XCO Pro Talk

Da gebe ich dir recht. Die TV Produktion muss sich hier einfach anpassen. Die Jenny-Cam, die uns an am perfekten run teilhaben lässt, und die Kameras für den Kampf um die Plätze, Bild in Bild möglicherweise.
Das wäre wirklich eine top Idee und derzeit auf den gesamten Radsport anwendbar… 🙈

XCO - Jenny-Cam
Cross - MVDP-Cam
Straße - Pogi-Cam

Okay, auf der Straße noch für den Unterhaltungsfaktor zusätzlich eine platzierungsunabhängige Remco-Cam 😅
 
Wie fandet ihr das Rennen?!

Für mich war das irgendwie die definitive Wachablösung! In den Top 10 alles junge aufstrebende Fahrer, keiner der arrivierten Fahrer vorne dabei.
Hmmm.....weiss nicht was ich davon halten soll...
Für mich als "nicht-so-der-Nerd" waren das zu viel neue Namen.
Ich hab zu viel Zeit damit verbracht, unten am Positions-Laufband nach gewohnten bekannten Namen zu suchen.
Auch wenn die vorne sicher toll gefahren sein mögen ist da (momentan) leider nix was mich emotional mitnimmt. Ich seh da z.Zt. keinen der als Persönlichkeit oder leistungsmäßig heraussticht (der WM war ja nicht vor Ort).
Auf heimische (D) Fahrer zu setzen bringt momentan auch nix...
Deshalb reicht mir vorerst eine Kurzzusammenfassung der Rennen vollkommen aus.
Ist aber nur meine persönliche Meinung als Durchnittsschauer aus der zweiten Reihe 😉
 
Hmmm.....weiss nicht was ich davon halten soll...
Für mich als "nicht-so-der-Nerd" waren das zu viel neue Namen.
Ich hab zu viel Zeit damit verbracht, unten am Positions-Laufband nach gewohnten bekannten Namen zu suchen.
Auch wenn die vorne sicher toll gefahren sein mögen ist da (momentan) leider nix was mich emotional mitnimmt. Ich seh da z.Zt. keinen der als Persönlichkeit oder leistungsmäßig heraussticht (der WM war ja nicht vor Ort).
...

Einfach weniger auf das Positionslaufband achten und sich das Feuerwerk anschauen, das die jungen wilden da in dieser Saison abbrennen. Sowohl fahrtechnisch als auch mit viel Willen. 😎

Jetzt mal nur auf die Männer bezogen:
Da sind schon einige echte Typen dabei. Sowohl auf der Strecke als auch abseits. Neben denen hat N1NO die Ausstrahlung eines Schweizer Postboten ;) und das sage ich als bekennender Fan.
Koretzky - manchmal etwas der Pechvogel, aber wenns läuft, schwer zu schlagen. Blevins - echter Ami mit viel Style! Aldridge - Maschine! Kossmann - coole südamerikanische Socke! Martin, Boichis, Andreassen - Fahrtechnik und Power! Püntener, Azzaro ... und danach drängen schon die nächsten. Punchard, Amos, Lillo ... Das Feld ist momentan glaube ich so breit wie lange nicht mehr.
Ich finds auch schade, dass die Deutschen Fahrer aktuell etwas den Zug verpasst haben, aber der Blick in die U23 macht zumindest Hoffnung.

Was würde dich den "emotional mitnehmen"?
Kleiner Tipp: einfach in der nächsten Saison mal irgendwo an die Strecke stehen und etwas Rennluft schnuppern, bzw. eher Staub fressen, wie auf der Lenzerheide vor drei Wochen . :D
 
