XCO Pro Talk

Glaubst du, die ist bei "Normalbedingungen" und adäquater Vorbereitung ein Problem für MvdP? Meiner Meinung nach wird der zeitlich messbare fahrtechnische Vorsprung durch Spezialisten in verschiedenen Radsportdisziplinen überschätzt, gerade auf Rundstrecken mit immer wiederkehrenden Passagen.
Also die technischen Fähigkeiten von Mathieu sehe ich jetzt eigentlich nicht als limitierenden Faktor an auf keiner XCO-Strecke. Ich finde er hat bei seinen bisherigen Auftritten im XCO-Worldcup gezeigt, dass er da gut mithalten kann, wenn er den nötigen Fokus darauf legt.
Einzig die Steilheit eines Kurses könnte ich mir als Problem für ihn vorstellen. Allerdings denke ich auch, dass er dessen Herr werden könnte mit entsprechender Vorbereitung. Die Anstiege sind ja auch keinem XCO-Kurs besonders lang - also im Vergleich zu Worldtour-Anstiegen wo er sicher nie eine Chance haben wird.
Er ist halt noch ein junger Heißsporn. Denke MvdP war doch vor 5 Jahren recht ähnlich. Der hat gemacht worauf er Lust hatte. Geht halt jetzt nicht mehr so.
Allerdings hatte Mathieu auch ein passendes Team dafür um sich. Correndon Circus damals war ein kleines Team, das mit und wegen Mathieu ganz nach oben gekommen ist. Natürlich durfte er da lang machen was er wollte, denn von all dem hat das Team profitiert. Ineos ist ein etabliertes tarditoionsreiches World Tour-Team das nicht nur auf einen Fahrer ausgelegt ist und auch gewisse Erwartungen von diversen Seiten erfüllen muss. Da kann kein Fahrer machen was er will.
 
I....... zeichnen das Bild eines offenbar zwar ambitionierten, aber wenig teamfähigen Fahrers, der ausschließlich der eigenen Agenda folgen möchte.
....
Allem Anschein nach hat das Ineos-Management nun aber offenbar die Nase voll von seinem kapriziösen Verhalten und hat damit begonnen ein paar Pfähle einzurammen.....
ersteres würde dann ja dann besser zu einer Konzentration auf XC passen 😂

Was will INEOS machen wenn er unbedingt weg will?
Sie könnten ihn "bestrafen" und ihm noch 3 Jahre (2027 ?) sein offenbar hohes Gehalt zahlen und und ihn nur fahren lassen wenn sie wollen.
Was hätten sie davon: einen unmotivierten Fahrer und noch 3 Jahre (evtl.) Unruhe im Team.
Geht hier zwischen Management und Fahrer offenbar nur noch um persönliche Animositäten...
 
ersteres würde dann ja dann besser zu einer Konzentration auf XC passen 😂

Was will INEOS machen wenn er unbedingt weg will?
Sie könnten ihn "bestrafen" und ihm noch 3 Jahre (2027 ?) sein offenbar hohes Gehalt zahlen und und ihn nur fahren lassen wenn sie wollen.
Was hätten sie davon: einen unmotivierten Fahrer und noch 3 Jahre (evtl.) Unruhe im Team.
Geht hier zwischen Management und Fahrer offenbar nur noch um persönliche Animositäten...
Aktuell sieht's ja danach aus dass er doch bleibt.

Es dürfte ein Konsens gefunden worden sein.
Er wird wohl mehr Fokus auf die Straße legen, und Ineos investierert wieder in gutes Personal.

Dazu passt die heutige Mitteilung von Ineos auf Instagram. Anbei Link zu den ersten Infos über den Umbau.

https://www.cyclingmagazine.de/2024/10/23/neue-struktur-neues-personal-ineos-grenadiers-baut-um/
 
ersteres würde dann ja dann besser zu einer Konzentration auf XC passen 😂
Und genau die Frage stelle ich mir ja auch ständig.
Er sagt ja selbst "I was born to be a mountainbiker" und mit seinen Fähigkeiten und Voraussetzungen könnte er bei entsprechendem Fokus den Sport dauerhaft dominieren. Das weiß er und tritt halt dementsprechend öfter mal im XC auf. Andererseits kann man im XC nicht so die dicke Kohle verdienen wie auf der Straße und obwohl er vor der Kamera im Interview eigentlich immer gruselig ist, scheint er das große mediale Tamtam im Straßenzirkus doch ganz cool zu finden.
Die Tatsache bei Ineos 2,6 Mio pro Jahr zu verdienen und sich dafür im Gegenzug zu gewissen Verpflichtungen auf der Straße zu committen scheint ihm nicht zu gefallen.
Wenn er diese Zusammenhänge nicht versteht, oder meint er könnte sich da so einfach drüber hinwegsetzen, dann ist ihm schlichtweg nicht zu helfen.
Aber vielleicht hat meine Frau ja auch Recht. Sie ist Engländerin und sagt immer "He's just an overly confident twat." :)
 
Für die MvdP Fans
https://esmtb.com/mathieu-van-der-poel-podria-esquivar-el-tour-para-ir-a-por-el-mundial-de-xco/

Aber in der Schweiz sehe ich da auch nicht viele Chancen.

