Nach den ersten Kommentaren fiel mir das auch auf, kann mich aber auch erinnern das es viele positive Kommentare zu dem Schreibstil gab und da sehe ich diesmal den Unterschied. Der Bericht hier ist ehrlich, ernst, recht auf Leistung fokusiert aber auch recht deprimierend
Vielleicht macht das tatsächlich den Unterschied:
Während in dem Bericht über Badlands steht, daß aufgrund von Schlafmangel während einer Abfahrt zweimal fast der Sekundenschlaf zugeschlagen hätte, steht bei Arden2Eifel, daß aufgrund von Schlafmangel Udo Jürgens auf dem Gepäckträger mitgefahren ist.
Für mich ist durchaus nachvollziehbar, warum beides gänzlich unterschiedliche Reaktionen hervorruft.
Unterm Strich berichten beide, bei gänzlich unterschiedlichem Schreibstil, jedoch vom gleichen:
Die Belastung bei einem solchen Event ist derart hoch, daß Körper und Geist ab einem gewissen Punkt nahezu ständig kurz vor dem Not-Aus stehen.
Ich pflichte jedem hier bei, der nach Schutz der Teilnehmenden ruft - sofern es Teilnehmer gibt, die von Dritten gezwungen werden, teilzunehmen!
Wer aber aus freien Stücken an einem solchen Event teilnimmt (und Berufssportler zähle ich durchaus auch zu 'aus freien Stücken', Stichwort Augen auf bei der Berufswahl oder - etwas weniger polemisch: Man kann sich auch entscheiden, einen anderen Beruf auszuüben), ist sich normalerweise bewußt, welche Belastung auf ihn zukommt und/oder hat jederzeit die Möglichkeit zu entscheiden 'ab hier mache ich langsamer, jetzt will ich mir nicht mehr zumuten'.
Wer für sich entscheidet 'das ist ungesund' muß nicht teilnehmen und sollte es auch nicht.
Wer es machen will: Go for it.
Das Risiko, sich gesundheitlich so zu überlasten, daß man bleibende, unter Umständen tödliche Folgen davonträgt, hat jeder von uns, die wir hier schreiben, auch. Wer von uns ist nicht schon mal 'mit einer kleinen Erkältung' trotzdem aufs Bike gestiegen, obwohl man besser erstmal geschaut hätte, wieder gesund zu werden. Und die aus sowas folgende Herzmuskelentzündung ist näher, als man denkt.