause 60cm Bunnies im Stand auf seinem Enduro gemacht und dabei den Lenker geworfen. Ich bin 51 und war total baff. Das darf er natürlich auf dem Enduro gar nicht. Davon weiß der Bub aber zum Glück nichts.

MTB ist dynamisch und progressiv. Es gehört der Jugend. Wenn ich mit ihnen mal das Glück habe hier zu Hause zu fahren, dann bin ich sauer, wenn sie mich siezen und glücklich, wenn sie meine Sprungtechnik noch mit mir verbessern.

Stillstand ist Rückschritt.
Rith Stromberg?
 
Verrückt, dass Semenuk inzwischen Slopestyler ist.
2008 beim ersten Sieg war er ja noch tätowierter Redneck, der 20m Drops gemacht hat.
Zeiten ändern dich…


Und Metallica waren eh nur bis zum Black Album gut, dann Sellout.
usw usw usw
Das Black Album war der Sellout! Aber seit St Anger geht's wieder! 😅

Dieser Slopestyler mit seiner Murmelbahn ging mir aber auch total auf den Zeiger.

1000088838.jpg


Im Ernst, was kriegen die als Kinder zu essen? Andere Kinder? Diese "Landung" äh das Manualpad. Ist ja slope. Ach, ihr Leute verwirrt mich.
 
Sicherlich. Aber das ist halt der Punkt. Dann muss man Semenuk wieder einmal akzeptieren. Dass es zwischen beiden eng war, haben ja auch die Diskussionen bei den Judges gezeigt. Einer wollte es offenbar mehr, wie so oft im Sport.
Den Godziek müssten sie ja komplett ins Hirn geschissen haben, wenn er sich zu einem zweiten run entschieden hätte. Er hätte ausschließlich das Risiko gehabt. Semenuk hätte nochmals stürzen müssen, um nicht zu gewinnen. Selbst wenn er das Rad nach unten getragen hätte und innerhalb des Zeitlimits geblieben wäre, hätten ihn die judges seine benötigten 92,irgendwas Punkte gegeben. Den judges wären auch alle folgenden Diskussionen um die offenkundig irre Bewertung egal gewesen - genauso, wie sie ihnen bei Faircloth auch egal ist.
 
Den Godziek müssten sie ja komplett ins Hirn geschissen haben, wenn er sich zu einem zweiten run entschieden hätte. Er hätte ausschließlich das Risiko gehabt. Semenuk hätte nochmals stürzen müssen, um nicht zu gewinnen. Selbst wenn er das Rad nach unten getragen hätte und innerhalb des Zeitlimits geblieben wäre, hätten ihn die judges seine benötigten 92,irgendwas Punkte gegeben. Den judges wären auch alle folgenden Diskussionen um die offenkundig irre Bewertung egal gewesen - genauso, wie sie ihnen bei Faircloth auch egal ist.
Genau deshalb bekam er 61.33 für seinen ersten, gelle?

Ist aber eine Ehre, dass dich das so sauer gemacht hat, dass du dich sogar in einem Forum angemeldet hast! Respekt!
 
Hätte ich so auch unterschreiben können. Bei Semenuk hat mich echt beeindruckt, dass der da nochmal runter ist, wo andere gescheut haben vor dem Wind. Maschine! Und Szymon hockte im Zelt wie das Kaninchen vor der Schlange.
Könnte man eben auch so interpretieren, dass seine Line (im Wind) am einfachsten/ mit dem geringsten Risiko gefahren werden konnte weil (übertrieben formuliert) dass eine Murmelbahn war?
 
Frag zum glatt geshapten mal den Isted.

Ich durfte gestern bei einem Freund im Bikeshop schauen. Da waren zwei Minderjährige. Der eine hat in jeder Pause 60cm Bunnies im Stand auf seinem Enduro gemacht und dabei den Lenker geworfen. Ich bin 51 und war total baff. Das darf er natürlich auf dem Enduro gar nicht. Davon weiß der Bub aber zum Glück nichts.