In Lets Geta hat er sich zum Beispiel in einer relativ einfachen Rechtskurve abgelegt und ist dann ausgestiegen. Oder war das woanders?

Vielleicht ist Crans Montana in trocken einfacher, aber wenn nass, dann dann wird das sehr interessant. Vielleicht auch mal wieder mit einer Überraschung wie Sarrou in Österreich.
 
In Lets Geta hat er sich zum Beispiel in einer relativ einfachen Rechtskurve abgelegt und ist dann ausgestiegen. Oder war das woanders?
Du meinst Glasgow.

Er hat aber auch schon in Lenzerheide, Nove Mesto, Val di Sole im World Cup gegen sämtliche XCO-Prominenz gewonnen. In Albstadt ist er zweiter geworden obwohl das auch ein Kurs ist der ihm der Anstiege wegen nicht unbedingt liegt.

Wie schonmal gesagt: Wenn er sich die Zeit nehmen kann sich entsprechend drauf vorzubereiten fällt mir keine XCO-Strecke ein bei der er kein Siegkanditat sein könnte.
 
Ihm wegen dieser beiden Vorkommnisse irgendwelche fahrerischen Fähigeiten abzusprechen, ist auch sehr albern. Fehlen noch die australischen Mädchen im Hotel, um das Bullshit-Bingo zu komplettieren ;)
Und dass er Matsch und Nässe kann, beweist er quasi jeden Winter.
 
Ihm wegen dieser beiden Vorkommnisse irgendwelche fahrerischen Fähigeiten abzusprechen, ist auch sehr albern. Fehlen noch die australischen Mädchen im Hotel, um das Bullshit-Bingo zu komplettieren ;)
Und dass er Matsch und Nässe kann, beweist er quasi jeden Winter.
Jupp, das wäre wie zu sagen Nino könne keine Technik, weil er einmal gegen nen Brückengeländer gedonnert ist und mit nem OTB nen DNF hatte.
 
Jupp, das wäre wie zu sagen Nino könne keine Technik, weil er einmal gegen nen Brückengeländer gedonnert ist und mit nem OTB nen DNF hatte.
na ja bei MvP ist's halt so, er kommt i.d.R. nur für die MTB Großanlässe und will dort dann gross abräumen (zumindest bilde ich mir das ein)! Wenn man dann so dilettantisch aus dem Rennen fliegt wie damals in Tokio oder Glasgow, dann bist du halt relativ schnell abgestempelt?!
 
Das waren unglückliche Auftritte, aber diese Defizite kann er mit entsprechender Vorbereitung aufholen.
Und wenn er das schafft, sieht es für die anderen ziemlich düster aus. Physisch kann ihm aus dem XC Zirkus mMn niemand das Wasser reichen.
 
Das waren unglückliche Auftritte, aber diese Defizite kann er mit entsprechender Vorbereitung aufholen.
Und wenn er das schafft, sieht es für die anderen ziemlich düster aus. Physisch kann ihm aus dem XC Zirkus mMn niemand das Wasser reichen.
Yup.
Viele vergessen dass er davor schon ordentlich abgeräumt hat im Weltcup. Dann kam Pidcock, er konzentrierte sich auf die Straße, und do war's dann halt. Mittlerweile kannst auch beim MTB nicht mehr "schnell mal" gewinnen. Aber mit bisschen Vorbereitungsrennen (so wie es Pidcock ja auch gemacht hat) sehr ihn als Favorit.
 
na ja bei MvP ist's halt so, er kommt i.d.R. nur für die MTB Großanlässe und will dort dann gross abräumen (zumindest bilde ich mir das ein)! Wenn man dann so dilettantisch aus dem Rennen fliegt wie damals in Tokio oder Glasgow, dann bist du halt relativ schnell abgestempelt?!
Ich versteh, dass das nach außen so aussehen mag, also wenn mein Vater so denkt, der den nur von der Straße kennt, dann versteh ich das. Aber wir sind hier doch die MTB-Interessierten und wissen wie das alle zustande kam. Darum versteh ich solche Abstempelungen hier nicht.

Tokio war sein großes Ziel, er war sehr gut vorbereitet und hatte Favoriten-Status. Er hat bei der Streckenbesprechung nicht zugehört bzw. auf jeden Fall nicht mitbekommen, dass die Rampe die für's Training (und im Frauen-Rennen) da war, für das Männer-Rennen entfernt wird. Darum ist er den Drop nicht gesprungen, sondern wollte ihn wegdrücken. Was offensichtlich bei der Höhe nicht geht.