Hmmm.....weiss nicht was ich davon halten soll...
Für mich als "nicht-so-der-Nerd" waren das zu viel neue Namen.
Ich hab zu viel Zeit damit verbracht, unten am Positions-Laufband nach gewohnten bekannten Namen zu suchen.
Auch wenn die vorne sicher toll gefahren sein mögen ist da (momentan) leider nix was mich emotional mitnimmt. Ich seh da z.Zt. keinen der als Persönlichkeit oder leistungsmäßig heraussticht (der WM war ja nicht vor Ort).
Auf heimische (D) Fahrer zu setzen bringt momentan auch nix...
Deshalb reicht mir vorerst eine Kurzzusammenfassung der Rennen vollkommen aus.
Ist aber nur meine persönliche Meinung als Durchnittsschauer aus der zweiten Reihe 😉
Bei mir komplett anders. Freue mich total, dass da vorne lauter andere Namen sind. Und Treudler scharrt mit den Hufen. Fand die „alten“ Herren einfach nicht besonders spannend
Einfach weniger auf das Positionslaufband achten und sich das Feuerwerk anschauen, das die jungen wilden da in dieser Saison abbrennen. Sowohl fahrtechnisch als auch mit viel Willen. 😎

Jetzt mal nur auf die Männer bezogen:
Da sind schon einige echte Typen dabei. Sowohl auf der Strecke als auch abseits. Neben denen hat N1NO die Ausstrahlung eines Schweizer Postboten ;) und das sage ich als bekennender Fan.
Koretzky - manchmal etwas der Pechvogel, aber wenns läuft, schwer zu schlagen. Blevins - echter Ami mit viel Style! Aldridge - Maschine! Kossmann - coole südamerikanische Socke! Martin, Boichis, Andreassen - Fahrtechnik und Power! Püntener, Azzaro ... und danach drängen schon die nächsten. Punchard, Amos, Lillo ... Das Feld ist momentan glaube ich so breit wie lange nicht mehr.
Ich finds auch schade, dass die Deutschen Fahrer aktuell etwas den Zug verpasst haben, aber der Blick in die U23 macht zumindest Hoffnung.

Was würde dich den "emotional mitnehmen"?
Kleiner Tipp: einfach in der nächsten Saison mal irgendwo an die Strecke stehen und etwas Rennluft schnuppern, bzw. eher Staub fressen, wie auf der Lenzerheide vor drei Wochen . :D
100% + 1
und der Vergleich mit dem Postboten hat meinen Kaffee kurzfristig Richtung Tastatur beschleunigt.
Flücki mit Weste hatte die Ausstrahlung eines Verwaltungsfachangestellten im Bürgerbüro. Und ich mag die Jungs hier, machen ne echt gute Arbeit.
Und die Deutschen hatten mit Ausnahme Luca Schice am Schuh, wenn ich richtig erinnere mit Stürzen, krank usw. aber Schehl, Böhm usw das wird schon. Junioren stehen wir auch nicht so schlecht da, wenn sie denn im MTB Bereich bleiben.
 
Was würde dich den "emotional mitnehmen"?....
Wenn es mal wieder einer der älteren überraschend ganz oben aufs Treppchen schafft😉
Ich brauch halt immer irgendwelche herausragenden Helden die kenne als Bezug
und das nicht nur bei mtb sondern bei allen Arten von Rennen. Das gehört für mich dazu.
Ansonsten ist mir das zu "beliebig", da könnte ich genauso nationale Rennen anschaun.
Für die feinen Unterschiede im Fahrstil der aktuellen Top10 fehlt mir das erfahrene Auge.
Ich hoffe auf weitere Gaststarts von z.B. TP um das ganze vielleicht wieder einordnen zu können.
Und ja, ich geb's zu, ich schau z.B. auch deutlich lieber Straßenrennen mit "Pogi" als ohne...
Sorry, ist halt meine persönliche Sicht der Dinge von ausserhalb der Blase.
 
Wenn es mal wieder einer der älteren überraschend ganz oben aufs Treppchen schafft😉
Leogang -> Cink vor Flückiger! Das sind gefühlsmäßig so mit die ältesten. ;)

Ich brauch halt immer irgendwelche herausragenden Helden die kenne als Bezug
und das nicht nur bei mtb sondern bei allen Arten von Rennen. Das gehört für mich dazu.
Ob sie herausragend sind, will ich nicht beurteilen, aber wie oben geschrieben, wenn man sich etwas mit der Thematik befasst, gibt's da schon coole Typen abseits der Oldies an denen man sich durchaus orientieren kann.

