Neues Transition Sentinel 2025 im ersten Test: Die goldene Mitte?

Anzeige

Re: Neues Transition Sentinel 2025 im ersten Test: Die goldene Mitte?
naja...wenigstens haben se das matschsammelbecken unterm dämpfer gelassen :confused:
Bei meinem V1 war das mit nem Stückchen Motofoam gelöst, halb so wild.

Wäre ja gern ein sofortiger Abnehmer des V3, aber wer vertreibt das Ding denn jetzt in Deutschland/Festlandeuropa?
Oder muss ich das Ding über Silverfish UK kaufen, inklu Zoll etc? Garantieabwicklung dann auch über UK?
Was kostet denn dann der Carbongrahmen einzeln?
Fragen über Fragen...
 
Bei meinem V1 war das mit nem Stückchen Motofoam gelöst, halb so wild.

Wäre ja gern ein sofortiger Abnehmer des V3, aber wer vertreibt das Ding denn jetzt in Deutschland/Festlandeuropa?
Oder muss ich das Ding über Silverfish UK kaufen, inklu Zoll etc? Garantieabwicklung dann auch über UK?
Was kostet denn dann der Carbongrahmen einzeln?
Fragen über Fragen...

Die eine Abwicklung über Silverfish die ich mal hatte war trotz non EU sehr viel schneller gelöst als jede andere die ich jemals in Deutschland hatte.
 
Also recht wenig Veränderung zum Vorgänger, außer daß der Rahmen jetzt aufgrund des Fachs im Unterrohr um einiges klobiger ausschaut? Schade, das alte war für mich sehr nahe an der perfekten Rahmenform.

Was gab es denn für Qualitätsprobleme bei Transition, habe das offenbar nicht so ganz mitbekommen?
 
Ich mochte Tr mal ganz gerne, bin selbst das 27,5er Patrol Carbon gefahren. In letzter Zeit liest man aber halt echt nicht mehr viel gutes über Verarbeitungsqualität und Service. Das schreckt schon ziemlich ab.....
und gleichzeitig fahren viele Transition rum. Ich selbst fahre ein carbon Spire, Kollege das Sentinel...beide ohne Probleme. Wenn ich allerdings die Details von der Carbonverarbeitung mit dem Stumpy Evo der Tochter vergleiche darf da Transition schon ein bisschen mehr Liebe in den Fertigungsprozess reinfliessen lassen. Updates mit Leitungsklemmung, Staufach und MX ist m.M. nach gelungen...
 
Top Version 15,1kg...mit Pedalen oder ohne?

Warum werden die Räder eigentlich nicht nur teurer sondern auch noch schwerer???
Gleiches dachte ich mir auch... mein Fuel ex Alu aus 2022 wiegt genau 15kg mit ner Pike Ultimate 150mm schweren Title lenker, und stabilen reifen. Wobei ja heutzutage das Gewicht anscheinend keine Rolle mehr spielt. Viele Enduros fahren mit 17-18kg ..soll wohl der Traktion zu gute kommen.
 
Bei meinem V1 war das mit nem Stückchen Motofoam gelöst, halb so wild.

Wäre ja gern ein sofortiger Abnehmer des V3, aber wer vertreibt das Ding denn jetzt in Deutschland/Festlandeuropa?
Oder muss ich das Ding über Silverfish UK kaufen, inklu Zoll etc? Garantieabwicklung dann auch über UK?
Was kostet denn dann der Carbongrahmen einzeln?
Fragen über Fragen...
zB. Gocycle, Mountainlove … hab mit beiden auch positive Erfahrungen beim supoort gemacht.
 
Mountainlove, Gocycle, Mikes Bikes etc. haben Transition über Trailtoys bezogen; die machen den Vertrieb nicht mehr. Der läuft jetzt m.W. über Silverfish.co.uk- darum meine Frage wer jetzt AKTUELL den Vertrieb für Deutschland macht.
 
Mountainlove, Gocycle, Mikes Bikes etc. haben Transition über Trailtoys bezogen; die machen den Vertrieb nicht mehr. Der läuft jetzt m.W. über Silverfish.co.uk- darum meine Frage wer jetzt AKTUELL den Vertrieb für Deutschland macht.
Auch das können dir bestimmt die Händler beantworten.
Wenn es aktuell keinen Distributor gibt wird der Händler das vermutlich mitbekommen haben.
 
Mountainlove, Gocycle, Mikes Bikes etc. haben Transition über Trailtoys bezogen; die machen den Vertrieb nicht mehr. Der läuft jetzt m.W. über Silverfish.co.uk- darum meine Frage wer jetzt AKTUELL den Vertrieb für Deutschland macht.
Der Schindele in Pfronten sollte TR haben, Mike hat schon länger aufgehört.
Wer für D zuständig ist, ist eigentlich egal, da nicht dein Vertragspartner, du kaufst beim Händler.

Top Version 15,1kg...mit Pedalen oder ohne?

Warum werden die Räder eigentlich nicht nur teurer sondern auch noch schwerer???
Welches Bike wird mit Pedalen angeben? Ich kenne keins da 260gr oder 430gr Pedale dran sein könnten.

Das Thema Gewicht kommt bei jeder Neuvorstellung. Die Antworten sind auch immer die gleichen.
TR war nie für leichte Rahmen bekannt.
 
Also recht wenig Veränderung zum Vorgänger, außer daß der Rahmen jetzt aufgrund des Fachs im Unterrohr um einiges klobiger ausschaut? Schade, das alte war für mich sehr nahe an der perfekten Rahmenform.

