JensDey
Prime minister
Könnte man den nicht voll durchgedrückten Pinnökel zu irgend etwas sinnvollem nutzen?(der Pinnokel im Ventil muss voll durch gedrückt werden um beim Aufpumpen Positiv und Negativkammer zu füllen).
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Könnte man den nicht voll durchgedrückten Pinnökel zu irgend etwas sinnvollem nutzen?(der Pinnokel im Ventil muss voll durch gedrückt werden um beim Aufpumpen Positiv und Negativkammer zu füllen).
sollte, sonst hat die Dichtung zwischen Positiv- und Negativkammer was, schätze ich.
Oh Gott, ich befürchte schreckliches für mich.ist meine erste intend gabel, die funktioniert da doch n bissl anders![]()
Hier war ein Defekt der Grund. Nach Tausch auf die Travelizer Luftfeder war alles wieder toppsollte so gehen.
Ich habe eine Intend Edge (älteres Modell) gebraucht gekauft und den Federweg mit einem Travel Spacer auf das benötigte Maß angepasst. Beim Einbau bin ich nach Video Anleitung von Intend vorgegangen.
Nach dem Einbau des Spacers habe ich die Luftkammer wieder befüllt, musste dann aber bein Durchfedern feststellen, dass die Gabel bretthart war und sich kaum einfedern lässt. Aufgrund der Syptomatik, vermute ich das keine Ausgleich zwischen der positiv & negativ Luftkammer erfolgt.
Da es meine erste Intend Gabel ist, fehlen mir hier die Erfahrungen. Ich stelle mir nun die Frage, habe ich etwas...
- maniac66
- Antworten: 11
- Forum: Federung & Co
Schade und Glückwunsch. Falls jemand ne 27,5" loswerden will, gerne PN.
Hatte das Thema mit meiner brandneuen Flash auch. Falls es wieder auftritt würd mich das interessieren =)so, bin paar runden über den hof gerollt und hab dabei immer wieder voll eingefedert.
steht nach wie vor bei 150mm, ringe sind auch im normalen bereich
danke für die schnelle hilfe
edit: das könnte auch erklären, wo meine handschmerzen hergekommen sind![]()
Ja. Rad umdrehen und/oder bisschen Gefühl. Ich find das jetz nicht schwieriger als bei ner andern Gabel. Und soooo oft macht man das Laufrad ja auch nicht rausOder sind Anfängerprobleme?
Ich find es nicht so schlimm, wenn mir meine Frau beim Einlochen zur Hand geht :-DEinbau von LR und Achse finde ich voll fumelig.
Hätte man ruhig Achse und Aufnahme deutlich anfasen können damit man trifft.
Kann ja nicht jedes mal meine Frau holen, damit sie mir mal wieder beim Einlochen zur Hand geht.
Oder sind Anfängerprobleme?
Habe auch recht viel Luft zwischen Kappe und Achsaufnahme. Kann/ muss man das optimieren (PiRope)?
Rie:sel mudguard kolo:ss lässt sich fein montieren. Ob es auch schützt verrate ich euch noch.
Anhang anzeigen 2027979
Ist aber in Realität auch kein Problem. Dämpfer bestellt man ja angepasst auf Gewicht und Rad. Hat bei 3 ext Dämpfer gut geklappt.Das gegenüberliegende lower Leg ein wenig nach außen drehen, dann geht's mit dem Einfädeln deutlich leichter.
Und halt wieder positiv bemerkt: Umbau der Gabel auf weniger HSC geht ruck zuck. Der Dämpfer (EXT) muss für sowas hingegen zum Servicepartner.
seit ich mir was an die Ausfallenden geklebt habe ist es sehr viel einfacher und schneller geworden.Hab Torque Caps montiert an der Achse, das macht es einfacher
Ich ja bisher schon bei 3 LRS für 2 mtb.Ja. Rad umdrehen und/oder bisschen Gefühl. Ich find das jetz nicht schwieriger als bei ner andern Gabel. Und soooo oft macht man das Laufrad ja auch nicht raus
Hab auch torquecaps, finde ich auch Steifigkeitstechnisch sehr angenehm. Aber da wurde mir auch hier schon gesagt das sei Einbildung.Ich find es nicht so schlimm, wenn mir meine Frau beim Einlochen zur Hand geht :-D
Hab Torque Caps montiert an der Achse, das macht es einfacher
Einfädeln geht mit dem Torque Caps bei Sachen besser, das war bei Usd halt schon immer bisschen fummelei. Ob die Dinger steifer sind... boah vermutlich schon bisschenFinde auch die Übung macht es leichter.
Hab auch torquecaps, finde ich auch Steifigkeitstechnisch sehr angenehm. Aber da wurde mir auch hier schon gesagt das sei Einbildung.
Das ist der Mudhugger Evo Short in der Zip Tie Version. Passt auch ohne große Modifikationen recht gut an der Edge.ist das der "mh bolt on" und dann zugeschnitten ? Schaut ganz ok aus ...
Schreibe mal zu Deinen Erfahrungen; der Fender ist halt sehr weit weg vom Reifen. Ich bin gespannt, ob der beim Matschbeschuß hilftDas ist der Mudhugger Evo Short in der Zip Tie Version. Passt auch ohne große Modifikationen recht gut an der Edge.
Habe ihm mit einem GoPro Klebe Patch unter die Krone geklebt und mit Klettband und Mastic Tape an den Standrohren befestigt. Sitzt fest, nix wackelt und bleibt in PositionAnhang anzeigen 2028227Anhang anzeigen 2028228
Ich hatte das auch mal mit dem SKS Shockboard und hab das gekürtzt. Da zieht es dann aber immer die Leitung Richtung Krone und scheuert. Behalt das mal im AugeDas ist der Mudhugger Evo Short in der Zip Tie Version. Passt auch ohne große Modifikationen recht gut an der Edge.
Habe ihm mit einem GoPro Klebe Patch unter die Krone geklebt und mit Klettband und Mastic Tape an den Standrohren befestigt. Sitzt fest, nix wackelt und bleibt in PositionAnhang anzeigen 2028227Anhang anzeigen 2028228
Danke für den Hinweis! Das ist mir auch bereits aufgefallen. Mal schauen wie ich das lösen kann...Ich hatte das auch mal mit dem SKS Shockboard und hab das gekürtzt. Da zieht es dann aber immer die Leitung Richtung Krone und scheuert. Behalt das mal im Auge