MTB ist dynamisch und progressiv. Es gehört der Jugend. Wenn ich mit ihnen mal das Glück habe hier zu Hause zu fahren, dann bin ich sauer, wenn sie mich siezen und glücklich, wenn sie meine Sprungtechnik noch mit mir verbessern.

Stillstand ist Rückschritt.
Das haben wir vor 17 Jahren schon gemacht. Bunny Hop Bar Spin mit nem Nicolai Helius FR mit Fox Vanilla Coil Dämpfer und ner Marzocchi 66 in meinem Fall.

Stimme dir aber zu: die Jugend ist mittlerweile aus anderem Holz geschnitzt :)
 
Weiß jemand, wieso Semenuks Team den Digger Award bekommen hat? Im Livestream war das meines Wissens nicht begründet und hatten die die Line nicht fast komplett vom letzten mal übernommen?
 
Also ich war vor Ort und kann Euch sagen, das das Booooooo auf Brendogs Wertung deutlich lauter war, als im Live-Stream zu hören :D

Er kommt übrigens in der Windpause lange zu Wort im Interview mit Cam und Nicholi.

Sehr geil übrigens: Tippie/PB haben Brendog einfach mal auf Platz 4 gesetzt 😄👍🏻 Und die Jordie chute am Ende 💪🏻
https://www.pinkbike.com/news/video-mens-finals-highlights-from-red-bull-rampage-2024.html

Schade, dass es wegen des Windes nicht mehr zweite Läufe gab. Respekt an Tommy G und Semenuk. Für Godzys Airtime war der Wind zu stark und unvorhersehbar. Er hatte aber schon vorher auf den 2. verzichtet - er hat alles gegeben, sagte er.
 
Ich hab's hier nur einmal gelesen aber ich fand Silva eher verjudged als Brendog. Hatte wohl das übliche Pech als erster aufs Scoreboard zu kommen nach Semenuks Sturz. Der Run hatte auch viele gute Tricks, Banger und ordentlich Freeride Speed & Style.
Bei Brendog mit 5 Punkten mehr und 81 statt 76 wäre es P10 statt P11 geworden, selbst mit 10 Punkten mehr auf 86 "nur" P6, weiß jetzt nicht ob er da voller Stolz gewesen wär. Und 90 wie für das Treppchen nötig, war es halt niemals.
Semenuk/Godziek war halt auch wieder wie 2018 Rheeder/Lacondeguy, der eine mit dem krasseren Freeriderun, der Sieger mit den Trickschwierigkeiten und trotzdem Lines, die kaum wer anders fuhr. Das Judging ist in der Hinsicht seit Jahren konstant,
Trickschwierigkeit und -variabilität wird höher bewertet als Bangertricks mit mehr Weite aber weniger Technik. Der Bruch war aber schon 2008 und nicht gestern.

Lacondeguy + Rheeder ab 5:46:

 
Naja, Top 8 hätte halt nen sicheren Startplatz für 2025 bedeutet, wenn ich das richtig verstanden hab...
Wenn er schlau ist bmeubtber heim, fährt dort Freeride wo er gewürdigt wird. Wenn sogar der Digger Award so verteilt wird....

Warum ist semnok eigentlich harter Hund ? Weil er im Wind riskiert neben seinem Kumpel mit kollabierter Lunge zu landen ? Er musste wohl nochmal damit er siegen darf.

Judges Berrethcloth, Bender..
Warum werden die nicht Mal ausgetauscht ? Dann wäre vielleicht Mal nen Pole auf 1.

Schade um die Fairness im ganzen.
Judges weg, abstimmen....
Aber RB ignoriert das Punkte Desaster der letzten Jahre jedes Jahr aufs neue. Es könnte so einfach besser sein
 
Zuletzt bearbeitet:
Es kommt auf der Freeride Worldtour beim Snowboarden oder auf Ski auch kaum jemand auf die Idee Slopestyle oder Bigair typische Elemente einzubauen.
Das ist leider falsch. Nur machen die Jungs von der FWT machen es korrekt und blenden bei der Bewertung die Kriterien ein und wie sie bewertet sind.
Unter anderen sind da Punkte wie Air und Style, Line Choice, Fluidity/Speed zu finden.

