Ich fahre 165mm für einen spritzigeren Antritt (zu Beginn nach dem Wechsel deutlich spürbar, nach 2d setzt der Gewöhnungseffekt ein) und für mehr Bodenfreiheit…..jeder hat es sicherlich schon mal erlebt, wenn man mit der Kurbel an einer Wurzel hängen geblieben ist (Fahrfehler beim Pedalieren, kann Böse enden).Du merkst den Unterschied zwischen 175 und 165 definitiv in der Trittfrequenz. Und ist ja Hebelgesetz und daher hast du praktisch einen leichten Gang weniger.
Man fährt 165 aber weniger wegen der Bodenfreiheit. Bodenfreiheit schafft man durch kleine Kettenblätter. Jeder gute Fahrer fährt überwiegend in der horizontalen Kurbelstellung. Die Hauptargumente für 165er Kurbeln sind eine enlastung der Knie und Oberschenkel, weil die nicht bis zum Anschlag gebeugt und beansprucht werden. Zusätzlich bekommt man 10mm an der Sattelstütze, was schon entscheidend sein kann beim Rahmenkauf.
Meine Knie machen keine Probleme, daher fahre ich aus Überzeugung mit 182 cm die 165er Kurbel.