RCZ-Glaskugel: Wartezimmer, Spekulationen, Austausch

Anzeige

Re: RCZ-Glaskugel: Wartezimmer, Spekulationen, Austausch
Ich hab heute mal als erste Runde 45 km mit dem Vaast AXS 650b hinter mich gebracht.
Größe L passt mir bei 183/87SL perfekt. Mit Magped Gravel Pedalen wiegt das Teil knapp unter 10 kg.
Den Fahrkomfort find ich super, an den dämpfenden Eigenschaften scheint also was dran zu sein, mein Alu-Gravel ist spürbar härter hinten. Vorne ists eher holprig, da würde vermutlich ein gefederter Vorbau oder eine Rudy XPLR gut tun... aber andererseits - es geht schon.
 
Ich hab heute mal als erste Runde 45 km mit dem Vaast AXS 650b hinter mich gebracht.
Größe L passt mir bei 183/87SL perfekt. Mit Magped Gravel Pedalen wiegt das Teil knapp unter 10 kg.
Den Fahrkomfort find ich super, an den dämpfenden Eigenschaften scheint also was dran zu sein, mein Alu-Gravel ist spürbar härter hinten. Vorne ists eher holprig, da würde vermutlich ein gefederter Vorbau oder eine Rudy XPLR gut tun... aber andererseits - es geht schon.
Bau mal noch auf Tubeless um und fahr vorne einen Tick weniger Druck als hinten. Das bringt nochmal ein wenig mehr Komfort.
 
Ich ringe immer noch mit meinem inneren Sparschwein um die DT Swiss HGC 1400 650B Räder. Sowohl Vorderrad als auch Hinterrad sind noch da, das Set kommt dann für 587€. Mich ärgern aber die 50€ Versand, weil man beide einzeln bestellen muss.

Momentan gibt es ja grade das Focus Atlas 6.8 für ca. 1500€ zu haben, das wäre ein cooles Rad und hat mir beim Probefahren gut gefallen. Da würden die super rein passen. Dann noch einen 11-40er Kassette drauf und ich könnte schön durch den Harz Graveln.
Aber irgendwie ist es auch das einzige Rad wo man die Road-Boost Räder einbauen kann und es scheint, als ob sich der Standard nicht durchsetzt. Wahrscheinlich wird man die G1800 Räder von dem Ding auch nie wieder los, wegen Road-Boost.
 
Glaub eine absolute Druckangabe macht sehr wenig Sinn, da zu viele Einflussfaktoren mitreinspielen.
Das ist aber ein Startpunkt. Mein Junior ist letztes Jahr bei der Gravel WM mitgefahren und da haben wir uns viel mit dem Thema beschäftigt. Schwalbe hat vor Ort mit den Spitzenfahrern getestet. Die arbeiten in 0,05er Schritten. Seb hat uns netterweise sein Setup verraten, so dass es ein guter Anhaltspunkt war.
 
Meine XM1700 sind auch gekommen. Microspline, Straightpull und leider Centerlock.
Welchen CL auf 6-Loch Adapter kann man empfehlen?
Die Naben haben andere Decals als die 350er aus meinem anderen Laufradsatz, vermutlich OEM-Ware?
 
Zurück