Ich hoffe auf weitere Gaststarts von z.B. TP um das ganze vielleicht wieder einordnen zu können.
Gerne! :daumen: Ich geb den jungen noch ein Jahr, dann zerlegen sie TP irgendwo im Wald. ;)

Und ja, ich geb's zu, ich schau z.B. auch deutlich lieber Straßenrennen mit "Pogi" als ohne...
Absolut! Wo Pogi ist, ist Action! Ok, stundenlange Solofahrten brauche ich nicht unbedingt, wenn er dabei aber irgendwelche krassen Dinge macht (Flaschen an Kinder verschenkt, während andere nur ihren Wattmesser und die nächsten 5m Straße sehen), schaue ich mir das lieber an als einen Vingegard, dem man lieber einem Schokoriegel rüberschieben und die Hand auf die Schulter legen würde. ;)

Sorry, ist halt meine persönliche Sicht der Dinge von ausserhalb der Blase.
Kein Grund sich zu entschuldigen. :bier:
 
Wie schnell doch Luca und die Saison 2023 vergessen sind ...

Ganz und gar nicht, das war (ist) wirklich sehr schön zu sehen und ist ihm wirklich zu gönnen, er hatte ja auch schon sein Tief in der Karriere. Es gab halt leider noch nie eine Fahrerin oder einen Fahrer, der kontinierlich potenziell top ten gefahren ist. Sabine Spitz war noch die Erfolgreichste, aber halt auch weniger WC, sondern alle 4 Jahre Olympia.

Mir ist das aber grundsätzlich auch völlig egal, ich bin nicht so der Patriot. Ich halte zu den Fahrerinnen und Fahrern, die mir sympatisch sind und die kommen irgendwo her, z.B. aus Schweden und der Schweiz :)
 
Hätte gern mal gesehen, wie er sich gegen Hatherly in seiner WM-Form schlägt.
Pidcock in "WM-Form" gegen Hatherly in selbiger wäre sehr einseitig gewesen...

Gerne! :daumen: Ich geb den jungen noch ein Jahr, dann zerlegen sie TP irgendwo im Wald. ;)
Das haben sie auch nach seinem Weltmeistertitel 2023 gesagt.
Daher zum "zerlegen" (dass er mal nicht gewinnt kann & wird passieren):
😉
4326051.jpg
 
Ganz und gar nicht, das war (ist) wirklich sehr schön zu sehen und ist ihm wirklich zu gönnen, er hatte ja auch schon sein Tief in der Karriere. Es gab halt leider noch nie eine Fahrerin oder einen Fahrer, der kontinierlich potenziell top ten gefahren ist. ...
Er fährt dieses Jahr ähnlich konstant wie letztes Jahr und wohl laut seiner Aussage auch nicht schlechter, sondern leistungsmäßig eher stärker als letzte Saison. Das hilft halt nix, wenn die anderen noch mehr zulegen. :ka:

Mir ist das aber grundsätzlich auch völlig egal, ich bin nicht so der Patriot. Ich halte zu den Fahrerinnen und Fahrern, die mir sympatisch sind und die kommen irgendwo her, z.B. aus Schweden und der Schweiz :)
Geht mir genauso! :bier:

Hätte gern mal gesehen, wie er sich gegen Hatherly in seiner WM-Form schlägt.
Oh ja! :daumen:
 
bei TP kann / wird spannend sein, ob die Muskulatur als "GC Tom", wie ihn Escape Collective taufte, für XC Dominanz Siege reicht; ist halt muskulär was absolut anderes und bei den letzten Auftritten sah er nicht so punchy aus. Und ob er Q36.5 oder das Team ihm sagt, wo der Fokus liegt, keine Ahnung.

Wir hatten am Wochenende auch drüber spekuliert, wie Lake P. ausgegegangen wäre, wenn alle da. Ich wäre da immer noch bei Blevins.
Mir sind die Nationen auch Worscht, die deutschen sieht man halt, wenn man da selbst dank Junior rumtingelt, öfters in OGH oder Wombach. Und sympathisch sind die alle.
 
Zurück