Intend Upsidedown Gabeln: Infos und Austausch

Ehrlich gesagt finde ich es ziemlich nervig dass man solche Diskussionen führen muss. Ich würde mir wünschen dass intend an der Doku zu den Gabeln und Dämpfern arbeitet.
Ein paar Explosionszeichnungen für den Service und ne Drehmoment Angabe an jede Verschraubung sollte doch nicht so aufwändig sein. Dann muss man sich keine Gedanken machen wie jemand handfest definiert. Ich halte 3Nm für zu wenig. Ich hätte eher 8Nm geschätzt.
 

Anzeige

Re: Intend Upsidedown Gabeln: Infos und Austausch
Ehrlich gesagt finde ich es ziemlich nervig dass man solche Diskussionen führen muss. Ich würde mir wünschen dass intend an der Doku zu den Gabeln und Dämpfern arbeitet.
Ein paar Explosionszeichnungen für den Service und ne Drehmoment Angabe an jede Verschraubung sollte doch nicht so aufwändig sein. Dann muss man sich keine Gedanken machen wie jemand handfest definiert. Ich halte 3Nm für zu wenig. Ich hätte eher 8Nm geschätzt.
Support ist wirklich herausragend, Doku haperts.
Auch wird im Service Video auf YT angedeutet dass die unterschiedlichen Gabeln unterschiedliche Ölmengen benötigen. Ist das nun so oder nicht?
 
Ehrlich gesagt finde ich es ziemlich nervig dass man solche Diskussionen führen muss. Ich würde mir wünschen dass intend an der Doku zu den Gabeln und Dämpfern arbeitet.
Mir persönlich ist es Wumpe, aber ich verstehe deine Position.

Ich bin gerade auch immer wieder am suchen und einiges versteckt sich halt in Videos und ist nicht so easy zu entdecken. Das scheitert die Suchmaschine.
 
Gibt doch Unterlagen
 

Anhänge

  • IMG-20240404-WA0017.jpg
    IMG-20240404-WA0017.jpg
    326,3 KB · Aufrufe: 117
Ehrlich gesagt finde ich es ziemlich nervig dass man solche Diskussionen führen muss. Ich würde mir wünschen dass intend an der Doku zu den Gabeln und Dämpfern arbeitet.
Ein paar Explosionszeichnungen für den Service und ne Drehmoment Angabe an jede Verschraubung sollte doch nicht so aufwändig sein. Dann muss man sich keine Gedanken machen wie jemand handfest definiert. Ich halte 3Nm für zu wenig. Ich hätte eher 8Nm geschätzt.
Gibt es doch ...
https://www.intend-bc.com/fork-setup/?v=5f02f0889301
Da steht einfach Handfest bei der BottomCap.
Bei der Kappe das Gewinde über die Kraft zu vermacken ist schon schwer bei dem riesigen Durchmesser, da ist eher die 6kant-Aufnahme überdreht.

Sprengzeichnung, ob man das bei der so "komplexen" Bauweise brauch, wem das nicht reicht, der sollte die Gabel lieber nach Freiburg zum Service senden.
Beim Dämpfer genauso, der ist ja noch einfacher.
 
Nein kurzer Hebel weniger Kraft.
Also man kann das Hebelgesetz in beide Richtungen anwenden.
ich bezog mich darauf:
"handfest" ist in meiner welt einfach "langes ende des inbusschlüssels in die schraube und mit dem kurzen ende als hebel festziehen", egal welche größe.

Es ist laut Hebelgesetz bei doppelter Länge auch doppelte Kraft. Gerade bei <4 habe sehr unterschiedlich lange Hebel in der Werkstatt.
 
Was denkt ihr wird heute Nachmittag vorgestellt?
Auf Insta sieht man halt die Moto-Edge-blackline und halt den neuem Stahl/Luft-Hover. Aber ob es das is?
Screenshot_20241113_092022_Instagram.jpg
Screenshot_20241113_092016_Instagram.jpg




Ich hoff ja eher auf nen v2 Fender 😜
 
Eigentlich ist es ja ziemlich egal, was vorgestellt wird. Heute kommt mein kürzlich für CHF 450 gebraucht erworbener Hover Opt vom Reshim aus Freiburg zurück. Ich bin versorgt. Auch wenn ich den Hybriddämpfer cool finde...
 
Schade, wieder kein V2 Mudguard.... ;)
Dafür Blackline Edge, Flash, ein Vorbau und die Kurbeln die manche schon haben. Neuer Dämpfer dauert wohl noch. :ka:
Aber schön, das das Angebot bei Intend immer größer wird und die Teile langsam an immer mehr Bikes zu sehen sind...
 
Zurück