Was gab es denn für Qualitätsprobleme bei Transition, habe das offenbar nicht so ganz mitbekommen?
Also im Pinkbike Forum sind so einige die von Problemen berichten. Ich selbst hatte 3 Rahmen und immer das Problem das die Schraube am hintersten Umlenk-Lager zu lang war dadruch Spiel (klappern). TR meinte ich soll die abfeilen. Das hat auch geholfen. Das lustige ist das jeder der 3 Rahmen das Problem out of the box hatte. Einer war auch extrem verzogen (schiefes alignment). Das Problem haben auch einige (der Kollege Harz Enduro hat schon 3 kaputte EXT Dämpfer dank Spire). Letztes Problem nur bei Rahmen 3 war die untere Dämpferaufnahme die sich immer wieder löst. Dafür gabs nen Fix den hab ich dem neuen Besitzer hinter her geschickt. Einer der Rahmen hat einen Riss in der Sitzstrebe entwickelt wurde auch getauscht gratis. Dann halten die Lager nicht sehr lange und sind schwer zu tauschen (1 Woche Finale nass = alle Lager fest). Schau dir mal den Rocker an. Sieht aus wie aus der Bastelstube im Kindergarten. Die Lager sitzen direkt im Karbon und werden von Sprengringen gehalten. Das bröselt schon aus der Factory und sieht echt schlimm aus. Es wurde immer schnell reagiert und getauscht von TR. Trailtoys hat dann irgendwann das Handtuch geworfen weil zu viel Zeit für Warranties drauf ging. Was schon absurd ist ich hatte 3 Rahmen keiner war perfekt 100% Ausfallrate.

So sehen die Rockerlager aus. Wurde auch 2 mal getauscht sieht aber immer so aus leider.
d7d142e4-6081-4b3c-ab80-3903fd835c66-jpg.1677988


Das Spire an sich war ein gutes Rad. Wenn TR Toleranzen in den Griff bekommt und die Lager alle in Alu presst wäre es fine.
 
Fazit: Mountainbikes sind so gut wie ausentwickelt;)

Nein im Vergleich zum V2 sind u.a. die Kettenstreben jetzt mit +8mm auf dem Stand der Technik, oder besser im Trend, auch der Lenkwinkel scheint nen Tick steiler...beim V4 in 2027 machen´s dann noch ~10mm mehr Stack und sie sind auf dem Stand von Banshee 2020 😉

...da gibt´s bestimmt noch einiges zu Optimieren, long low slack war nur der Anfang und wohl nicht der alleinige Heilsbringer.
 
Der Schindele in Pfronten sollte TR haben, Mike hat schon länger aufgehört.
Wer für D zuständig ist, ist eigentlich egal, da nicht dein Vertragspartner, du kaufst beim Händler.


Welches Bike wird mit Pedalen angeben? Ich kenne keins da 260gr oder 430gr Pedale dran sein könnten.

Das Thema Gewicht kommt bei jeder Neuvorstellung. Die Antworten sind auch immer die gleichen.
TR war nie für leichte Rahmen bekannt.
Reifen kommen auch von 500 g bis 1,5 kg. Und werden Fahrräder jetzt ohne reifengewicht angegeben? Fährt irgendjemand hier durch Zufall sein Fahrrad ohne Pedalen? Also was soll dieser Quatsch, der irgendwann mal enden muss, Fahrräder beim Gewicht ohne Pedalen anzugeben. Gehört halt zur Ausstattung, wieder ganze restliche Kram auch!!!
 
besser wäre es wohl.



Da wird es dich erschrecken das Fahrräder nicht nur ohne pedale gewogen werden, sonder nauch ohne pedlae verkauft werden.
Ja schlimm genug . das erschreckt mich schon lange nicht mehr. ich war froh, dass ich einmal 3,50 € Plastipedale mitbekommen habe, damit ich überhaupt nach Hause fahren kann.
 
Stimm aber schon, dass Pedale nun mal zum Bike gehören...genauso gibt es halt auch bei allen anderen Komponenten Gewichtsunterschiede....genau genommen müsste man dann nur das Rahmengewicht ohne Dämpfer angeben...wäre aber tatsächlich ein hilfreiche Zusatzinfo.
 
Transition baut echt sehr schöne Räder und das Rad wäre ein sehr stimmiges Gesamtkonzept. Die Alu Version mit XT schaut super aus. Auch das Lila gefällt mir richtig gut. Nur sind mir 5500 Euro für das Gesamtpaket schon zu teuer.
 

So groß ist unser Einfluß auf die Industrie aber nicht:
Da wird es dich erschrecken das Fahrräder nicht nur ohne pedale gewogen werden, sonder nauch ohne pedlae verkauft werden.
Die Angaben online sind ohne Pedale und damit bietet es sich auch an, es selbst auch immer so anzugeben.
Flaschenhalter ist nicht dabei und wird nicht mitgewogen. Gut, nutzt ja nicht jeder.
Klingel ist nicht dran. Gut, ganz coole nutzen auch keine Klingel.

Man kann es einfach akzeptieren und sich mal selbst Gedanken machen, wie viel Gramm oder Kilogramm man noch dazuaddieren muss, bis es fahrfertig ist.
ich war froh, dass ich einmal 3,50 € Plastipedale mitbekommen habe, damit ich überhaupt nach Hause fahren kann.
Beim Händler vor Ort sollte es kein Problem sein. Nur doof, wenn du auf der Poststelle dein Bike auspackst und tatsächlich schieben müsstest.
 
Zurück