Insgesamt fand ich das Ding wieder echt ansehnlich.

Und das Schöne am Freeride ist ja eben, dass es free ist...
 
Das ist leider falsch. Nur machen die Jungs von der FWT machen es korrekt und blenden bei der Bewertung die Kriterien ein und wie sie bewertet sind.

Danke, ich schaue nicht jedes FWT aber doch hin und wieder und einen Cork 900 oder ähnliches hab ich dort noch nicht gesehen.
Eben weil wie du sagst die technische Schwierigkeit der Tricks dort auch keinen großen Einfluss hätte. Abgesehen davon dass damit auch das Risiko im Gelände zu stürzen wesentlich höher wird und die FWT bzw. Risiko eh nicht ohne ist.

und ja, schön dass Freeride free ist ... ist es aber nicht ganz wenn Dinge ins Ranking einfließen die viele dort nicht sehen
 
Godziek Hammer. Aber er hat Semenuks Run gesehen. Es war klar, dass der gewinnt, wenn er den zweiten Lauf runter bringt. Aber als Semenuk sich entschied durchzuziehen, unter Windverhältnissen, die Isted die Hose feucht gemacht haben, saß Godziek auf seinem Stuhl und guckte zu. Niemand hätte ihn abgehalten noch eins draufzulegen.
Die Vorstellung dass unter den Bedinungen nochmal einer hochgeht um seinen praktisch perfekt ausgeführten Run ein Bisschen zu verbessern ist doch absurd! Selbst unter diesen Irren. Das ist doch kein Skate-Wettbewerb wo man einfach was dranhängt.

Semenuk musste halt nochmal weil er den ersten Lauf nicht runter gebracht hat. Der hatte keine Wahl. Hätte er den ersten Lauf gestanden wäre er sicher auch kein zweites Mal hoch, selbst wenn er nicht auf 1. gewesen wäre.
 
Das ist leider falsch. Nur machen die Jungs von der FWT machen es korrekt und blenden bei der Bewertung die Kriterien ein und wie sie bewertet sind.
Unter anderen sind da Punkte wie Air und Style, Line Choice, Fluidity/Speed zu finden.

Insgesamt fand ich das Ding wieder echt ansehnlich.

Und das Schöne am Freeride ist ja eben, dass es free ist...
Danke, ich schaue nicht jedes FWT aber doch hin und wieder und einen Cork 900 oder ähnliches hab ich dort noch nicht gesehen.
Eben weil wie du sagst die technische Schwierigkeit der Tricks dort auch keinen großen Einfluss hätte. Abgesehen davon dass damit auch das Risiko im Gelände zu stürzen wesentlich höher wird und die FWT bzw. Risiko eh nicht ohne ist.

und ja, schön dass Freeride free ist ... ist es aber nicht ganz wenn Dinge ins Ranking einfließen die viele dort nicht sehen
Bei der FWT oder auch bei den Qualifier Events gewinnst du ohne Trick nur noch schwer was (Ausnahme vielleicht SNB Mädels). Auf der FWT wurden letzten Winter einige Cork 7er gezeigt und damit auch Contests gewonnen. Trick-Schwierigkeit macht da schon auch einen Unterschied. Cork 7 >> Backflip zum Beispiel. Was aber oftmals nur wenig eine Rolle spielt, ist der Grab. Während du in einem Freestyle Contest bei Ski/SNB im Prinzip keinen Trick ohne Grab machen musst, weil du bei verpasstem Grab praktisch kaum Punkte bekommst, ist es beim Freerider viel weniger entscheidend. Die Argumentation dahinter ist übrigens ähnlich. Bei Freestyle zeigt der Grab, dass du Kontrolle über deinen Trick hast - über das Obstacle an sich geht es da nicht. Beim Freeriden zeigt der Trick bei einem Feature, dass du über das Feature - und damit über deine Line - Kontrolle hast, jedenfalls mehr als bei einem Straight Air. Da geht es also zuerst mal um die Line, was ein essentieller Bestandteil von Freeride ist, während beim Freestyle die Line ja mehr oder weniger vorgegeben ist. Sprich die Idee dahinter ist ähnlich, die Umsetzung aber entsprechend der Disziplin verschoben.