Das MTB-WM-Rennen in Glasgow hat er halt mal mitgenommen, weil er eh da war und das seiner Ansicht nach dem Straßenrennen nicht in die Quere kam. Da isser halt in ner Schotterkurve weggerutscht. Passiert. Ist Nino auch schon in Noe Mesto in der Asphalt-Kurve nach der Zielgeraden passiert.

Shit happens. 🤷‍♂️
 
Bei ihm halt bei wichtigen Rennen. Bei Großereignissen. Das bleibt dann natürlich hängen.

Hat er sich auf dem RR bei einem großen Rennen in Führung liegend nicht auch schon mal kurz vor dem Ziel lang gemacht? Ist dann ja noch gut ausgegangen für ihn(auch gesundheitlich zum Glück)

Aber gerade bei großen Renn gewinnt derjenige, der am wenigsten Fehler macht.
Und da brauchen wir dann nur an Olympia dieses Jahr denken. 2 kleine Fehler in der letzten Runde haben Koretzky den Titel gekostet.

Man wird sehen. Bis zur MTB WM 2025 muss er halt damit leben, dass man ihn da abstempelt. Ob berechtigt oder nicht.
 
Tokio war sein großes Ziel, er war sehr gut vorbereitet und hatte Favoriten-Status. Er hat bei der Streckenbesprechung nicht zugehört bzw. auf jeden Fall nicht mitbekommen, dass die Rampe die für's Training (und im Frauen-Rennen) da war, für das Männer-Rennen entfernt wird. Darum ist er den Drop nicht gesprungen, sondern wollte ihn wegdrücken. Was offensichtlich bei der Höhe nicht geht.
Das ist deine Interpretation der Ereignisse, ich denke aber, wenn ein Fahrer seines Kalibers, mit seinen Möglichkeiten sich so etwas leistet, ist das egal was der Grund dafür sein mag, wenigstens unprofessionell und eigentlich auch ziemlich ungewöhnlich.
Die Frage ist: Woran lag es? Hat er wirklich nicht zugehört, oder war er mental so sehr im Tunnel, dass er das nicht mehr verarbeiten und zuordnen konnte?
Das MTB-WM-Rennen in Glasgow hat er halt mal mitgenommen, weil er eh da war und das seiner Ansicht nach dem Straßenrennen nicht in die Quere kam. Da isser halt in ner Schotterkurve weggerutscht. Passiert. Ist Nino auch schon in Noe Mesto in der Asphalt-Kurve nach der Zielgeraden passiert.
Im Prinzip eine sehr ähnliche Situation zu Tokio.
Klar kann so etwas passieren, aber wenn ein Fahrer eines solchen Kalibers sich bei so wichtigen Großereignissen solche "Aussetzer" leistet, muss die Frage gestattet sein, ob er wirklich der Superhero ist.
Natürlich hat er ein unglaubliches Potenzial und hat das ja auch schon mehrfach sehr eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Aber einem potenziellen Olympiasieger oder Weltmeister dürfen solche Sachen einfach nicht passieren.
 
... wenigstens unprofessionell und eigentlich auch ziemlich ungewöhnlich.
Na klar ist das unprofessionell. Aber ihm deswegen technisches Können abzusprechen obwohl er davor zur Genüge gezeigt hat, dass er das kann halt ich für absurd.
Er wird sich sicher selbst am meisten darüber ärgen, dass er das nicht mitbekommen hat.
Im Prinzip eine sehr ähnliche Situation zu Tokio.
Im Prinzip überhaupt nicht. In Tokio war mächtig Druck drauf. Er hatte das als sein großes Ziel monatelang angekündigt und war einer der großen Favoriten. In Glasgow ist er halt mitgefahren um mal zu gucken was so geht, weil es in den Kalender gepasst hat. Da war überhaupt kein Druck drauf.
Klar kann so etwas passieren, aber wenn ein Fahrer eines solchen Kalibers sich bei so wichtigen Großereignissen solche "Aussetzer" leistet, muss die Frage gestattet sein, ob er wirklich der Superhero ist.
Ich finde halt diese zwei kleinen "Aussetzer" werden viel zu hoch gehängt. Ein Fahrer eines Kalibers von Nino Schurter sollte auch in der Vorbereitung auf Olympia nicht ausversehen ins Übertraining kommen. Ist trotzdem passiert.
Und nein, natürlich ist er kein Superhero. Wer sagt denn das? Also nicht mehr als die anderen die da ganz vorne rumfahren.
Natürlich hat er ein unglaubliches Potenzial und hat das ja auch schon mehrfach sehr eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Aber einem potenziellen Olympiasieger oder Weltmeister dürfen solche Sachen einfach nicht passieren.
Sie passieren aber doch halt auch den anderen Olympiasiegern und Weltmeistern, denn die sind halt auch nur Menschen!? Dass Mathieu van der Poel auch unter Druck hervorragend performen kann hat er ja auch schon bei vielen Gelegenheiten gezeigt. Nur weil er einmal nicht performt hat und einmal Pech hatte da so ein Ding draus zu machen finde ich seltsam.
 
Zurück