Beim Bike wäre der Grab halt im Prinzip der Barspin, X-up etc. Tail Whip kann man diskutieren, dass dies eine Stufe drüber ist. Ein ähnliches Reasoning würde aber bedeuten, der Flip macht den großen Unterschied, der Barspin höchstens in Nuancen, wenn zwei Runs sehr ähnlich sind.

Switch Landungen (meist 5er) gab es übrigens beim Ski auf der FWT auch einige in den letzten Jahren und haben für viel Diskussionen gesorgt. Switch Landen im Powder ist kompliziert und irgendwann musst du ja beim Freeriden auch wieder auf normal Drehen. Da kam dann schon mal eine Hand in den Schnee. Das sorgt beim Winter-Freeriden aber inzwischen massiv für Punktabzüge, auch bei normalen Landungen (der TVS Frontflip hätte da nicht gut gescort). Entsprechend wurden die Runs mit Switch Landungen auf der FWT teils massiv runter gescort, weil es deutliche Punktabzüge gab, und zwar vor allem in der Control-Kategorie, während ein verpasster Grab halt vielleicht kleine Abzüge in der Air/Style Wertung gibt, sonst aber gar nicht. Das sorgte für viel Kontroverse, weil die Switch Tricks in der Szene teils sehr gefeiert wurden und viele diese Runs gerne weiter vorne gesehen hätten, weil es eben innovativ war. Also ähnlich wie bei der Rampage jetzt, nur anders rum. Es gab aber auch Fälle, wo auf der FWT super Runs nicht so gut abschnitten, weil eben die Sprünge fehlten, da die einfach in den Lines nicht drin waren (Straight Lines in engen Couloirs z.B.). Das wäre dann das Äquivalent zu Fairclough. Da gab es auf der FWT auch Diskussion. Vom Judging her passt das aber bei der FWT jeweils, weil es eben die recht klar formulierten Regeln und Kriterien gibt.

Das zeigt eben den Nachteil von engen Kriterien: Innovation oder auch Variabilität wird erschwert. Bei der FWT ist das aber insofern was anderes als bei Rampage, weil das eine große Serie mit Unterbau (Qualifier) ist, wo viele Karrieren darauf aufgebaut werden und dann auch davon abhängig sind, dass man sich für die FWT qualifiziert und dann auch darin bleibt.
 
ich würde nen fünfer zahlen um das event ohne das ganze pathetische blabla ringsrum sehen zu können. einfach zack! run, zack! bewertung, und nächster. und dann direkt in die kommentare 🤡
Dein Fünfer würde für die Finanzierung leider nicht reichen. Ohne Sponsoren mit ganz tiefen Taschen sind solche Events in Randsportarten nicht finanzierbar
 
Dein Fünfer würde für die Finanzierung leider nicht reichen. Ohne Sponsoren mit ganz tiefen Taschen sind solche Events in Randsportarten nicht finanzierbar
Joa das ist echt das Problem, RedBull ist Schmutz, aber finanzieren schon auch paar coole Events, dadurch sind sie dann etwas weniger Schmutz als der ganze andere Schmutz.
Fänd so eine Rampage in der Art vom Darkfest ganz charmant, ohne Wertungen, aber das wird finanziell nicht realisierbar sein, Darkfest hatten dieses Jahr ja auch schon große Probleme mit der Finanzierung.
 
Zurück